Huhu,
also der Unterschied zwischen dem Furminator und dem Furmaster sind die kleinen "Häckchen" der Klinge. Beim Furmaster sind die Häckchen kürzer und kommen so, nicht so tief in die Unterwolle wie beim Furminator ;-)
lg Dani
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenHuhu,
also der Unterschied zwischen dem Furminator und dem Furmaster sind die kleinen "Häckchen" der Klinge. Beim Furmaster sind die Häckchen kürzer und kommen so, nicht so tief in die Unterwolle wie beim Furminator ;-)
lg Dani
ohja kuschelfoto´s hab ich auch ;-)
ich hoffe das mit den Foto´s klappt... kenn mich hier noch nicht so aus...
lg Dani
Ich habe mir jetzt mal das Junior für große Rassen angeschaut, da sieht es zumindest vom Getreide her besser aus. Ich denke es ist ein Mittelklassefutter, also für meine Verhältnisse ;-)
Zusammensetzung: Geflügelfleisch getrock.(mind. 30%), Reis(mind. 25%), Rindertalg, Mais, Trockenrübenschnitzel, Lecithin, Hefe, Digest(Bioregulatorder für eine optimale Verwertung des Futters und eine schnelle Verfügbarkeit der Inhaltsstoffe sorgt), Mineralstoffe.
Antioxidantien: Vitamin E
na klar 30 kg kosten 52,90 €.
Danke für eure Antworten.
Schnauzermädel war schneller ;-) Genau max-hamster nennt sich das Futter... hatte ich gerade bei Ebay entdeckt...
lg Dani
Meine beiden sind bei Rhion versichert.
Zahle für beide Fellnasen knapp 100€ im Jahr.
Hallo liebe Hundefreunde,
ich bin neu hier im Forum und würde gerne wissen, was ihr von dieser Futterzusammensetzung haltet:
Zusammensetzung: Geflügelfleisch getrock.(mind. 30%), Reis, Mais, Weizen, Gerste, Rindertalg, Trockenrübenschnitzel, Geflügelfett, Griebenmehl, Leinsaat, hydr. Geflügelleber, Leinsaatöl, Spurenelemente.
Antioxidantien: Vitamin E, Citronensäure
Inhaltsstoffe
Rohprotein 26%
Rohfett 15%
Rohfaser 2,5%
Rohasche 7%
Calcium 1,3%
Phosphor 1%
Natrium 0,39%
Magnesium 0,16%
Kalium 0,61%
Feuchtigkeit 10%
Lysin 1,34%
Methionin 0,47%
Met.Cystin 0,87%
Linolsäure (Omega 6) 2,1%
Linolensäure Omega 3 0,39%
Tryptohphan 0,20%
Treonin 0,90%
Isoleucin 0,9%
Leucin 1,9%
Histidin 0,6%
Tyrosin 0,71%
Arginin 1,82%
Zusatzstoffe pro kg
Vitamin A 15000 I. E.
Vitamin D3 1875 I. E.
Vitamin E 100 mg
Vitamin B1l 3,8 mg
Vitamin B2 1,8 mg
Vitamin B6 3,8 mg
Vitamin B 12 38 mcg
Vitamin C 75 mg
Vitamin K3 1,5 mg
Cholinchlorid 2200 mg
d Pantotlien säure 19 mg
Nicotinsäure 42 mg
Folsäure 0,8 mg
Biotin 375 mcg
Eisen 220 mg
Zink 150 mg
Mangan 53 mg
Kupfer 19 mg
Kobalt 1,9 mg
Jod 1,2 mg
Selen 0,2 mg
Energie 3766 kcal
Vielen Dank schonmal
lg Dani