Beiträge von missplastik

    "Hunde, die mit dem Schwanz wedeln freuen sich immer"

    "Hunde machen eigentlich alles böses mit Absicht"

    "Ein großer Hund braucht auch eine große Wohnung bzw. ein Haus mit Garten"

    "Kastrierte Rüden werden die freundlichsten und umgänglichsten Genossen"

    Das sind aber alles Vorurteile, die ich im Laufe der Zeit aufgeschnappt habe, nicht meine eigenen :lachtot:

    Meine Hündin Luna, die ich seit Welpenalter habe, konnte zuerst gar nicht alleine bleiben, weil ich sehr viele Fehler in der Hinsicht gemacht habe (Anbinden, etc.)

    Dann kam mein Rüde aus dem Tierheim zu uns, der direkt am nächsten Tag eine halbe Stunde mit Luna alleine bleiben musste. War bei ihm nie ein Problem, obwohl man uns im TH immer sagte, er würde nicht alleine bleiben, weil er so viel bellt.

    Zuerst blieb Luna noch in der Box beim Alleine sein, aber irgendwann habe ich sie einfach offen gelassen und seitdem kann sie perfekt alleine bleiben, in Gesellschaft oder ganz allein ist egal.

    Meinen Labbirüden, von privat übernommen, habe ich am ersten Tag bereits alleine lassen müssen - kein Problem!

    Es gibt nichts schöneres, als Hunde zu haben, die man problemlos alleine lassen kann :smile:

    Besteht denn gar nicht die Möglichkeit ihn an die Kinder zu gewöhnen?

    Also als Endlösung finde ich es nicht gut, den Hund immer wegzusperren. Aber wenn er einen Rückzugsort etc. haben soll, würde ich immer mal wieder Zeit in diesem Raum verbringen, mit ihm dort spielen, ihn dort fressen lassen.

    Seid ihr euch sicher, dass ihr der richtige Endplatz für diesen Hund seid?

    Zitat


    Ich stand mindestens noch 5 Minuten unter Strom mit 180iger Puls und Köttel in der Hose....Hund 2 Sek. später bereits total entspannt am scnüffeln und rumtrotten....

    :lachtot:
    Herrlich!

    Also meine Hunde interessieren sich nicht fürs Geknalle.
    Ich habe einfach die Erfahrung gemacht, dass es an mir liegt, wie sich die Hunde verhalten.
    Wenn ich mir denke, dass das alles nichts besonderes ist, dann denken das auch meine Hunde.

    So handhabe ich das in vielen Situationen und es funktioniert immer.
    Mein Lebensmotto im Umgang mit meinen Köterlis: nicht so viel Geschiss um alles machen!

    Silvester werde ich aus anderen Gründen hier zuhause ganz gemütlich verbringen und unendlich froh sein, wenn dieses "ugfasdgfasdb" Jahr 2011 endlich vorbei ist!

    Hallo,

    ich musste Gott sei Dank noch keinen meiner Hunde über die Regenbogenbrücke gehen lassen, aber als ich den Threadtitel gelesen habe, fiel mir dazu nur ein:

    "man merkt es einfach!"

    Und so denke ich, ist es immer.

    Man kann sich tausende Hunde ansehen, gewisse Vorstellungen haben und am Ende, wenn der Richtige da ist, merkt man das einfach. So war es bei mir und meinen zwei Hunden und das Gefühl hat mich nicht enttäuscht! :smile:

    Zitat

    das ist doch Humbug. So schlecht kanns mir gar nicht gehen daß ich bereit bin so etwas zu tun. Da geh ich lieber putzen.
    Und wie man hört sind Mädchengängs heutzutage um nichts weniger brutal als die von JUngs.

    Kann man so oder so sehen.
    Klar, können das bekloppte Weiber gewesen sein, aber das muss es nicht sein. Deswegen sollte man sich immer mit den Verurteilungen zurückhalten.
    Und das müssen ja nicht unbedingt Frauen gewesen sein, für die es "Putzen" überhaupt als Alternative gibt. Aber nun gut, ich wollte ja keine Diskussion anfangen.

    Und übrigens, ich denke, dass ich gut beurteilen kann, dass Frauen nicht die "besseren Menschen" sind. :lol: