Moin,
wir haben seit Freitag 2 Katzenkinder auf Zeit aus schlechter Haltung übernommen.
Luna (Labbi, 10 Monate) war zuerst sehr scharf auf die Kleinen und sah sie als Beute an (mit Kleintieren hat sie es ja seit dem Meerschweinchenvorfall).
Wir haben es so gemacht, dass sie nach jedem "Jagdanfall" mit einem "Nein!" aus dem Zimmer geschickt wurde und sobald sie ruhig war (etwa 10 Minuten) wieder reindurfte und vom Sofa aus den Kätzchen zugucken durfte.
Nun ist es so, dass Luna die Katzen nicht mehr jagt. Also sie bleibt ruhig, aber aufmerksam liegen, wenn die Katzen losrennen und sie kann auch schon auf dem Boden schlafen, wenn es um sie herum wuselt. 
Was sie aber macht, ist: Wenn die Katzen unter dem Schrank liegen, legt sich Luna davor und winselt. Dann kommt eine Katze heraus und Luna riecht ihr am Hinterteil, leckt sie ab und versucht dauernd sie im Nackenfell zu packen und zu tragen. Dabei ist sie aber ganz sanft und winselt die ganze Zeit. Sie hat deswegen von der anderen Katze schon oft eins auf die Nase bekommen und geht dann auch weg.
Ich bin mit ihrem Verhalten bei den Katzenkindern sehr zufrieden, sie ist sehr liebevoll.
Oder interpretiere ich ihr Verhalten falsch?
Warum winselt sie so viel?
Warum will sie die Katzen im Nackenfell packen?
Luna steht übrigens kurz vor ihrer Läufigkeit, könnte es evtl. sein, dass sie sowas wie Muttergefühle entwickelt? 
Wir achten natürlich darauf, dass keiner der beiden zu doll gestresst wird. Die beschriebenen Situationen sind natürlich nicht der Dauerzustand.
Es wäre nett, wenn jemand etwas Aufklärung geben könnte 