Hehe, interessante Frage.
Ernährung
Ich lebe vegetarisch, für mich ist Fleisch absolut widerlich. Dennoch ernähre ich meinen Hund teilweise roh und ich verbringe unheimlich gerne Zeit in der Fleischabteilung
Ansonsten ist mir Ernährung nicht so wichtig. Süßes gibt es viel
Bio, nur wenn im Angebot. Ich achte nur darauf, genug zu trinken und Obst zu essen.
Mein Hund wird relativ gesund ernährt und es macht mich einfach glücklich, wenn ich ihr "echtes" Fleisch zu fressen gebe. Aber trotzdem gibt es hier auch mal Pedigree- , Frolic-, Aldileckerlis. Und auch mal absolutes Discounterfutter mit schön viel Zucker und EG Zusatzstoffen drin. Da seh ich auch nichts schlimmes drin, ist halt auch nicht der Regelfall.
Sport
Durch den Hund bin ich viel draußen und mache dementsprechend "Sport". Dazu gehe ich regelmäßig schwimmen, Rad fahren sowieso täglich. Aber immer mit dem Spaß im Vordergrund.
Geistige Auslastung
Sagen wir mal so, ich meide Verblödungstv im Großen und Ganzen (GZSZ gucke ich trotzdem :D), hab die FAZ und den Stern im Abo.
Ich lerne gerne Neues und bin allgemein Informationssüchtig 
Soziale Kontakte
Ja, viele. Aber nur wenige ohne Hund. Meine Freunde sind alle Hundebesitzer und dementsprechend trifft man sich zusammen mit Hund.
Etwa 1-2x im Monat mache ich was mit Menschen - ohne Hund.
Wobei ich mich aber ehrlich gesagt, am liebsten alleine mit meinem Hund beschäftige, alleine mit ihr rausgehen, mit ihr lernen, mit ihr spielen.