Beiträge von missplastik

    Zitat


    Ich weiß nicht, ob man's sehen kann. Der Yorkie ist 14, fässt sich an wie eine Stachelbeere, kaum noch Fell, Grauer Star, und beisst sich unentwegt die Beine kahl. Ernährung: Katzen- und Hundefutter von Lidl und Aldi.

    Ich möchte dir widersprechen. Es hängt davon ab, wie ein Hund ein Futter verträgt. Es gibt Hunde, die vertragen Aldi (etc.) Futter prima, ein Leben lang. Haben das schönste Fell, den schönsten Mundgeruch, die schönste Ausstrahlung.
    Und es gibt Hunde, die es nicht vertragen, so wie dein Beispiel auf dem Foto.

    Aber so ist es mit jedem Futter, egal wer Hersteller ist, wie hochwertig es ist, oder wie teuer es ist.

    Meine Hunde sind da ein gutes Beispiel für:
    Luna verträgt keines der hochwertigen Futtersorten, die ich schon probiert habe; Markus Mühle, Wolfsblut, Platinum. Das Aldifutter verträgt sie, sie hat super Fell, super Output (2x), super Geruch. Sie sieht klasse aus.
    Pauli dagegen verträgt kein Billigfutter. Er verträgt Markus Mühle sehr gut.
    Aber für meine Luna habe ich bis jetzt nur das Alnutra, was sie wirklich verträgt und wobei sie super aussieht.

    Hi,

    ich würde euch trotzdem raten, mal ins Tierheim zu gehen und euch dort unverbindlich zu informieren. Es gibt seeehr oft Wachhunde in Tierheimen, die eben deswegen abgegeben wurden.
    Auf jeden, jeden Fall solltet ihr euch einen guten Trainer/Hundeschule suchen, damit ihr bei Fragen und Problemen, immer einen Ansprechpartner habt.

    Zitat

    Wo denn? Ich hab noch nix gesehen. Ich weiß nicht, was so Alarmanlagen kosten, aber wenn du "15 Jahre Hund" rechnest, kannst du dir wahrscheinlich mehrere Anlagen leisten hust


    =

    Zitat


    Anschaffung:800-1500euro
    Unterhalt :Ich ging so von 2500-3000 euro im Jahr aus

    Vllt auf weiter Strecken gesehen billiger oder gleich teuer wie eine gute Alarmanlage aber wie gesagt Der Faktor Hund kommt hinzu =)


    ;)

    Hi,

    lass dich von so vielen Ratschlägen nicht verunsichern. Wenn du willst, dass dein Hund aufs Sofa darf, dann lass sie.
    Solange wie du sie mit Kommando wegschicken kannst, sehe ich da keine Probleme.
    So mache ich es mit meiner Kleinen auch. Obwohl ich zugeben muss, dass sie mittlerweile ein "Nein" nicht mehr so leicht akzeptiert. Sie bleibt dann stehen und fragt weiter, bis ich sie auf ihren Platz schicke.
    Deswegen rate ich dir, es auch einfach mal öfter nicht zu erlauben.

    Hi,

    das finde ich eine super Idee von dir :gut:
    Ich habe es eine Zeit lang auch gemacht und jetzt liegt mein Tierheim Wuffel vor meinen Füßen. :D

    Du kannst mit beliebigen Hunden gehen, es kann auch sein, dass du ankommst und dein auserwählter ist gerade unterwegs.

    Ich wünsche dir viel Spaß dabei.

    ModernTalking,
    und du bist auch einer dieser "Ich weiß alles" Fraktion. Du schreibst doch auch sooo oft nur, um dich zu echauffieren. Ich erinnere mich an den Beitrag von dir, in dem es darum ging welche Marken No-Name Produkte herstellen.
    Du hast dich von vielen Usern anschmachten lassen und meintest zum Schluss auch nur, dass die das mal alle selbst herausfinden sollen.

    Was soll das denn?

    Mir kommt es öfter vor, als wolltest du nur provozieren und Aufmerksamkeit erlangen.

    Fang doch an mit Aufklärung, aber rede nich immer nur um den heißen Brei herum. Und das Rumpelstilzchen ist auch nicht angebracht.
    Einfach Aufklärung, ohne Eigennutz ;)

    dragonwog, deinen Beitrag finde ich sehr haltlos.

    Die Hunde, die ich von der Straße kenne (also die Obdachlosenhunde) führen meiner Meinung nach das beste Leben, was ein Hund führen kann. Sie sind immer dabei, sie sind Hunde, sie vertrauen endlos, sie sind ein Rudel.
    Muss dabei gerade an 2 solche Exemplare denken. Die würden ihr Leben bestimmt nicht gegen das von "Haushunden" tauschen.

    Ich kann nur vermuten woran das liegt, aber wahrscheinlich daran, dass sich die Besitzer einfach nicht so viele Gedanken machen. Welches Futter, welche Zusammensetzung, welche Erziehung, welches Halsband, welche Freunde, welche Wurmkur etc.
    Es wird einfach so gelebt. Und siehe da, die Hunde, die ich kenne sehen zufrieden aus.

    Aber ich kenne auch andere, aus der "anderen" Szene. Das sind hypernervöse, gestörte Hunde, die schon austicken, sobald ich mit meinen Hunden um die Ecke komme.