Hallo zusammen,
wir haben seit 2 Wochen eine kleine Welpendame in unserer Gemeinde und unser Althund (schlimmer Ausdruck aber mir viel kein besserer ein) Lotte freundet sich auch schon langsam aber sicher mit dem neuen Familienmitglied an. Lotte ist 2 1/2 Jahre alt und Carla 12 Wochen.
Jetzt unser kleines Problemchen. Carla bekommt als Welpe natürlich anderes Futter als Lotte. Beide haben Ihren eigenen Napf, die beiden Näpfe stehen aber ziemlich dicht beieinander (1m entfernt)
Beide bekommen Trockenfutter von Royal Canin, natürlich Carla das Welpenfutter und Lotte das Erwachsenen Futter.
War natürlich klar das Carla lieber das Futter von Lotte fressen würde und natürlich umgekehrt. Bevor wir jetzt von Anfang an zu vieles falsch machen, weil jeder Hund soll natürlich das für Ihn vorgesehen Futter fressen und nicht das des anderen, habt Ihr einen Tip wie wir das den Hunden am besten beibringen, welche Futterschale für wen gedacht ist?
Carla frist zwar Ihr Welpenfutter, aber schafft es einfach nicht an Lottes Futternapf vorbeizugehen. Lotte mag seitdem Carla da ist Ihrem Futter gar keine Beachtung mehr schenken, denn das Welpenfutter riecht ja anscheined viel besser.
Problem ist halt wir wissen nicht auf welche Art und Weise, wir nein sagen sollen ohne damit zu bewirken das wir dadurch einen Futterneid später bei beiden Tieren hervorrufen? Sollen wir überhaupt verbieten das einer beim andern nascht ? Das würde aber dazu führen das Lotte nur noch Carlas Futter frisst und andersherum.
Aber die Nährstoffe sind nunmal in beiden Futtern dem jeweiligen Alter angepasst und wir sind über jede Hilfestellung glücklich, welche uns dieses Problem auf korrekte Weise bewältigen läßt.
Ich denke es sind einige Hundebesitzer hier im Forum bei denen irgendwann mal ein zweiter Hund dazugekommen ist , und ich bin mir sicher das einige von Euch gute Tips auf Lager haben.
Vielen Dank vorab für Eure Hilfe
Silvana, Norbert
&
Lotte und Carla