Beiträge von krause
-
-
Hallo Chili, ich hoffe, Dir gehts besser !!?Sag Deiner "Mama/Papa", sie mögen mal bei DOGFORUM-Bauchspeicheldrüsenentzündung/Krause suchen. Ich hab da all mein Wissen reingeschrieben und habe nicht gedacht, daß mein Hund wieder ein lebenswertes Dasein haben wird. Vielleicht profitiert Ihr davon. Ich bin leider im Internet nicht so bewandert, um Euch ne bessere Möglichkeit anzugeben, wie man "mich" findet. (Hab erst seit nem halben Jahr überhaupt en Laptop und Internet!!) Vielleicht meldet Ihr Euch mal. Lieben Gruß Babsi und Herr Krause.
-
Hier meldet sich Krause! Ich glaub, ich hab zu viel Schnee gefressen! Mein ganzer Bauch, meine kurzen Beine und sogar mein Schniedel waren voll mit Schneeknubbeln. Und die wollte ich weg haben und hab sie geknackt und runter geschluckt. Jetzt ist mir nicht gut! Mama ist schon wieder ganz aufgeregt. Gruß , besonders an Max..Krause.
-
Hallo Julia, Gordon & Connor, danke für die Tips! Gott sei Dank läuft i.M. hier alles rund. Ich geb zu, Krause schläft in meinem Bett, schnarcht überaus gemütlich und mimt meine Wärmflasche, besonders angenehm, wenn er sich genau an meinen Rücken WIRFT!!! Diese Nacht bei dem "Katastrophen-Schnee-Alarm" sicher klasse! Zum Thema Leckerlis: Er kriegt gleich im Bett (hoffentlich liest das keiner!!!) so 10 von den winzigen Diätfutter-Knübbelchen sozusagen als Betthupferl. Die versteck ich aber!!! Ok, das machen wir jetzt sofort...ist wieder so spät geworden, weil wir bis eben Baby-sitten waren bei meiner 4 Wochen alten Enkelin...oh Wunder, er liebt sie genauso wie meinen 5 Jahre alten Enkel!! Was ein Glück!!! Könnte ja auch mal anders sein, was dann?? Schlaft gut Ihr 3 und morgen viel Spaß im Schnee!! Babsi und Krause.
-
Hallo Angie und Max! Bei Krause wurde ein sog. großes Blutbild gemacht, das völlig ok war, bis auf die BSD, erneute Blutabnahme nur in Richtung BSD und der (neue) TA wußte eindeutig, was Krause fehlte. Danach kam das gestern Beschriebene. All diese Ideen mit Zwieback, sogar Kamillentee mit ner Spritze einflößen,..."huch, das liegt alles daran, daß er an irgendeinem Pipi geleckt hat (das Ferkel!)"...hab ich auch hinter mir. Mit zeitlich sehr begrenztem Erfolg. Da bei Max beim Blutbild aber gar nichts in Richtung BSD gefunden wurde, glaube ich, daß es eindeutig irgendwas anderes ist, z.B. eben Gastritis. Übrigens ist Krause 7 Jahre lang daraufhin behandelt worden, was offensichtlich nicht ok war. Ich möchte Euch jetzt auch auf keinen Fall zu unserer "Diät" raten, das wäre besonders wegen der Tabletten ja Unsinn. Vielleicht ziehst Du mal (nur testweise) einen anderen TA zu Rate?? Bei meinem "Alten" war ich Hundegenerationen lang (und mit Katzen, Vögeln, Hamster, Mäusen, Meerschweinen, Hasen), da entwickelt sich eine Art Routine. Der "Neue" mußte uns erstmal kennenlernen, war (und ist) sehr gewissenhaft und, was ich ganz toll fand beim ersten Besuch, sehr auf die Seele von Krause eingegangen. Der sieht zwar aus wie ein Rüpel, ist auch einer, aber hat sooo ein kleines Herzchen. Ich habe dem TA damals erzählt, das der Hund Verlassensängste hat, weil unsere Familie in sehr kurzer Zeit sehr geschrumpft ist, und er eigentlich nur noch mich hat. Der "Neue" hat erstaunlicherweise sehr, sehr aufmerksam zugehört und sich das alles notiert. Danach meinte er, daß das für ihn super wichtig sei zu wissen, und das meinte er ernst. Ich würds mal versuchen bei jemand anderem, obwohl ich nach all den Jahren erstmal ein schlechtes Gewissen hatte. Aber es ging um Krause und geht um Max!! Ich wünsch Euch einen schönen Samstag mit nicht zu viel Schnee, bis dann! Babsi und Krause (der schnarcht laut!) PS: Max, was auch immer Du hast, friß bitte KEINEN Schnee!
-
Naja, ich denke, erstmal nennt man einen Hund nicht Teil (das es nicht der Name ist, ist mir schon klar), und zweitens, wenn man son Herzchen wirklich "los werden " muß, will, soll, was auch immer, macht man das nicht in diesem Ton! Vielleicht mangelnde Herzensbildung oder nur Frust über sich selbst?
-
Naja, ich denke, das ist nur ein blöder Scherz. Das Gesicht sieht nämlich sehr lieb aus. Von dem Hund natürlich nur, das andere sieht man ja nicht. Vielleicht will da jemand nur eine ultimative Lobhudelei für sein sogenanntes Wollschwein. Hoffen wir es mal. Babsi und Herr Krause.
-
Hab ich da jetzt irgendwas nicht verstanden??? Bin erst seit gestern in diesem Forum, und da will jemand einen Hund namens "Teil" verschenken?? Das ist jatzt nicht wahr!!! Babsi mit Herrn Krause, der schon schläft, sonst wär er entsetzt wie ich!
-
Mein 11 jähriger Rauhaardackel leidet seit ca. 8 Jahren an chronischer Bauchspeicheldrüsenentzündung, die bis vor einem Jahr unzureichend bzw.unerkannt behandelt wurde. Seine "Anfälle" traten in völlig unterschiedlichen Zeiträumen auf...mal 4 Tage hintereinander, dann 1 Monate Ruhe, dann 1 Tag, 3 Tage Ruhe etc. Sein Bauch rumorte und gluckerte in einer unglaublichen Lautstärke, dann erbrach er nach längerem Würgen stets nur gelben Schaum, niemals Nahrung. Das passierte IMMER nur morgens nach dem Aufwachen. Ich habe alles Mögliche ausprobiert, das will ich gar nicht aufzählen, weil es nicht wirklich was gebracht hat. Er fraß an diesen Tagen sehr schlecht, was mir Sorgen machte, weil er nie pummelig war.Erst nach einem Tierarztwechsel hatte ich Klarheit. Zunächst fütterte ich auf Geheiß des TA Canine Digestive low fat Dosenfutter und darüber Pancrex Vet Pulver, das wohl aus der Bauchspeicheldrüse von Schweinen gewonnen wird, und so roch es auch, zumal es einige Zeit stehen mußte, um das Futter vor zu verdauen. Nach 2 Wochen lehnte mein Hund das aber restlos ab. Nach Absprache mit dem TA füttere ich jetzt so: Ich koche Putenbrustfilet (gibts oft tiefgefroren im Angebot) und für jeden Tag 7 Hühnerherzen, in denen ich morgens 2 (da bekommt er weniger zu fressen als abends) und abends 4 Pancrex-Vet Tabl. verstecke, die wohl ähnlich sind wie das Pulver. Darüber eine halbe Tasse Canine Digestive low fat Trockenfutter (gibts nur beim TA). Das mache ich jetzt seit Anfang November 09. Zuerst hatte er noch vielleicht 3 "Anfälle" , aber inzwischen (ich wags nicht laut zu sagen) geht es ihm richtig gut. Seit ewigen Zeiten ist endlich morgens und abends sein Napf blitzeblank, er ist munter und agil, sein Fell ist super! Ich bin so glücklich deswegen. Selbstverständlich koche ich nicht jeden Tag, sondern immer für ca. eine Woche, wieg es ab und frier es ein. Er wiegt so um die 10 kg und bekommt pro Tag 250 gr. Gekochtes plus das Trockenfutter. An ganz tollen Tagen wie Weihnachten gabs einen TL Tartar oder ein Würfelchen Fonduefleich (natürlich roh), das ist dann ein Highlight, ansonsten bin ich absolut konsequent, denn es bringt uns beiden ja nix. Billig ist die ganze Geschichte nicht, aber wenn ich ihm helfen kann, tu ich alles! Vielleicht hab ich jetzt irgendwem geholfen, ich weiß, welche Not man hat, wenn einem sein Tier so dahin vegetiert wie er an vielen Tagen. Liebe Grüße, wir 2 müssen jetzt ins Bett. (Heute gabs übrigens Tartar, weil ich Geburtstag habe!) PS: Mathematiker wundern sich über die 7 Herzen bei 6 Tabletten...haaa...das ist dann das Highlight an normalen Tagen!! Gute Nacht Babsi und Herr Krause