Beiträge von missplastik

    Unsere Welpen/Junghundkurs fängt auch jede Stunde mit Spielen an und wird dennoch nicht von einem Laien geführt....


    Und ich weiß nicht so recht, die meisten Familien mit Retriever, die ich kenne, haben einen angenehmen Hund.
    Wenn der Otto-Normal-Familien Retriever wirklich so "erzogen" ist, wie dargestellt, dann landet er doch sowieso im Tierheim. Er läuft ja dann eben nicht "einfach nur mit"
    Und das Bild des lieben "der tut nix" Retrievers ist schon lange nicht mehr so.
    Dafür haben die Medien schon gesorgt.

    Zitat

    ich wage jetzt mal zu bezweifeln das es an meiner Erziehung liegt das mein Labrador (aus vermehrerlinie) keinerlei Distanz hat, denn wenn ich ein beherztel "lass es" vom Stapellas, is auch gut! Auch hat sich schon öfter die Erfahrung machen dürfen das es eben nix hilft jeden zu beschwichtigen wenn man ihn erst penetrant nervt. Ja, sie IST distazlos, von natur aus!

    Allerdings, versuch mal als Bestizer eine "ach so lieben Familienhundes" den Leuten klar zu machen das du gerade verschst deinem hund Individualdistanz beizubringen! Die halten dich für verrückt :headbash: , der will doch spielen! Du hast gar keien Chance es ihm beizubringen. (auser du wirst teilweise wirklich sehr unhöflich :hilfe: )
    Dazu kommt ja noch das du dann wie eine Irre angekuckt wirst wenn du behauptest du hättest nen Jagdhund :roll: (auch schon hier im Forum vorgekommen).

    So und ich denke das alles macht es den Leuten die es echt versuchen schwer. Der Hund willes, die Umwelt will es, du steht allein in der Welt :|

    Ohjaaaaaa, das stimmt! :gut:

    Ich würde nicht alle über'n Kamm scheren, aber die genannten Merkmale liegen doch am Halter. Außer die Grobmotorik.

    Meine Hündin hat nicht frech und distanzlos zu sein.

    Aber es stimmt schon, die Modewelle hat die Retriever bzw. die Einstellung der Gesellschaft zu dieser Rasse schon sehr ins negative verändert :/

    Zitat


    Ich esse jetzt seit 4 Jahren ausschließlich vegan ohne eine einzige Ausnahme. Ich war sogar schon auf Hochzeiten, zahllosen Geburtstagsfeiern usw. eingeladen und ich habe immer etwas gefunden bzw. es wurde etwas für mich gemacht. Oftmals sinds ja auch nur minimale Abweichungen, damit ein Gericht vegan ist. Mein Freund hat Weihnachten zB die Tofu-Bratlinge von Plus mit zu seiner Oma gebracht und gebraten. Den Rotkohl und die Kartoffeln konnte er auch so essen. Das ist dann ja an sich ein guter Kompromiss, finde ich.
    Du fragst, ob du es erwarten kannst, dass die Menschen vegan für dich kochen - können sie denn von dir erwarten, dass du unvegan isst?
    Und wenn du weißt, dass dein Gegenüber uneinsichtig bleiben wird, schieb am besten eine Laktoseintoleranz vor, das wirkt eigentlich immer ;)

    Ich finde das Problem am Veganismus in der Gesellschaft ist das Versteckte.
    Viele Deklarationen machen Zusätze tierischen Ursprungs so schwammig. Da müsste man ja mit nem Lebensmittellexikon durchn Laden rennen.
    Und auf Veranstaltungen weiß man ja auch nie was da drin ist.
    Wer weiß ob der Rotkohl nicht auch irgendwas mit Tieren zu tun hatte?

    Hi,

    ich habe meinen Hund von einem ähnlichen Internetportal.
    Werde aber nicht nochmal von dort kaufen.

    Guck doch mal auf der Seite des DRC, da wirst du bestimmt fündig.
    Bin ich nämlich auch, mein Zweithund wird auch ein Goldie.

    Ansonsten wünsche ich euch viel Spaß bei der Suche. Irgendwo wartet er, der Richtige für euch :)
    Ob das nun im Zergportal oder beim DRC oder vielleicht von ganz wo anders kommt - ihr werdet sehen.

    Liebe Grüße,
    Rosanna