Ja es liegt an der Rasse und der Linie
Lz sind eher triebiger und haben viel Gebrauchshundeigenschaften
Hz sind eher ruhiger und doch oft abgemildert
Beiträge von Krambambuli
-
-
Für mich macht es durchaus einen Unterschied was man selber für Hunde mag und führt. Wer einen Labi hat, den stöhrt es eher, wenn ein anderer Hund eben nicht unbedingt mit jedem Hund kann.
Wer nen Berhandiner hat, den nervt nen Vizla eher.
Und wer selber eben schneller, triebstarke Hunde führt der schätzt solche Hunde eben.Er beschreibt für mich aber keinen sozial unsicheren Hund.
Wo bitte steht das?
Ja er hat einen triebigen Hund der ihm gerade Probleme macht in der ImpulskontrolleIch habe das nie beschritten.
Deshalb empfehle ich ihm ja zu guten Trainern zu gehen.
Aber triebiges Verhalten immer als Dominanzproblem zu betiteln oder einfach generell zu problematisieren finde ich extrem schadeDer Gangster stammt von mir und bezieht sich, wenn du richtig gelesen hättest auf meinen Schäfer, damals
Und der war doch nocht etwas anders als der Hund des TS
-
Klingt nach einem unausgelastetem Powerpacket.
Ich würde dir zu einem guten Trainer/Verein raten, der dir bei der Erziehung hilft.
Was macht ihr denn zur Auslastung? Was kann der Hund schon an Grundkomandos? -
Also aufs Alter kannste warten bis der Hund 12 ist
So wars zumindest bei meinen.
Zum Thema kein Labi: Unterschätz mir mal die Labis nicht!!!
Ich führe Malis und die haben den ruf noch nen Ticken triebiger zusein, als die LZ-schäfer. ABER ich hab hier schon 2 Labimixe (jagdlicher Labix dt Kurzhaar/Pointer) und die standen den meisten Malis was den Trieb angeht in nichts nach. Keine Wehrbereiche und auch deutlich weniger Aggressionsbereche, aber trotzdem extrem triebige Hunde.
Zum Thema SV: Es gibt dort die ewig gestrigen, aber auch echt inovative Leute.
Such dir trotzdem jemanden der dir über die Schulter schaut. Ich mache seit Jahren Rharbeit und Sport aber profitiere immer noch von guten Seminaren -
Und guckte so: Wasn? ICH darf das? Darfst DU das überhaupt?
*lach* Malimix haltGraf Koks
Meine sind eher schwer zubeindrucken, aber wenn die Regeln immer gelten ist es ok. Ich benutze übrigens auch Bitten und Komandos -
Ringsport ist am Vollschutz und hat einfach andere Abläufe.
Ich fände es schade, wenn ein Hund in seinem Trieb beschnitten wird um in eine Norm zupassen.
Klar sind diese Hunde weniger beherrscht und "nervöser", aber sicher nicht unglücklich -
Es muss kein Schäfer, oder Mali sein um Trieb zu haben.
Und Beherrschung ist zwar schwer, aber erlernbar -
Darf ich fragen was du für einen Hund du hast Alina?
Und wie du auf die Diagnose " unsicher und überdreht" kommst?
Ich kanns nicht nachvollziehen, sorry.
Das mit der Frustrationstoleranz ist bei triebstarken Hunde öfter so, kann man aber erarbeiten -
Stammt aber aus HZ, zumindest laut Besi. Ein toller Hund, ein echter Gangster
Jep Ringsport ist Schutzhundsport, aber auch der kann gut sein, wenn man richtig arbeitet.
-
Klingt nach nem guten Hund *lach*
Versuchs mit 2 Bällen, tauschen. Iwann klappts
Wäre schade wenn du den Beutetrieb aussen vorlässt in der Ausbildung. Aber zuerst muss der Beutetausch klappen. Zerrt er auch schön an einem Handtuch? Dann versuch ein schönes Zerrspiel auf zubauen
Schau mal da
und das hier ist auch gut