Beiträge von silsav

    Zitat

    Wir fütter BestesFutter (Troll Ekstrem für die Huskies im Winter, Senior für den Senior und Junior für den Welpen).

    Ok ich denke auch mal, in solchen Foren macht man sich dann automatisch verrückt. Ich werde mir dieses Futter zumindest schonmal genauer ansehen. Bekommt man das auch in Tierhandlungen (Fressnapf etc...) oder nur in ausgewählten Geschäfften oder online?

    Weil wichig ist mir schon das man auch mal kurzfristig in die Tierhandlung fahren kann um es nachkaufen zu können.

    Zitat

    Wie meinst du das mit den 2 Näpfen? Stehen die den ganzen Tag gefüllt herum?
    Wenn ja, das würd ich nicht so machen. Ich würd mehr oder weniger feste Zeiten einführen, an denen die Hunde zu fressen bekommen. Der Kleine wird ja eh noch mehrere Mahlzeiten am Tag bekommen oder?

    Ohje ich seh schon da sollten wir einiges verbessern. Ja die Näpfe stehen den ganzen Tag da. Aber das heißt nicht das Sie immer gefüllt sind. Aber das führt natürlich dazu das der Welpe wenn er sein Futter gefressen hat und es dann leer ist er sich am noch nicht geleerten Napf des Althundes bedient. Ok wir werden versuchen feste Zeiten einzuführen.

    Wenn ich mich dann hier durch die ganzen FutterThreads kämpfe da kann einem ja nur schwindelig werden. Jeder findet anderes Futter gut und jeder hat mit anderem Futter gute und schlechte Erfahrungen gemacht.

    Aber unser Royal Canin scheint ja generell nicht so wirklich gut abzuschneiden. Aber alleine wenn ich in der Knowledgebase die empfohlenen Futterhersteller sehe, stellt sich ja automatisch wieder die Frage: Und was nehme ich jetzt davon am besten ?

    Naja ich wühle mich mal weiter durch, denn letztendlich geht es uns ja nur um das eine, das wir unsere beiden korrekt ernähren, und das es Ihnen gut geht.

    Lieben Gruß

    SilSav

    Danke erstmal für diese beiden Kommentare. Klingt für uns aber auch eindeutig danach, das bei dieser Vorgehensweise die Hunde aber auch zu festen Zeiten Ihr Essen bekommen.

    Wenn man die Näpfe also den ganzen Tag an Ihrem Platz stehen hat, dann kann das auf diese Art und Weise ja schonmal gar nicht funktionieren.

    Ratet Ihr uns also auch dazu alleine schon aufgrund der Tatsache das 2 Hunde im Spiel sind, die Näpfe nicht stehen zu lassen den ganzen Tag lang, sondern feste Zeiten einzuführen ?

    Achja nochwas anderes ? Wir haben den Eindruck das unser Althund auch auf des "Hundename+Nein" reagiert auch wenn er gar nicht gemeint ist. Ist das nur eine Frage der Zeit ? Wir haben den neuen ja erst seit 2 Wochen.

    Hallo zusammen,

    wir haben seit 2 Wochen eine kleine Welpendame in unserer Gemeinde und unser Althund (schlimmer Ausdruck aber mir viel kein besserer ein) Lotte freundet sich auch schon langsam aber sicher mit dem neuen Familienmitglied an. Lotte ist 2 1/2 Jahre alt und Carla 12 Wochen.

    Jetzt unser kleines Problemchen. Carla bekommt als Welpe natürlich anderes Futter als Lotte. Beide haben Ihren eigenen Napf, die beiden Näpfe stehen aber ziemlich dicht beieinander (1m entfernt)

    Beide bekommen Trockenfutter von Royal Canin, natürlich Carla das Welpenfutter und Lotte das Erwachsenen Futter.

    War natürlich klar das Carla lieber das Futter von Lotte fressen würde und natürlich umgekehrt. Bevor wir jetzt von Anfang an zu vieles falsch machen, weil jeder Hund soll natürlich das für Ihn vorgesehen Futter fressen und nicht das des anderen, habt Ihr einen Tip wie wir das den Hunden am besten beibringen, welche Futterschale für wen gedacht ist?

    Carla frist zwar Ihr Welpenfutter, aber schafft es einfach nicht an Lottes Futternapf vorbeizugehen. Lotte mag seitdem Carla da ist Ihrem Futter gar keine Beachtung mehr schenken, denn das Welpenfutter riecht ja anscheined viel besser.

    Problem ist halt wir wissen nicht auf welche Art und Weise, wir nein sagen sollen ohne damit zu bewirken das wir dadurch einen Futterneid später bei beiden Tieren hervorrufen? Sollen wir überhaupt verbieten das einer beim andern nascht ? Das würde aber dazu führen das Lotte nur noch Carlas Futter frisst und andersherum.

    Aber die Nährstoffe sind nunmal in beiden Futtern dem jeweiligen Alter angepasst und wir sind über jede Hilfestellung glücklich, welche uns dieses Problem auf korrekte Weise bewältigen läßt.

    Ich denke es sind einige Hundebesitzer hier im Forum bei denen irgendwann mal ein zweiter Hund dazugekommen ist , und ich bin mir sicher das einige von Euch gute Tips auf Lager haben.

    Vielen Dank vorab für Eure Hilfe

    Silvana, Norbert
    &
    Lotte und Carla