Hallo,
ich traue mich auch mal, mein Anliegen hier rein zu schreiben.
Meine Hündin wurde relativ oft an der Leine angepöbelt. Sie wurde nie gebissen, noch kam irgendein Hund in unsere direkte Nähe.
Ich weiß nicht, aber ich vermute, dass dies der Grund ist, warum sie jetzt diejenige ist, die anfängt zu pöbeln.
Beispiel: wir kommen ins Bahnhofsgebäude und ein Hund sitzt vor einem Laden, Luna kriegt sofort eine Bürste, knurrt und bellt sofort los.
Ich weiß nicht, was ich in diesen Situationen machen soll, ich bin selbst erschrocken und oft tauchen Hunde ja auch einfach so auf.
Bis jetzt hab ich ihr immer ein scharfes "Nein" gegeben verbunden mit einem Leinenruck (Den aber eher aus Reflex)
Unser Problem habe ich auch unserem Hundetrainer geschildert, der mir aber nur zu einem Stachel geraten hat.
Das finde ich aber für Leinenaggressionen völlig unpassend, denn ist es nicht wahrscheinlich, dass Luna den Schmerz des Stachels möglicherweise mit dem Hund in Verbindung bringt und irgendwann die Verhaltenskette "Hund=Schmerzen also Hund=böse" aufbaut?
Bezüglich dessen bin ich momentan doch reichlich verwirrt 