Beiträge von missplastik

    Oh man, ich kann nicht anders: Ich muss auch was dazu sagen:

    ooooooh mein gooott!

    Du hast einen Hund bei dir aufgenommen, einen 9 Wochen alten Welpen, für den du Sorge und Verantwortung trägst. Jetzt ist er leider sehr schwer krank, du fragst hier nach Hilfe und dann auf einmal spielst du dich als totaler Fachmann auf?!

    Warum fragst du hier überhaupt nach? Wenn du eh schon weißt, wie du behandeln musst. Vor allem, weil du bestimmt auch die ganze Geräte hast, um eine DIAGNOSE stellen zu können. Du vermutest nur und "behandelst" mit irgendwelchen Medikamenten.
    Wahnsinn, echt!

    Der arme Hund, der arme Hund!
    Hilflos an einen "Tierschützer" ausgeliefert.

    Natürlich ist es das Geld, was sonst?

    Der Punkt liegt nich bei dem Jagdhund sondern bei dem Rüden.

    Der Hund soll von einer 13-jährigen jagdlich geführt werden? :hust:

    Ich will den Nussberg nicht so stark verteidigen, natürlich gibt es da absolute Vollidioten.
    Aber zu sagen "da könnten mir Idioten über den Weg laufen, deswegen gehe ich da nicht hin" finde ich blöd.
    Den Jmd. Nettes zum Spielen findet man immer ;)

    Das der Nussberg keine Hundeabgabestelle ist und die Halter sich ausruhen können, sollte doch selbstverständlich sein. Natürlich ist es des Halters Aufgabe, dafür zu sorgen, dass seinem nichtsn passiert. Aber das kann man dann doch nicht auf den Platz schieben.

    Idioten gibts überall - sicher auch im Prinzenpark.
    Aber gerade für einen Rüden (sofern er hoffentlich nicht kastriert werden soll) ist es ein Muss, dass er Kontakte zu anderen Rüden hat. Auch negative. Das gehört dazu.

    Wenn der Jagdhund Rüde nur auf dem Inselwall herumgeführt ist und kaum Kontakte mit anderen Hunden hat, was soll dann aus dem Tier werden?

    Ich gehe mit meinem Hund seit ich sie den ersten Tag habe zum Nussberg, sie hat dort viel gelernt und es ist immer noch sehr, sehr wichtig für ihr Sozialverhalten.
    Mein Hund muss lernen mit großen und auch mit kleinen Hunden umgehen zu können.
    Wenn ich einen Malteser hätte, müsste er auch Kontakt zu großen Hunden bekommen. Und wenn ich einen "Riesen Rüpel" hätte, müsste er auch lernen, dass er einen kleinen nicht umlaufen darf oder sonstiges.

    Und meine Hündin ist mit ihren 6 Monate auf dem Nussberg und (fast) jeder Situation abrufbar.

    Heute morgen um 8Uhr im strömenden Regen raus in Garten, dann um 12Uhr eine Runde in die Feldmark und Apportieren geübt. Später dann Ball suchen -grml- (wir, besser gesagt, Madama höchstpersönlich hat ihn auch wieder gefunden) , dann im Zug nachhause gefahren, noch zur Hundewiese ein wenig getobt und jetzt schläft sie.

    Und Frauchen sitzt am Pc und trauert dem schönen Urlaub hinterher :( :D

    Ich glaube auch nicht, dass der Hund sich das merkt und aus Fehlern lernt.
    Genauso wie Hunde auch kein schlechtes Gewissen haben.
    Obwohl.... manchmal glaube ich Luna weiß das.

    Wenn sie z.B mal wieder irgendwas in meiner Abwesenheit kaputt gemacht hat und ich ins Zimmer komme legt sie sofort die Ohren an und geht in Deckung. Bevor ich überhaupt irgendwas sehe, was sie getan haben könnte.
    Wundert mich immer sehr :???:

    Kann ich dir nur empfehlen ;)

    Im Inselwall trifft man doch selten Hunde, oder?

    Gerade für einen Magyar Vizsla Rüden ist es sehr wichtig sehr viel Kontakt mit anderen Hunden (Rüden) zu haben.
    Auf dem Nussberg gibts immer Hunde und was heißt dickköpfig?

    Die Hunde sind in dem Alter manchmal grob, das ist okay. So lernen sie nur ein richtiges Rudel/Sozialverhalten.

    Schone deinen Hund nicht, immerhin ist es ein "richtiger" Jagdhund

    Zitat


    Es gibt die Möglichkeit, den Hund in einer Hundetagesstätte oder von einem privaten Hundesitter betreuen zu lassen. Schau mal in die verschiedenen Anzeigenportale rein.


    Ein Hundebaby, das gerade mal 8 Wochen alt ist, soll sofort zu einem Hundesitter?
    a) was habe ich dann von meinem Hund?
    b) was macht es überhaupt für einen Sinn, einen Hund zu kaufen, einen Hundesitter zu bezahlen und im Endeffekt nichts von dem Tier mitzubekommen.
    c) Wird der Hund logischerweise eine Bindung zum Sitter aufbauen, als zum eigentlichen Besitzer.

    Ein Hundesitter ist ne gute Idee, allerdings erst wenn der Hund 6 Monate und aufwärts alt ist.

    und dann noch einen Labrador :/

    Ihr holt euch ein Baby ins Haus, das braucht mindestens bis zu einem Alter von 5/6 Monaten eure vollste Aufmerksamkeit. Wie stellt ihr euch das vor?

    Ihr solltet euch das wirklich nochmal gut überlegen.
    So ein Welpe macht sehr viel Arbeit. Und ich nehme an, ihr wollt ihn ja auch irgendwie erziehen und ihr wollt doch bestimmt auch, dass das Tier eine Bindung zu euch hat. Die bekommt ihr bestimmt nicht, wenn das Tier sich selbst überlassen auf dem Hof gehalten wird.