Beiträge von missplastik

    Zitat

    Sorry mir wird schlecht! Ich hoffe nur, dass Du mal an den richtigen Hund kommst....

    Lies bitte mal selber was Du da schreibst. Aber bleib weiter in Deiner Scheinwelt und glaube fest daran, dass Dein Hund ja nur so gut hört, weil sie so "gern" auf Dich hört - Hauptsache es ist so wie Du es Dir vorgestellt hast....

    Was anderes kann ich aus Deinem Thread leider nicht entnehmen - Sry.

    Herzlichen Glückwunsch zu deiner Fähigkeit mich und meinen Hund (aufgrund dieses Posts) beurteilen zu können, ohne mich/Hund jemals gesehen zu haben.
    Entschuldige, aber das ist mehr als lächerlich.

    und cazcarra:
    Und du machst dir Welt auch so, wie sie dir gefällt. In diesem Thread wunderbar zu erkennen.
    Und noch etwas: Du pochst immer so auf das Alter, dann benimm du dich doch mal entsprechend.

    naja, ich weiß ja nicht. Hier wird ja schon wieder so getan, als würde ein Hund gleich den totalen Psychoschaden kriegen, wenn man ihn am Nackenfell festhält/runterdrückt.
    Das will ich nicht glauben.

    Als Beispiel kann ich da meinen eigenen Hund nennen, der von mir früher leider oft eine draufbekommen hat.
    Luna hat weder Angst vor mir, noch vertraut sie mir nicht. Im Gegenteil. Unser Verhältnis ist so, wie ich mir das immer vorgestellt habe. Sie folgt mir gerne, nicht aus Angst vor Strafe. Und das obwohl sie meine Hand auch als etwas unangenehmes kennengelernt hat.

    Ich glaube Hunde sind da schon in der Lage zu unterscheiden.

    Welpen kriegen von der Mutter mit der sonst so zärtlichen Schnauze auch eine ordentliche Ansage und haben danach keine Angst vor ihr. Sie haben verstanden, was ausgedrückt werden sollte und daraus gelernt.

    Ist das bei einer Mensch zu Hund Kommunikation nicht möglich?
    dass der Hund daraus lernt und nicht dauerhaft eingeschüchtert wird?

    Mir ist bewusst, dass ein Mensch wohl diese Art der Kommunikation nie 1:1 nachahmen kann, aber dennoch wird ein Hund wohl nicht gleich gestört werden, nur weil er körperlich gemaßregelt wurde. :???:

    mal abgesehen davon, dass ich nichts mehr davon halte, einem Hund unnötig wehzutun, aber das wohl eher aus anderen Gründen, als denen, dass ich denke, der Hund würde vollkommen eingeschüchtert werden.

    Zitat


    Hi,

    das Ziel dieser Methode ist nicht die Unterwerfung selbst, sondern ( wie beim rausgehen ) die Unterbrechung bzw. Beendigung des Spiels. Wenn du beißt - liegst du auf der Seite und wir spielen defacto nicht. Wenn du wieder beißt, das gleiche. Diese Methode ist nicht schmerzvoller, als wenn du den Raum verlässt ;) , aber viel direkter und deutlicher. Außerdem direkt abgeleitet aus dem Rudelverhalten und meiner Meinung nach viel natürlicher und somit leichter verständlich.

    liebe Grüße,

    Das habe ich damals bei meinem Welpen genauso gemacht. Ruhiger wurde sie dadurch nie - im Gegenteil, sie drehte dabei immer nochmal richtig auf.
    Jeder Hund reagiert anders bei solchen Methoden.

    Ich denke am effektivsten ist wirklich das Verlassen des Raumes bzw. das nicht beachten des Hundes.

    Wenn ich den Hund sehen könnte und es aufgrund dessen besser einschätzen könnte, würde ich evtl. auch noch eine Box zum Zwangsarrest in Betracht ziehen.

    Zitat


    Es ist nicht so teuer, man kann es gebraucht in gutem Zustand kaufen und es scheint ja auch alles zu haben.
    Allerdings frage ich mich, ob 1 GB Arbeitsspeicher ausreichen, wenn man viel Videos und Bilder bearbeiten will und viele Bilder und Dokumente auf dem Computer hat!? Ich kenne mich damit nicht so wirklich aus.

    Ich habe auch 1 GB Arbeitsspeicher und ich habe extrem viele Bilder, Dokumente und bearbeite auch entsprechend viel.

    Allerdings verstehe ich den Unterschied zwischen Arbeitsspeicher und dem anderen Speicher nicht :ops:

    Ich sehe das auch immer als eine Art Training.
    Meine Hunde lernen jedes Mal, dass sie hinter mir bleiben sollen, an der Leine keinen Kontakt aufnehmen dürfen usw.

    Aber es nützt wirklich gar nichts, sich darüber aufzuregen. Habe ich früher immer gemacht - und wie!
    Aber jetzt lasse ich mich dann halt beschimpfen, wie gemein ich wäre, dass ich meinen Hunden keinen Kontakt ermögliche, wie sozial behindert die sein müssen usw. :roll:

    Ja, doch man lebt besser, wenn man lernt, diese Menschen zu ignorieren. :D

    Ich würde ein Gespräch mit dem Vermieter und ggf. mit den Nachbarn suchen,

    entschuldige dich für den Lärm, erkläre die Situation, dass ihr dabei seid, eurem Hund das vernünftige Allein bleiben beizubringen und bitte um Verständnis.

    Eventuell habt ihr so die Möglichkeit die Parteien zu besänftigen.
    Parallel dazu würde ich das Allein bleiben Training nochmal von vorne anfangen und Ausschau nach einer Hundetagesstätte oder einem Gassi-Geher halten.

    Viel Erfolg!