Hallo,
ich habe nun schon 2 Abende fleißig alles mögliche über Trockenfuttersorten gelesen.
Im Moment füttere ich Emelie noch Select Gold, möchte aber unbedingt wechseln, da es ja nicht gerade das Beste ist.
Nach langem stöbern, habe ich nun mehrer Trofu Sorten ausgesucht, jedoch weiß ich nich welches davon ich nun wirklich kaufen soll 
In die "engere Auswahl" sind nun gekommen:
- Bestes Futter (wobei ich nicht sicher bin welche Sorte? Magic, Fellow, Fenier?!?)
- Candis Alpha
- Real Nature
- Markus Mühle
- Wolfsblut
- Canidae
- Luposan (da gab es bei dem Online Shop in dem ich geschaut habt nur 2 verschiedene Sorten:
Sport und Light, da war ich auch nicht sicher ob Sport das richtige wäre?!?)
Ich denk für jede Marke gibt es Vor- und auch Nachteile.. wie bei allem eben *g*
Nun habe ich mir auch überlegt, ob ich mir aus den 3 Sorten vlt 2-3 aussuchen soll und die dann mischen?!? Dann hätte die kleine immerhin etwas Abwechslung?
Neben dem Trockenfutter bekommt sie im Moment 2 mal die Woche gekochte Möhren, Kartoffeln, Brockolie, Reis oder Nudeln.
Außerdem habe ich noch eine weitere Frage.. bei der Züchterin hatten die Welpen immer Trockenfutter. Das haben wir Zuhause nun beibehalten, weil die Züchterin meinte, dass sie so nur dann fressen wenn sie wirklich Hunger haben.
Das haben wir bis jetzt bei Emelie so beibehalten.
Sie bekommt im Moment 200g Select Gold am Tag dass sie sich den ganzen Tag einteilt. Vor 10 Uhr frisst sie so gut wie nie etwas. Sie frisst den ganzen Tag verteilt immer mal wieder etwas und abends um 19-20 Uhr ist die Schüssel dann leer.
(Manchmal holt sie sich sogar ein "Brocken" raus, spielt mit ihm 5 Minuten und dann wird er gefressen. Kennt ihr sowas auch?!?)
Nun habe ich in einem Hundebuch gelesen, dass man einem Hund niee das Futter zur freien Verfügung geben soll.
Allerdings ist es ja nicht so, dass Emelie die Schüssel aufeinmal leer macht und dann wieder neues Futter bekommt. Sie hat ja ihre Tagesration und teilt sie sich selbst ein. Ist das denn so falsch?
Ich denke wenn ich ihr jetzt 3 mal am Tag das fressen hinstell und sie es nicht frisst lernt sie irgendwann "wenn ich jetzt nichts fresse, gibts erstmal nichts mehr" und frisst dann vielleicht obwohl sie eigentlich gar kein Hunger hat??