Beiträge von caren

    Hallo Steffi

    Ja, da hast du sicher recht, man ist immer gleich gesprungen, wenn sie raus musste. Also wirklich Türe auf, rennen bis zur Wiese. Das hat sich bei ihr nun leider eingeprägt. Jetzt muss ich nur eine Lösung finden um ihr das ganze wieder abzugewöhnen.

    Klar kann ich das in die Türe beissen verhindern, mache ich auch. Halte sie an der Leine fern, dränge sie ab. Aber eben, das mache ich nun schon lange (ca. 2 Monate), nützt aber nichts. Also wenn sie die Möglichkeit hat, beisst sie sofort hinein und sonst probiert sie die leine durchzubeissen.

    Ich glaube ich muss wie von Tanja beschrieben probieren, den ganzen Ablauf umzukremplen. Aber was tue ich morgens, wenn sie wirklich dringend muss? Raustragen? Also, ich dachte eben auch, sie tut nur so, wartete ab, sie pinkelte dann jammernd vor die Türe. Sie kanns also dann wirklich nicht lange halten. Wenn wir raus gehen, macht sie auch immer sofort.

    Vielen lieben Dank für eure Tipps!

    Also deine vorgehensweise Tanja, denke ich, wäre vermutlich am wirkungsvollsten. Das Problem ist aber wirklich, dass sie morgens, sobald sie in Bewegung ist, wirklich dringend muss. Also egal, ob es nur 6 Stunden her sind oder 8. Tagsüber kann sie es zwischenzeitlich meistens bis 5 stunden halten, bis 6 Monate waren es nur gerade 3 Stunden...
    Diesbezüglich sind wohl alle Hunde sehr verschieden, hätte das auch nicht so extrem gedacht, da unser älterer Hund nie so dringend musste. Habe sie auch beim TA durchchecken lassen, alles i.O.

    Wäre es evtl. eine Möglichkeit, wenn sie dringen muss und ich deshalb vorher keine Übungen etc. mit ihr machen kann, sie einfach hinaus zu tragen, damit sie kein Theater veranstalten kann?

    Wäre wohl auch eine gute Möglichkeit, denn sie ist wirklich sehr wesensfest und wenn sie etwas im kopf hat, hat sie es.

    Aber ich muss dies wohl statt gleich morgens einfach später üben. Denn morgens nach dem aufstehen muss sie wirklich immer dringend raus, und wenn sie raus muss ist sie wirklich extrem, dann geht gar nichts.

    Also wenn ich nicht vor habe, mit ihr hinaus zu gehen und die Türe öffne um z.B. den Kehricht hinaus zu bringen, dann ist es kein Problem, sie merkt dies, schaut mir zu, und ist ganz ruhig.

    Die Übungen mit dem frei Fuss laufen sind sicher gut, hoffe das klappt, da sie sich normalerweise nicht konzentrieren kann auf diesem Stück (auf Spaziergängen und Hundeschule klappt es super). Ich übe dies einfach mal bis innen am Gartentor. Nach aussen habe ich etwas bedenken, da wir direkt an einem Fuss und Fahrrad weg wohnen, und die Radfahrer oft rasen. Und wenn dann eine Katze in sicht ist, kann ich nicht garantieren, dass sie sofort gehorcht. Aber wenn es bis dahin klappt, hätte ich schon ein grosses Stück geschafft. Vielen herzlichen Dank für die Tipps!

    Werde dies baldmöglichst probieren (wenn ich genügend Zeit habe, dies über ein paar stunden auszuprobieren und sie nicht dringend raus muss). Hoffe wirklich dies klappt... Bin langsam am verzweifeln. Am Anfang dachte ich immer, sie muss wirklich so dringend raus, aber dies ist es nicht, sie macht es ja auch, wenn wir 10 min vorher ddraussen waren...

    Vielen Dank für eure Tipps, werde dies baldmöglichst ausprobieren.

    Bis jetzt habe ich immer versucht, sie in sitz warten zu tun, türe öffnen, hund hinaus rufen, dann wieder sitz warten, bis die türe geschlossen ist. (alles an der leine). aber es funktioniert überhaupt nicht. habe sie auch versucht über spiel und wurst abzulenken, funktioniert aber auch nicht.

    Das Problem kam eigenlich ab dann, wo ich nicht mehr mit ihr hinausgerannt bin, sondern normal gehen wollte, also als die blase wieder i.O. war. so vor 2 Monaten. Seit dem finde ich keine Lösung.

    Noch ne Frage, das mit Schuhe an, Leine in die Hand nehmen und wieder ablegen klappt, habe ich auch schon probiert. Aber sobald ich die Türfalle berühre, ist vorbei. Würdet ihr den Hund in dieser Situation an die Leine nehmen (wenn ich die Türe nur öffnen will und wieder schliessen zum üben) oder würdet ihr sie in sichtweite anbinden, oder sogar ganz frei lassen (aber wie dann das in die Türe beissen verhindern?). Bin für jeden Tipp dankbar. Ist wirklich echt ein Problem .Gehe auch mit ihr in die Hundeschule etc, sie gehorcht für ihr Alter echt gut, bin zufrieden. Haben auch noch einen älteren Hund, ist also nicht so, dass ich keine Ahnung habe wie den Hund erziehen, aber in diesem Fall bin ich einfach ratlos...

    Vielen Dank für eure Tipps, werde dies baldmöglichst ausprobieren.

    Bis jetzt habe ich immer versucht, sie in sitz warten zu tun, türe öffnen, hund hinaus rufen, dann wieder sitz warten, bis die türe geschlossen ist. (alles an der leine). aber es funktioniert überhaupt nicht. habe sie auch versucht über spiel und wurst abzulenken, funktioniert aber auch nicht.

    Das Problem kam eigenlich ab dann, wo ich nicht mehr mit ihr hinausgerannt bin, sondern normal gehen wollte, also als die blase wieder i.O. war. so vor 2 Monaten. Seit dem finde ich keine Lösung.

    Noch ne Frage, das mit Schuhe an, Leine in die Hand nehmen und wieder ablegen klappt, habe ich auch schon probiert. Aber sobald ich die Türfalle berühre, ist vorbei. Würdet ihr den Hund in dieser Situation an die Leine nehmen (wenn ich die Türe nur öffnen will und wieder schliessen zum üben) oder würdet ihr sie in sichtweite anbinden, oder sogar ganz frei lassen (aber wie dann das in die Türe beissen verhindern?). Bin für jeden Tipp dankbar. Ist wirklich echt ein Problem .Gehe auch mit ihr in die Hundeschule etc, sie gehorcht für ihr Alter echt gut, bin zufrieden. Haben auch noch einen älteren Hund, ist also nicht so, dass ich keine Ahnung habe wie den Hund erziehen, aber in diesem Fall bin ich einfach ratlos...

    Ich habe ein Problem mit meiner Hündin (Tervueren 7 Monate), welches ich einfach nicht in den Griff bekomme. Jedes Mal, wenn wir hinausgehen wollen (sobald sie es merkt, z.B. beim Schuhe anziehen), will sie wie verrückt hinaus rennen. Wenn man dann die Türe öffnet, beisst sie in die Türe, zieht sie so auf, und beisst von aussen auch nochmals in die Türe. (Die verhindere ich nun, indem ich sie an der Leine von der Türe weg halte, dann schnappt sie einfach wie wild um sich um die Leine durch zu beissen.) Sie will dann den Gartenweg ums Haus hinunterrennen, kann sie aber nicht, da sie angeleint ist. Sie probiert dann immer die Leine durch zu beissen, zieht wie verrückt und schreit richtig dazu. Beim Gartentor wiederholt sich das ganze Theater von der Haustüre, auch in diese wird gebissen. Sobald wir ein paar Meter weiter als das Gartentor sind, bei der Wiese zum versäubern, ist der ganze Spuk vorbei und sie ist wieder normal. (es wird nicht um sich geschnappt, keine Leine durchgebissen, etc.)

    Ich kann mir das ganze Theater nicht erklären. Sie tickt richtig aus, nimmt nichts mehr wahr. Kein warten, nichts. Sie ist sonst sehr verspielt und verfressen, aber sie reagiert in diesem Moment weder auf Spielzeug noch auf Wurst.

    Als sie klein war, hatte sie eine Blasenentzündung, nun ist aber alles in Ordnung (beim TA abgeklärt). Kann es sein, dass es sich bei ihr eingeprägt hat, dass wir in dieser Zeit immer so schnell wir konnten hinaus gerannt sind, damit sie stubenrein wurde? Hat mir jemand einen Tipp, wie ich ihr dies abgewöhne? Bin echt ratlos, was ich tun kann…

    Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!

    Dann bin ich ja beruhigt, dass es nicht nur bei meiner kleinen so ist :) War doch etwas überrascht, da wir dies von unserem Rüden überhaupt nicht kennen. Bei ihr ist es ja wirklich auch so, dass sie dann wirklich muss!

    Hoffe einfach, dass sich dies mit der Zeit, wenn sie erwachsen ist, etwas gibt und man sie auch mal 5 stunden lassen kann. Wäre auf Zeit schon etwas mühsam, wenn man keinen Garten hat. Aber noch ist sie ja erst 7 Monate... :)

    Hallo

    Es würde mich mal interessieren, wie oft eure Jundhunde nach draussen müssen.

    Meine Hündin ist nun bereits 7 Monate und war schon sehr bald zuverlässig stubenrein. Das heisst, sie zeigt immer sehr klar an, wenn sie nach draussen muss. Allerdings muss sie sehr of raus. so ca. alle 3-3.5 stunden. Es kann auch mal 4 stunden sein ober nur 2. Ist das normal?

    Unser älterer Rüde konnte es schon mit 5 Monaten 4-5 Stunden halten.

    Urin haben wir aber beim TA untersucht, alles i.O. Kann es sein, dass sich dies bei ihr einfach spät entwickelt? In der Nacht klappt es schon 8h.

    Ich freue mich über eur Erfahrungen.

    Grüsse Karin