Beiträge von Sarah87

    Da wir in den letzten zwei Wochen 5 mal bei TA und einmal in der Klinik waren und den Kleinen natürlich angeschafft haben, bin ich ehrlich und sage dir, dass es im MOment nicht drin ist einen Plan erstellen zu lassen. Außerdem war ich mit der Uni in Berlin nicht zufrieden, warum ist jetzt hier nicht wichtig, dann bekomme ich wieder eine auf den Deckel ;)

    In seiner Pflegestelle vorher wurde er zu 60 % gebarft, zu 40 % bekam er wohl Trockenfutter :???: Dort hatte er wohl keinen Juckreiz. Reis Hühnchen etc hat er schon bekommen, ich kann nicht beurteilen ob er sich dann auch kratzt, da es bei einer Umstellung dauert bis die Symptome nachlassen.

    Also ich muss den Plan schon selbst zusammenstellen. WIe gesagt Nero wird schon sehr lange gebarft, bin also kein absoluter Neuling...

    Halli Hallo,

    wir haben mal wieder ein Problem. Unser Neuzugang ist nur 2 1/2 Wochen bei uns. Von anfang an hatte er Probleme mit den Augen und Juckreitz. Wir haben mit dem TA nun etliche Augentropfen durch, die aber nicht helfen. Er vermutet nun das es eher an einer Allergie liegen könnte, also müssen wir nun nach und nach schauen woran es liegt. Heißt auch der kleine soll gebarft werden, weil der TA vermutet es könnten die Futtermilben sein. Nero unser Ersthund wird schon sehr lange gebarft, ich kenne mich also durchaus mit dem Thema aus. Athos ist 5 1/2 Monate alt, und ich habe es mir eigentlich nicht zugetraut ihn zu barfen weil er halt noch mitten im Wachstum ist, jetzt kommen wir aber nicht drum rum. Im Moment bekommt er Morgens Wolfsblut Trockenfutter und Abends Lukullus Nassfutter beides natürlich für Welpen.

    So ich bräuchte nun einige Tipps wo ich Bedarfswerte etc pp für Welpen im Wachstum finden kann. Ich konnte bisher nichts brauchbares finden. Und Tipps worauf ich bei ihm nun achten muss. Nero wird nach der M/Z Methode gefüttert, heißt mit Kohelnhydraten und Fett für die Energie usw usw der Kleine soll natürlich genauso gefüttert werden.

    Vielen Dank schonmal und liebe Grüße. :smile:

    1 Tl am Tag finde ich auch sehr viel. Mein Hund 27 kg bekommt 2 gr am Tag.
    Darf ich fragen wieso du so viel Hüttenkäse fütterst? Ich würde nicht jeden Tag Milchprodukte füttern.

    Was mich auch wundert ist, dass du an den meisten Tage 250 gr Fleisch fütterst, diese Rationen haben dann um die 73 gr. vRP, dann aber hast du Tage an denen du über 350 gr. Fleisch am Tag gibst und diese Tage haben dann auch um die 75 gr. vRP :???: Irgendwas stimmt da nicht....

    Fisch fehlt leider in deinem Plan auch. Einmal die WOche würde ich das Fleisch durch einen fetten Fisch ersetzen. Außerdem solltest du nicht jeden Tag Obst füttern, da dieses wesentlich schwieriger zu verdauen ist. Hier gibts einmal die Woche Obst, und ansonsten Gemüse.
    An sich finde ich die Fleischmenge gering, Nero bekommt 280 gr Fleisch am Tag.

    Zitat

    Aber die Einreise nach D kann ja sooooo lang bei einem 5-Monate-Hund auch noch nicht her sein. Da reicht dann ggf. der nochmalige Ortswechsel zu Euch, um das Immunsystem zu überfordern und es zu überschiessenden Reaktionen zu provozieren.

    Zum Thema Allergie-Diagnostik ist hier mal ein LInk:
    http://www.laboklin.de/de/service/rat…nd_allergie.htm

    Und hier noch ein Link speziell zur Hausstaubmilben-Allergie: (wobei das nicht sein MUSS, aber durchaus sein kann)
    http://www.spezialistenklinik.ch/download/Hausstaubmilben_9_04.pdf

    LG, Chris


    Habe mir gerade den Link von Laboklin angesehen. Die machen dann also einen richtigen Allergietest wie beim Menschen???? Wie soll das denn mit einem 5 Monate altem Welpen funktionieren? Das ist doch fürchterlicher Stress oder nicht?

    @ Chris
    Danke für die Links, die schaue ich mir gleich mal an. Das der Umzug zu uns für ihn stressig war merklt man schon. Er kratzt sich auch sehr häufig, allerdings ohne das er kahle stellen oder ähnliches hat. Der TA meinte auch das wäre stressbedingt. Wobei er sich jetzt nach 2 Wochen immernoch vermehrt kratzt. Das könnte natürlich beides mit einer Allergie zusammen hängen... :/

    Dackeline
    Der zweite TA meinte, wie im Eingangspost geschrieben das die Augen nicht mehr Entzündet seien sondern eher gereizt. Ich halte von diesen ganzen Tropfen auch nicht viel. Wäre eigentlich auch eher für eine Salbe

    @ Squirrel

    Danke für deinen Rat, werde es beim TA mal ansprechen.

    Im Moment tendiere ich aber eher zu einer Allergie :muede: