also Dave, um deine Frage zu beantworten, natürich freut sie sich. Wir sind ein gutes Team und sie ist auch sehr auf mich bezogen.
Aber das ist ja egal:)
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenalso Dave, um deine Frage zu beantworten, natürich freut sie sich. Wir sind ein gutes Team und sie ist auch sehr auf mich bezogen.
Aber das ist ja egal:)
Deine Ansicht und bestimmt auch die, vieler Anderer - aber nicht meine.
mir gefällt der Ausdruck "schlagen" hier überhaupt nicht.
Ich würde niemals von mir sagen, dass ich meinen Hund schlage.
Das hört sich fürchterlich an! :/
Warum haben viele so eine komische Ansicht davon?
Arm sind mMn Menschen, die ihre Tiere (oder andere Menschen) schlagen, verprügeln.
Aber für mich sind Menschen auch arm, die Fleisch essen. Das ist meine Meinung.
@ Silke: auf so ein Geschreibe lass ich mich gar nicht erst ein.
@ Dave: hä? wieso sollte mein Hund zur Begrüßung eine drauf bekommen?
Wieso willst du von mir wissen, wie sie mich begrüßt?
Und by the way, ihr meisten sagt, ihr versteht euren Hund blind und seid ein eingespieltes Team, bitte überlest aber nicht, dass meine Hündin noch nicht mal 7 Monate alt ist und ich sie seit 4 Monaten habe. Wir haben für die Zeit eine gute Bindung, auch wenn nicht immer alles 100% klappt.
Nein, tu ich bestimmt nicht - aber ich vergleiche keinen Menschen mit einem Hund!
Ich will nicht wissen, wie viele hier im DF ihre Hunde schlagen, es aber niemals zugeben würden.
Ich schlage meinen Hund nicht - darunter verstehe ich was anderes.
Und ich will auch nicht als "Hundeschläger" dastehen.
Im Hunderudel gibts genauso eins drauf, da lässt sich auch keiner was sagen.
Wenn man bei dem Fall "Aus dem Fang nehmen" bleibt:
Nein, sie hat sich nicht per Laut zu äußern, dass ihr das nicht passt. Sie hat es zu akzeptieren.
Aber das sind doch alles nur Meinungen, da finde ich, Silke, sind Beleidigungen fehl am Platz, als "arm" möchte ich mich nicht titulieren lassen.
Meine Erziehungsmethode - deine Erziehungsmethode
Und alle die anderen tausend Erziehungsmethoden können auch zum Erfolg führen, nur setze ich halt auf diese und andere auf andere
Er darf nicht sagen, dass er den Knochen behalten möchte.
Bedinungsloser Gehorsam ist an der Ordnung, wenn ich was auch immer (kann ja auch mal was gefährliches sein) aus seinem Fang holen möchte, kann ich das auch. Da ist es mir sowas von egal, ob der Hund "das lieber behalten" möchte.
Wie gesagt, wenn er irgendwas von draußen aufschnappt, was ihm gefährlich werden könnte, dann muss ich es ihm wegnehmen können.
Dass immer alle das gleich so drastisch sehen, ich verprügel meinen Hund doch nicht!
Ja, sie kriegt auf die Schnauze oder mit dem Klingelbeutel eins drüber, aber trotz all dem erziehe ich sie liebevoll autoritär.
Sie weiß auch, in welchen Situationen sie nicht knurren darf.
Ich habe nie gesagt, dass ich das mit jedem Hund machen würde, aber für meine kann ich definitiv sagen, dass sie es abkann.
Und so werde ich es auch beibehalten, ich setze nicht auf Leckerchen Erziehung.
Wenn sie einfach auf mein Bett gehen würde und mich dann anknurren würde, dann ist es mMn absolut falsch, abzuwarten und den Hund dann mit Leckerlies vom Bett zu locken - Wow - mein Hund würde mich nicht mehr ernst nehmen.
Hunde sind nicht blöd und auch keine Demokraten.
Es gibt Dinge, die ein Hund einfach akzeptieren muss oder nicht tun darf.
Er hat nicht zu knurren, wenn ich ihm etwas aus dem Fang nehme, als Beispiel.
Dass das Knurren bei Schmerzen toleriert wird, ist klar.
Da darf meine auch "sagen" , dass sie was nicht möchte.
Aber Körpersprache ist eh alles, sowohl beim Menschen als auch beim Tier.
Hunde machen 80& mit ihren Artgenossen über Körpersprache aus.
und wie lange hast du ihn schon?
Oh, am Wochenende? Ihr Armen, ich lieg noch im Bett
Berichte doch mal, was deine Freundin über diese Vorschläge so sagt.