Beiträge von missplastik

    Ich glaube, ich bin eher der weibliche Tier-Typ.
    Meinen Kater und meinen Rueden mag ich sehr gerne, aber meine Huendin und meine Stute sind nochmal was ganz anderes.
    Ich habe das Gefuehl, dass ich zu weiblichen Tieren sofort eine ganz andere, irgendwie innige Beziehung habe und das geht mir immer so.
    Mein Kater und mein Ruede sind meine "coolen Maenner" :D
    Aber ich will mich darin nicht versteifen und deswegen mir nur gezielt weibliche Tiere aussuchen. Es kommt wie es kommt und bis jetzt waren es halt immer die Maedels, zu denen ich mich hingezogen gefuehlt habe :D

    Geburtstag der Hunde feiere ich nicht. Aber zu Weihnachten kriegen die Beiden auch immer kleine Paeckchen, die sie selbst auspacken duerfen. So hat jeder was zu tun :D

    Ich denke aber regelmaeßig an den Jahrestag. Aber da gibt es dann auch kein besonderes Programm. Ich freue mich dann einfach nur, dass ich die Hunde schon so und so viel Jahre habe. :smile:

    Eure Schweinchen sind alle ziemlich süß :)

    Meine 4er Bande hat seit letzter Woche noch mehr Platz. Jeder sagt mir immer, dass meine Meeris nicht normal sind. Die haben überhaupt keine Angst vor den Hunden oder der Katze. Im Gegenteil, sie bleiben immer am Gitter stehen und beschnuppern sich.
    Und wenn ich ins Gehege steige, stehen vier lauthals quietschende Schweine um mich herum. :)

    Nach dem mein Jüngstes im Juli so plötzlich verstorben ist, überlege ich, ob ich wieder eine Notdame aufnehme. Aber andererseits versteht sich meine Gruppe sehr gut und die vier sind ein eingespieltes Team. Von daher lass ich es wohl lieber

    Muss mal kurz meine Freude mitteilen:

    am Sonntag gucke ich mir ein Pferdchen an :)
    Bin auf der Suche nach einem Pflegepferd und es hat sich jemand gemeldet, dessen Stall nur 10 Minuten von mir entfernt ist :)
    Das Pony klingt super, 28 Jahre alte Stute, die sich bestimmt über ein bisschen "Betüddelung" freuen würde.
    Und zahlen brauche ich dafür auch nichts.
    Hoffentlich klappt alles!

    3 Tage in der Woche arbeite ich Vollzeit, 2 Tage sind Schule und die geht immer nur drei Stunden :D

    Wenn ein Vollzeittag ist, stehe ich um 5 Uhr auf und gehe von 6 Uhr bis ca. 6:45 spazieren. Ab 7:15 Uhr sind die beiden dann alleine.
    Am Nachmittag ist das Programm dann immer unterschiedlich. Kommt immer auf meine Verfassung an. Wenn der Tag ohnehin schon anstrengend war (ich arbeite in einem betreuten Wohnen für Suchtkranke und wir sind eine nasse Einrichtung) dann besteht der Hundespaß aus im Garten spielen und ne Löserunde um den Block.
    Manchmal gehen wir auch nochmal dieselbe Runde wie morgens oder fahren in den Wald oder auf die Felder.

    Wenn Carlo einmal im Monat mit auf der Arbeit war, macht der den restlichen Tag aber nichts mehr außer schlafen.


    An Schultagen mache ich noch zusätzlich einzeln Dummytraining.

    Ich bin froh, dass sich meine Hunde so gut ans Leben angepasst haben und keinen Anfall kriegen, wenn mal etwas anders läuft.