Beiträge von missplastik

    Er darf nicht sagen, dass er den Knochen behalten möchte.
    Bedinungsloser Gehorsam ist an der Ordnung, wenn ich was auch immer (kann ja auch mal was gefährliches sein) aus seinem Fang holen möchte, kann ich das auch. Da ist es mir sowas von egal, ob der Hund "das lieber behalten" möchte.
    Wie gesagt, wenn er irgendwas von draußen aufschnappt, was ihm gefährlich werden könnte, dann muss ich es ihm wegnehmen können.

    Dass immer alle das gleich so drastisch sehen, ich verprügel meinen Hund doch nicht!

    Ja, sie kriegt auf die Schnauze oder mit dem Klingelbeutel eins drüber, aber trotz all dem erziehe ich sie liebevoll autoritär.

    Sie weiß auch, in welchen Situationen sie nicht knurren darf.

    Ich habe nie gesagt, dass ich das mit jedem Hund machen würde, aber für meine kann ich definitiv sagen, dass sie es abkann.

    Und so werde ich es auch beibehalten, ich setze nicht auf Leckerchen Erziehung.
    Wenn sie einfach auf mein Bett gehen würde und mich dann anknurren würde, dann ist es mMn absolut falsch, abzuwarten und den Hund dann mit Leckerlies vom Bett zu locken - Wow - mein Hund würde mich nicht mehr ernst nehmen.

    Hunde sind nicht blöd und auch keine Demokraten.

    Es gibt Dinge, die ein Hund einfach akzeptieren muss oder nicht tun darf.
    Er hat nicht zu knurren, wenn ich ihm etwas aus dem Fang nehme, als Beispiel.

    Dass das Knurren bei Schmerzen toleriert wird, ist klar.
    Da darf meine auch "sagen" , dass sie was nicht möchte.
    Aber Körpersprache ist eh alles, sowohl beim Menschen als auch beim Tier.
    Hunde machen 80& mit ihren Artgenossen über Körpersprache aus.

    Das mit dem Bellen wusste ich. Aber ich würde nicht unbedingt sagen, dass der Hund bei sozialen Begegnungen wenig Körpersprache einsetzt.
    Vielleicht weniger als der Wolf, das weiß ich nicht.

    Aber nicht allgemein wenig.

    Oh man, da ist wohl einiges schief gelaufen.
    Habe ich was überlesen? Was ist das für eine Rasse?

    Deine Freundin sollte ihre Familie mit integtieren, z.B Sapaziergänge zusammen machen oder Spiele. Oder wäre es möglich, dass jeder den Hund mal füttert?

    Wie bereits geraten, Hund nicht mehr auf dem Sofa liegen lassen.

    Zitat

    Während Wölfe fast ausschließlich über die Körpersprachen interagieren ist es beim Hund so, daß er viel über seine Lautsprache interagiert und wenig über die Körpersprache. Ein Tribut an das Leben mit den Menschen.

    :???: :???: :???:


    Kann man mMn nicht pauschal beantworten, es kommt auf die Situation, den Hund und die Art des Knurrens an.
    In gewissen Situationen würde ich es tolerieren (z.B bei einem "ich-will-schlafen-lass-mich-in-Ruhe-knurren" ) , aber bei einem "hey-pass-mal-auf-ich-schnapp-gleich-zu" würde ich es nicht ignorieren