Beiträge von Pudoh

    JA - ist es :D

    Zitat

    Na dann.....Gestatten, Louis, Stirnlappenbasilisk (Basiliscus plumifrons), geschlüpft 2002.
    Und hier noch eine (von etlichen) Mitbewohnerin, die zwar keine Fische frisst, aber gerne badet: Die dicke Berta (750g). Rokokokröte, (Rhinella schneideri), 1998 halberwachsen gekauft.

    Viele Grüße

    Ingo

    Also, der Louis sieht ja genial aus! Vor allem sieht er so aus, als fühle er sich wohl in seiner Umgebung - die mir übrigens auch sehr gut gefällt! Wie groß ist das alles?
    Berta sieht ja leicht monströs aus, so, als würde sie junge Ratten zum Frühstück verspeisen. :smile:
    Ich habe noch nie von solch einer Kröte gehört.
    Interessant, was du so alles beherbergst.

    Bouvier, Windhundmix, Riesenschnauzermix, Terriermix, IW-Mix und Opa :)

    Externer Inhalt img152.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt img96.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Hallo Falbala,

    schon wieder eine Narkose - kann gut verstehen, dass du dies nicht willst.
    Würde denn nicht eine lokale Betäubung reichen? Für eine Biopsie braucht man doch nicht unbedingt eine Vollnarkose. (meiner Meinung nach)
    Nur lokal betäubt, würde ich es schnell machen lassen.

    Liebe Grüße und alles Gute für das weiße Wölkchen :smile:

    Zitat

    . . . . . .

    Für mich kann auch der mittlerweile geschmähte Normalspaziergang eine wichtige Funktion haben. Ohne Leistungsdruck miteinander gehen, Zeit für sich haben, kleine Kommandos üben, schauen, wer noch so draußen ist, neugierig in fremde Vorgärten linsen, dem Hund ausgiebig Zeit zum Herumschnüffeln geben - auch das hat für mich eindeutig mit Qualität zu tun. . . . . .

    Jaaaa! :smile: