Nö, bin ich nicht. Ich kann sogar Fehler eingestehen (siehe das Knurren verbieten
)
Aber was die Erziehung angeht schon, weil ich meinen Hund nunmal am besten kenne und am besten einschätzen kann, als irgendwer hier in einem Forum.
Ich versteh auch nicht, warum es hier schon wieder am hochfahren ist, nur weil ich meine Ansicht mit reingebracht habe.
Es war eine allgemeine Frage gestellt und da habe ich, aufgrund meiner Erfahrung geantwortet.
Ihr macht es anders, ich mach es so. ![]()
Beiträge von missplastik
-
-
Das ist ja dann deine Meinung dazu, Anette.
Ich hab einen anderen Weg der Erziehung eingeschlagen und bis jetzt läuft er gut.
-
Es kommt immer drauf an, wie man "schlagen"und nen "Klaps" definiert.
Mein Hund wird von mir körperlich zurecht gewiesen, das kann man dann Klaps nennen.
Schlagen klingt mir zu brutal und das bin ich nicht.Mein Hund ist 10 Monate alt und weder gestört noch vertraut sie mir nicht.
Allerdings finde ich kann man das auf gar keinen Fall für jeden Hund anwenden. -
Zitat
Mal ganz abgesehen davon dass wir 2012 eh sterben
Och neee, nicht wirklich?! :breit:

-
Hi,
komischer Hundetrainer
Der Hund ist 10 Monate alt (wie meiner) und soll ein Halti bekommen?
Finde ich nicht ok!Also ich mache es so, dass wenn mein Hundchen mich zu sehr nervt und auf eine klare Ansage nicht hört, sie dann aus dem Zimmer verbannt wird.
Nicht lang, aber so lang bis der Hund ruhig ist. Dann wieder rein und bei uns ist's dann meistens gut mitm Penetrieren
Was machst du sonst so mit ihm?
-
Tja, Google.

Luna war einen Tag hier und ich hatte Fragen über Fragen und dann -Oh Schreck- knabberte sie an einer Zartbitterschockolade. schnell gegoogelt und ...
Das war mein Einstieg ins DF -
Hallo Dorin,
jetzt muss ich mal doof fragen: Was meinst du mit "typischer Schlangengang" ?
Also das ist wirklich genau das, was den Gang meiner Hündin perfekt beschreibt, so geht sie, seit ich sie das erste Mal gesehen habe.
Wofür ist das typisch? Für HD?

Sorry, fürs Reinplatzen

-
Zitat
Meiner Meinung nach kann man diskutieren so viel man will, Hunde gehören an die Leine wenn einem Passanten entgegen kommen, und wenn man net um die Ecke sieht oder so, dann hab ich den Hund zu mir zu rufen..
Das seh ich übrigens genauso!

-
Oh man, heftig. Sowas muss nicht passieren. Und warum war der Hund nicht angeleint?
Aber ich muss sagen, man beobachtet doch immer mehr, wie viel Angst Kinder vor Hunden haben.
Sogar vor meinem "tollen, friedlichen Familienhund" .
War neulich mit Luna im Baumarkt und da kam aus einer Ecke auf einmal ein Mädchen, vielleicht so 10 Jahre alt, die hat wirklich aufgeschrien und hat erstmal nen Satz gemacht.
Dabei war Luna angeleint und hat sich auch überhaupt nicht für das Kind interessiert. -
Klar kein auch ein Labrador Treppen gehen, warum nicht?
Meine Hündin ist 10 Monate alt und geht mehrmals täglich in den 1. Stock.Ich habe sie anfangs auch getragen, irgendwann wurde es mir zu schwer, also musste sie laufen.
Um solche alltägliche, selbstverständliche Sachen einen Aufstand zu machen kann ich nicht verstehen. Ich würde auch niemals deswegen ausziehen.
Mein Hund hat zB Angst vor Stahltreppen, wie es sie manchmal auf Bahnhöfen gibt. Wir mussten da aber lang, gab keine andere Möglichkeit. Also gar nicht weiter auf den sich sträubenden Hund eingehen und einfach weiter. Sie ist mitgegangen, was soll sie auch sonst tun?!
Also am besten einfach üben, üben, üben!
Muss man ja sowieso
Auch wenns brutal klingt und einige deswegen aufschreien werden:
Dann wird der Hund halt hinterhergezogen, es wird ihn schon nicht umbringen!