Dafür gibts nen einfachen Grund warum dein Hund nicht zunimmt. Ich weiß nicht welches Fleisch du fütterst, aber es ist sicherlich ziemlich mageres Fleisch. Deinem Hund fehlt einfach mal eine ordentlich Portion Fett und ich glaube auch nicht, dass dein Hund gegen absolut jedes Getreide/Pseudogetreide, welches es zu kaufen gibt, allergisch reagiert. Von Gemüse nimmt kein Hund zu! 900g Fleisch auf die Masse Hund gesehen sind absolut fatal. Deine Ernährungsberaterin würde ich gern mal kennen lernen, weil das was diese Frau dir als Profi-Plan erstellt hat, ist in meinen Augen tot füttern auf Raten.
Aber wie Somajana schon so nett geschrieben hat, manche brauchen einfach mal diese Erfahrungen, um richtig auf die Nase zu fallen. Der Leidtragende ist doch eh der Hund.
Und zum Thema im Fertigfutter wird Getreide verschrien aber bei der Rohfütterung legen viele Wert drauf. Den Unterschied kann ich dir erklären: was ins Fertigfutter kommt, ist zum größten Teil ein Abfallprodukt vom Getreide; Schalen, Spelzen usw. Was spricht dagegen, wenn ich meinem Hund selber Hirse, Reis etc., was für den Menschen verzehr geeignet ist, koche und ins Futter gebe? Das hat nichts mit minderwertigen Futter zu tun, sondern ist nur eine Möglichkeit dem Hund Energie (was in eurem Fall zunehmen bedeuten könnte) zu verschaffen.
Wenn ich meinen Hund mit einem Maximum an Protein, aber gleichzeitig mit nahezu keinem Fett oder KH als Energieträger füttere, brauch ich mich nicht wundern, wenn der Hund nur abnimmt. Die Fleischmenge in die Höhe zu schrauben bringt da rein gar nichts.
Aber wie gesagt, deine Sache, dein Hund. Spätestens wenn dann Diagnosen wie Niereninsuffizienz und co. kommen sollten, wirste an uns denken. 