Ich sag doch nicht dass es nur Fett sein soll, aber Fett verteufeln finde ih auch falsch
Rinderfettpulver ist verarbeitet, stimmt. Aber wenn ich mit 5 Tölen für 1 Woche auf Seminar fahre spahre ich gerne Platz
Und nochmal meine Frage:
Welche Literatur verwendet ihrß
?
Beiträge von Krambambuli
-
-
Was ist es denn für ein Hund?
Und lass das mit dem auf den Rückendrehen auf jeden Fall, dass hilft eigentlich nie -
Ja ist es. Aber oft bellen Welpen aus unsicherheit, ihr solltet also genau an den Situationen arbeiten.
Oder sie bellen weil sie aufdrehen, dann wäre es für mich ok.
Beobachte ihn mal -
Ich finde die Berechnung von prot/kg KG, ebenso Fett/Kg KG und Kohlenhydrate/ kg KG am sinnvollsten.
Es gibt dafür Tabellen
Was machst du denn mit deinem Hund? Ich mein nen Hund der zieht verbrennt nunmal mehr Fett und Kohlenhydrate, einfach die Gesamtmenge hochschrauben fände ich eher unsinnvoll
Was für Literatur liegt euren Berechnungen zugrunde? Mich interessiert das wirklich, man lernt ja schließlich nie aus -
was ist eigentlich aus dem kleine tasmanischen Beutelteufel geworden?
-
Das tun leider einige durch aus.
Aber wenn dein Hund arbeiten soll und er dir was wert ist, dann fütter doch bitte gutes Futter.
Wir ernähren uns doch auch, sofern wir genug Verantwortungsgefühl haben, gut. Und sicher auch besser als die hart arbeitende Bevölkerung zur Zeit des Pauperismus und die habens auch überlebt.
Ich hab mal ziemlich intensiv Ausdauersport betrieben und kann dir sagen mit fastfood kommt man da auf keinen grünen Zweig.
Das Argument hat man frher auch nicht anders gemacht finde ich echt schwierig. ber trag das mal auf Erziehung, Sozialessystem, Gesellschaft, Medizin oder Justitz -
Ja und in der 3. Welt essen sie auch Abfälle und überlebens. Was ist denn das für nen Argument?
Wenn ich schon die Möglichkeit habe meine Hunde optimal zuversorgen, dann tu ich das doch auch. -
Ich berechne alle Bestnadteile nach BedarfKg Kg
Also nichts mit 2%
Und es ist nunmal FAkt dass der Hund 3 verschiedene Energiequellen braucht und die zu unterschiedlichen Dingen verstoffwechselt werden.
Prot für den Zell-turn-over, dh viel wenn man wächst, krank ist, extrem sportelt, etc
Fett für den Fettstoffwechsel, dh viel wenn kein Unterhautfett, trockenes Fell, oder extremen Temperaturen ausgesetzt und als Langzeitenergielieferant.
Kohlenhydrate sind kurzfristige Energielieferanten, die entweder als Fett oder eben als Glycogen in den Muskeln gespeichert wird. Glycogen ist ein schneller Ernergielieferant der angegriffen wird, wenn starke körperliche Arbeit geleistet wird. Diese Speicher sind also nach dem Ziehen leer.
Klar kann auch Protein zu Fett und Glycogen umgewandelt werden, dabei fallen aber viel Nitrate, Amide, Phosphate und andere Abfallprodukte an die von Leber und Niere verstoffwechselt werden müssen..
Ich verstehe also nicht warum man den Körper unnötig durch extreme Mengen Protein belasten muss -
Das wirklich nichts mit dem Alter zutun. Und zumindest bei mir auch nichts mit Eitideiti sondern damit, dass es unlogisch, unsachlich, gefährlich,leichtsinnig und völlig ineffektiv ist seinen Hund in Stressituationen auf den Rücken zu drehen
-
EEECHT??? Bei uns in Bw traun sich das die SVler nicht *lach*
Berechtigte Angst von ihrem Grauen gefleddert zuwerden, schätz ich