Beiträge von Tommy66

    ...habe gerade mal nachgeschaut, was eine "perineale Hernie" ist
    (da ich nicht im med. Bereich tätig bin, mußte ich es "googeln")
    Deine Vermutung könnte auch stimmen.
    Allerdings hat eine Ultraschalluntersuchung und ein Abtasten der Schwellung keine eindeutigen Hinweise darauf gegeben.
    Sollten die Medikamente in nächster Zeit kein befriedigendes Ergebnis bringen(also merkliches Abschwellen), dann muß wohl eine OP ran.
    Das möchte ich natürlich möglichst meiner "kleinen" altersbedingt ersparen.


    Gruß Tommy

    Hallo Icelady,


    erstmal ein Danke für Deine Antwort.
    Bin natürlich schon bei meiner Tierärztin mit meiner kleinen Terrierhündin in Behandlung.
    So richtig sicher ist sie sich bezüglich der Diagnose jedoch nicht.
    Momentan gibt es Tabletten und eine Salbe gegen Schwellungen.
    Eine Punktion förderte keine Flüssigkeiten zu tage.
    Die anschließende Blutuntersuchung verlief negativ.
    Also keine Hinweise auf eine Entzündung oder Tumorbildung.
    Die "momentane" Diagnose meiner eigentlich "fähigen" Tierärztin ist eine Vermutung in Richtung Bindegewebsschwächung. Evtl. ausgelöst durch die momentane Läufigkeit in Verbindung mit dem Alter von 12,5 Jahren.


    Gruß vom Tommy66

    Läufigkeit mit geschwollenem Hinterteil


    Hallo, wer hat evtl. Erfahrung mit folgendem Symthom:


    Meine Terrierhündin (12,5 Jahre alt) hat seit beginn ihrer Läufigkeit vor 3 Wochen ein geschwollenes Hinterteil (ca. Golfball groß zwischen dem After und ihrem Geschlechtsteil).
    Scheinbar schmerzt es sie nicht. Eine Ultraschalluntersuchung ergab keine Auffälligkeiten.
    Die Schwellung ist verhältnismäßig prall, jedoch nicht verhärtet.
    Mein Tierarzt möchte die Schwellung nach einer Vereisung punktieren.
    Noch hab ich mich nicht dazu durchringen können.
    Vielleicht hat irgendwer schon einmal mit seinem Hund die selbe Geschichte gehabt.
    Über Erfahrungsberichte wäre ich dankbar.


    Gruß vom Tom

    Der Tierarzt hat sich ganz klar und blütenrein strafbar gemacht!
    Nachdem geltendem Tierschutzgesetz ist es "pflicht" vor jeder Tötung eines Säugetieres dieses zu betäuben!
    Es gibt nur sehr wenige Ausnahmefälle, wo von diesem Gesetz abgewichen werden darf.
    U.a. logischerweise bei der Jagdausübung. Wäre ja auch schlecht möglich, ein Wildschwein vor dem Erlegen vorher zu betäuben.
    Desweiteren kann ich jedem nur empfehlen, bei dem letzten Gang seines Hundes zum Tierarzt, also wenn er eingeschläfert werden soll, den Hund nicht allein zulassen. Euer Hund hat schon genug Streß allein durch den Aufenthalt in einer Arztpraxis und die Gerüche. Dadurch werden bei Euerm Hund auch nicht so gute Erinnerungen geweckt.
    Wenn es bei meinem Hund soweit ist, zahle ich lieber ein bißchen mehr Geld und lasse den Arzt nach Hause kommen. Das ist für den Hund mit Sicherheit weniger stressig.


    Gruß vom Tom