Beiträge von missplastik

    Ich bin bei Yello Strom und bin sehr zufrieden :gut:
    Ich bin ein 1-Personen Haushalt und zahle 16€ im Monat, was eigentlich immer noch zu viel ist.

    Besonders gut gefällt mir, dass ich über's Internet fast alles regeln kann. Bis zu diesem Monat habe ich noch 36€ bezahlt (ich zahle lieber mehr und kriege dann was wieder) und habe jetzt über's Internet ganz unkompliziert meinen Zählerstand eingetragen und dann kam die Empfehlung, dass ich auf 12€ Abschlag im Monat wechseln soll. Hab mich dann für 16€ entschieden und das auch ganz einfach über meinen Account dort geändert, musste es nur noch per Email bestätigen und schon war's erledigt.
    Und als ich mal nachts um 2 Uhr ein Problem hatte, habe ich dort angerufen und sofort jemanden am Telefon gehabt. :gut:

    Zitat

    Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass Leute, die nicht in der Lage sind, auf ihre läufige Hündin aufzupassen, entsprechend Verantwortungsbewusstsein haben, Welpen groß zu ziehen und die geeigneten Familien für den Hundenachwuchs zu suchen.

    Und wer garantiert mir, dass es bei dem einen Ups-Wurf bleibt, wenn die Hundehalter merken, wie schnell sich mit Welpen - noch dazu einer Moderasse wie dem Labrador Retriever - Geld verdienen lässt?

    Woher kommen denn die vielen Hunde in den Tierheimen? Von verantwortungsvollen Züchtern? Wohl kaum.

    Viele Grüße

    Doris

    Doris, sicher. Aber pauschalisieren halte ich für falsch. Es gibt Situationen, in denen hat man den Kopf woanders, es gibt Missverständnisse oder man gibt kurz nicht Acht und es passiert. Deswegen gleich grundsätzlich die Verantwortung absprechen finde ich nicht gut.
    Zumal nach dem ungewollten Deckakt bis zur Geburt Zeit besteht sich Wissen anzueignen, um es eben so gut wie möglich zu machen.
    Das schnelle Geld ist die eine Sache, aber die Freude darüber das alles unkompliziert für Mutter und Welpen gelaufen ist, es eine verantwortungsvolle Aufgabe war, alle Welpen gut untergebracht zu wissen etc., sollte ausschlaggebend dafür sein, dass es bei dem einen Mal bleibt.
    Alles andere finde ich dann fahrlässig.

    Zitat


    Wir möchten auch nicht "ohne Verstand" einen Hund kaufen und auch keine Vermehrer unterstützen. Dennoch sind solche UPS-Würfe nicht weniger wert als reinrassige Hunde. Und wenn wir einen Hund aus guter Haltung mit einer netten, verantwortungsvollen Familie bekommen könnten, was würde dagegen sprechen?

    Gar nichts spricht dagegen. Nur sind solche Leute sehr schwer zu finden. Viele Vermehrer tarnen sich auch als "die nette Familie mit dem Ups-Wurf von nebenan". Also ist aufpassen angesagt!
    Schaut euch alles genau an und entscheidet dann.
    In Privatanzeigen gibt es vielleicht ab und an mal einen Ups-Wurf, der auch wirklich ein einmaliger Ups-Wurf ist.

    Viel Erfolg bei der Suche!

    und wer weiß jetzt, wie oft sich diese Leute schon beschwert haben, wie sehr genervt sie vom ewigen Anpissen sind und so weiter... :muede2:

    Vielleicht ist es ja auch nur eine Attrappe?

    Und wieso nicht zuerst mal das Gespräch mit den Betroffenen suchen, bevor hier nach Polizei geschrien wird?

    Und woher weißt du, TS, dass der Schäferhund nie rauskommt? Und was hat das dann mit einem eigentlichen Anliegen hier zu tun?

    Sicherlich ein schwieriges Thema, aber dennoch:

    ein Hund kann bei vielen Dingen unterstützend wirken. Für mich gab es zeitweise nichts heilenderes als stundenlang mit meinen beiden durch den Wald zu geistern, an der frischen Luft zu sein und den Gedanken nachgehen zu können. Das hätte ich ohne Hunde niemals gemacht.

    Es ist auch wunderbar zu wissen, dass nach einer anstrengenden Therapiestunde zuhause die Hunde auf einen warten, keine Fragen stellen, sondern einfach nur da sind und Nähe bieten.

    Es bringt einen auch auf andere Gedanken, mit den Hunden ins Training zu gehen und sich gut zu fühlen, wenn es gut läuft.

    Und es ist ebenso gut, zu wissen, dass man die Verantwortung übernommen hat und deswegen nicht einfach so verschwinden kann.

    Desweiteren finde ich es wertvoll, dass Hunde eine gewisse Beständigkeit im Leben bieten, das ist gerade gut, wenn das eigentliche Umfeld sehr unbeständig ist. Die Hunde bieten einen ruhigen Pol, auf den man sich verlassen kann.

    Aber ebenso negativ kann es werden, wenn man seine Stimmungsschwankungen an dem Hund auslässt, man seine eigenen Fähigkeiten nicht mehr einschätzen kann und sich überfordert oder so krank ist, dass man gar nicht mehr rausgeht.

    Negativ ist es auch, wenn man gerne stationär aufgenommen werden würde (oder sogar muss), es aber niemanden gibt, der sich um die Hunde kümmern kann und man ihnen eine Pension nicht zumuten kann/will.

    Wenn der Hund unter der Situation nicht außerordentlich stark leidet und nicht nur als Ersatz für was-auch-immer gehalten wird, kann das - aus meiner Erfahrung gesprochen - gut funktionieren.
    Aber pauschalisieren ist gerade bei diesem Thema ganz besonders, sehr gefährlich!

    Zitat

    So etwas macht mich wütend und ich hoffe und wünsche niemanden das er in die Situation kommt Hartz 4 zu beziehen. Nicht nur das man gesellschaftlich geradezu verachtet wird, nein, man muss auch noch mit wenig Geld zum Leben auskommen. Sicher das Amt bezahlt einem die Miete und die Heizkosten, die Miete ist berechnet aus dem unteresten Level des Mietspiegels der Gemeinde. Und das man eine solche Wohnung schwerlich findet, muss ich hier wohl nicht extra erwähnen...

    Man kann mit Hartz 4 auskommen, ganz klar, das will ich hier gar nicht in Frage stellen - aber wenn man noch ein Haustier hat, wird es verdammt eng. Man ist heute verdammt schnell in dieser Lage.

    Und jemanden der in Not geraten ist als Säufer oder Trinker hinzustellen finde ich absolut respektlos und anzüglich von dir! Anscheinend ist in dieser Welt etwas Allgemeinwissen an dir vorübergegangen. Aber es ist ja leichter jemanden zu verurteilen als sich ernsthaft mit einem Thema auseinander zu setzen, nicht wahr?

    Ich finde einen kostenlosen Tierarztservice daher super - für die, die es wirklich brauchen!


    :gut: :gut:

    das blöde an einem kostenlosen Tierarzt ist wohl nur, dass - wie immer, wenn es etwas umsonst gibt - viele Leute soetwas nur ausnutzen.
    Und wer stellt fest, wer wirklich bedürftig ist?
    Alg1+2 Empfänger? Schüler? Azubis? Studenten?
    und auch darunter wird es Leute geben, die es nötiger haben, als andere.

    Aber an sich finde ich die Idee super

    Zitat


    Was ich bei Herrn L. gut finde: Wenn man eine andere Rangehensweise an ein Problem oder eine Aufgabe hat und man kann begründen warum man es so und nicht anders macht, oder vielleicht sogar demonstrieren dass es anders geht, dann ist das für ihn ok. Er besteht nicht ausschließlich auf seine Methode, auch wenn er manchmal vielleicht nicht ganz leicht von Alternativen zu überzeugen ist. Hat man keine eigene Lösung oder Rangehensweise aufzuweisen, ja dann wird natürlich nach seinem Plan gearbeitet

    Dazu kann ich nichts sagen, weil ich damals gar keine Ahnung von Alternativen hatte.

    Zitat

    Auch nicht uninteressant: Die meisten jungen Hunde der Welpenstunde fühlen sich zu Herrn L. hingezogen, nach dem was ich so beobachten konnte. Das zeugt von einer guten Ausstrahlung, von Souveränität.

    Das stimmt! Das ist mir auch immer wieder aufgefallen. Er hat die Hunde quasi wie ein Magnet angezogen.

    Ich suche derzeit wieder eine Hundeschule in BS und glaube, dass die in Lamme ganz gut ist. Werde mir da im Februar mal die Welpenstunde ansehen. Aber ich überlege sogar wieder zu L. zu gehen. Mal sehen.

    Falls hier jemand zufällig noch eine gute Welpenschule in BS kennt, immer her damit :D

    Das Thema steht bei mir auch gerade an. Ich bin auf der Suche nach einer guten Welpenstunde.
    Mit meiner Hündin war ich einer, die mir nicht mehr gefällt.
    Dort wurde das Mobbing zwar unterbunden, aber mit Methoden, die mir nicht mehr zusagen.

    Ich denke wirklich, dass es das Beste ist, sich mehrere Hundeschulen anzugucken (ohne Hund) und dann zu entscheiden. So werde ich es jedenfalls machen.

    Aber grundsätzlich für schlecht oder sinnlos halte ich diese Stunden nicht