Beiträge von Trash83

    Zitat

    Mir fällt noch Hundeführer bei der Polizei (Zoll) ein. Allerdings musst du erstmal die normale Polizeiausbildung ablegen (und dafür muss man vorher einen Eignungstest inkl. Sporttest machen).

    D.h. auf gut Deutsch 3Jahre lang ein Studium für die Polizei und dann 3-4Jahre als normaler Streifenpolizist bzw. in der Einsatzhundertschaft oder bei der Bereitschaftspolizei arbeiten und dann mit viel Glück eine offene Stelle als Hundeführer bekommen. Also, in dem Berufszweig lohnt es sich erst gar nicht anzufangen, wenn man sich in dem Bereich nicht auch einen anderen Job vorstellen kann.

    Vorgestern Abend am Wald.

    Wir sind mit unserer Hündin eine Runde gelaufen und haben ein wenig mit dem Dummy mit ihr gemacht, da konnte ich schon von weitem zwei Damen sehen, die scheinbar mit ihren Jagdhundmixen auch am Waldrand irgendwas "übten" sich dabei aber aufspielten als wären sie DIE Experten in Sachen Hundefragen. Kennt ja auch sicher, die Jagdhundleute, die mehr Zeit auf das Outfit und das Auftreten als in die Erziehung verwenden, aber einen auf der Experte machen ;) Dann kamen von vorne zwei Damen mit zwei Möpsen.

    Die beiden Damen mit den Jagdhundmixen haben dann sogar ihre Hunde schon schön artig abgelegt, was den Mopsfrauen ja sagen müsste, dass es eigentlich nicht erwünscht ist, dass Kontakt aufgenommen wird. Naja, haben die natürlich nicht gemacht und die Möpse sind mal eben auf die anderen Hunde zugelaufen. Möpse sind ja kleine Hunde und die muss man ja bekanntlich nicht erziehen....Einer der Jagdhundmixe hat das nicht allzu gut vertragen und dem einem Mops mal die Meinung gegeigt.

    Die Frauen schrien sich gegenseitig an. Ein lautes Wortgefecht entstand und alles brach ins Chaos. Der eine Jagdhundmix, der bis dahin brav im Platz lag witterte seine Chance und flitze in einem Affenzahn in den Wald, wo der auch bald was aufstöberte (Schätze Kaninchen oder Rehe) und gab brav Spurlaut, während die Damen sich immer noch anschrien und keiner sich drum kümmerte.

    In der Zeit mussten wir dann durch die Masse laufen, der andere Jagdhundmix ging auch auf meine Hündin, aber nach 1Sek. hatten die beiden das geklärt und wir sind schnell vorbei. Wobei uns noch die Möpse stellten und ansprangen, aber durch einen sanften Stoß und ein lautes "Tscht" machten die auch die Biege. Konnte das ganze eigentlich aber eher mit einem Lächeln sehen.

    Die Damen schrien und schrien sich an. Bestimmt 5Minuten- Die Mopsdamen schimpften auf die unerzoegen Jagdhundmixe, die Jagdhunddamen meinten, dass es ja wohl offensichtlich war, dass sie keinen Kontakt wollten. Beide wollten die Polizei, den Jagdpächter und was weiß ich noch anrufen.

    Dann gingen alle ihres Weges mit HAndy am Ohr (keine Ahnung wen sie jetzt wirklich angerufen haben) und dann macht sich der zweite Jagdhundmix ganz langsam auf den Weg, keine der Frauen hielt es für nötig ihn zu sicher, obwohl das soooo offensichtlich war, und schups war er bei seinem Kumpel mit auf der Jagd und beide gaben brav Spurlaut...Naja, nach 2-3mal rufen gingen die Damen dann wie die Ruhe selbst auf die Suche nach ihren Hunde...Scheint denen wohl schon öfter passiert zu sein...Aber Hunde sichern? Nee, warum das denn??

    War auf jeden Fall eine echt tolle Begegnung wo es echt beide Seiten völlig vergeigt haben....Das einzige was mit an der ganzen Situation leid tat war das Wild, was mal wieder von zwei unerzogenen Hunden gejagt wurde, obwohl die Situation mehr als vermeidbar war!

    Das Problem bei meiner Hündin ist, dass ich sie eigentlich bei jedem lassen kann, aber sie muss sie Person echt schon länger kennen! Und bis wir sie jetzt ein eine neue Person gewöhnt haben, sind wir hoffentlich mit dem Training so weit, dass sie alleine bleiben kann.

    Haben halt 2Sitter, die sie für ihre Verhältnisse von Anfang an toll fand, getestet und eine hat das Handtuch geworfen und die andere war auf einmal mega gestresst :( Und der Hund war halt auch total verändert danach. Sie ist in ihre alten Angst Mechanismen zurück gefallen und einmal sogar vor Panik wieder weg gelaufen was sie davor 1,5Jahre bestimmt nicht mehr gemacht hatte.

    Mag ihr ehrlich gesagt für den Monat jetzt nicht mehr so einen Stress zumuten. Filme sie im Auto immer und dort schläft sie in der Box super entspannt. Dann lieber so, dass ich den Stress habe und der Hund seine Ruhe...Denke in 1-1,5Monaten ist das Problem hoffentlich eh im Griff und da wird sie 4Tage die Woche von denen es auch schon mal nur 1-2Stunden im Auto sind schaffen, auch wenn es sich für mich scheiße anfühlt :(

    Bin gerade auch mitten in dem Problem :(

    Meine Hündin konnte immer super alleine bleiben 7-8Stunden kein Problem. Dann der Umzug und der neue Job. Sie musste dort gleich alleine bleiben und wir haben uns dummer Weise keine Gedanken vorher drüber gemacht.... Total Panik...Sie hat gebellt, gejault (wusste bis dahin gar nicht, dass sie das kann) usw. Ganz schlimm war das für mich zu sehen auf dem Video. Sie fühlt e sich durch die neuen Geräusche und die fremde Umgebung sehr unsicher und hat sich extrem da rein gesteigert. Naja, dann haben wir gesagt ok bauen wir das ganze neu auf und bringen sie so lange zur Sitterin. 2 Sitter später wussten wir das es nicht geht. Der Hund kann bei fremden Personen nicht einfach alleine bleiben...Das Theater dort war wohl noch schlimmer als bei uns zu Hause...Sie ist halt ein Hund, der Menschen erst nach sehr langer Zeit vertraut :( Sie war auch bei uns nicht mehr sie selbst.

    Ich war schon richtig am Boden zerstörrt. Habe schon über Abgabe nachgedacht obwohl ich innerlich wusste, dass ich das eh nie tun werde...Naja, die Lösung ist dann leider im Moment diese, dass sie bis zu 6Stunden mit 1Stunde spazieren (1x30Min und 2x15Min) im Moment im Auto sitzen muss. Das ist die einzige Lösung wo sie sich einfach hin legt und schläft...

    Naja, als wir das Problem bemerkt haben, haben wir natürlich wie blöde angefangen zu üben. Üben jetzt knapp einen Monat und sind endlich so weit, dass sie morgens wenn wir gehen ruhig liegen bleibt und weiter schläft! Jetzt haben wir endlich angefangen auch mal ein wenig Zeit aufzubauen und sind jetzt bei 20Min. Denke in 1-2Wochen kann sie morgens schon mal 1Stunde alleine bleiben und dann holen wir sie ins Auto und bauen das immer weiter aus!

    Die Zeit ist wirklich schlimm für mich im Moment. Habe ständig Angst, dass irgendjemand ans Auto geht und ihr was tut. Haben das Auto schon abgedunkelt, dass man sie von außen nicht sieht und sie schläft in der Box. Also, eigentlich bemerkt man sie von außen nicht, aber man weiß ja nie...Hoffe bevor es wirklich kalt wird ist das ganze über die Bühne...

    Das im Moment ist wirklich die schlimmste Zeit, die ich bis jetzt mit ihr hatte...Fühle mich so hilflos, weil es keine optimale Lösung gibt :( Kann mich im Job kaum konzentrieren, weil ich nur an sie denke :((

    So, sorry, dass musste mal raus. Wollte es eigentlich hier im Forum gar nicht erzählen, aber hier im Thread sind ja scheinbar ein paar Mitleidende!

    Gehe mit meiner Hündin regelmäßig in Düsseldorf am Rhein spazieren. Also, so jede Woche bis alle zwei Wochen einmal. Dort ist mir folgendes aufgefallen:

    Im letzten Jahr war alles voll mit Vizlas und Weimaranern! Jeder zweite bis dritte Hunde, der dir über den Weg lief war einer der beiden Rassen!

    Im diesen Jahr ist jeder zweite bis dritte Hunde in Windhund oder ein Puddel. Vizlas und Weimaraner sind nur noch ganz selten zu sehen!

    Auch aufgefallen ist mir, dass man zwar kaum Welpen der Rassen sieht, aber auch eben so gut wie keine alten Hunde der Moderasse!

    Wie ist das zu erklären?? Wo sind die Hunde vom letzten Jahr?? Im Tierheim? Sitzen die zu Hause und keiner mag mehr mit ihnen gehen?? Wurden die gegen Windhunde eingetauscht??

    Wir erklärt ihr eiuch das?? Ist das bei euch auch so extrem zu beobachten??

    Komme irgendwie nicht drüber, dass die Leute ihre Hunde scheinbar als Modeaccessoire sehen??

    Oder bin ich völlig auf dem Holz weg und die Leute gehen jetzt einfach irgendwo ganz anders?

    Mach dir nichts draus. Ich bilde meine Hündin jagdlich aus und werde von Aussenstehenden auch immer belächelt! Jäger kennen halt die Rassen (Mix aus bayerischem Gebirgsschweißhund und alpenländischer Dachsbracke und kleiner als 40cm) und wissen das es ein echter Jagdhund ist, aber Leute, die gar nichts damit zu tun haben, lassen auch schon mal dumme Sprüche los. "Die ist ja selbst gerade mal so groß wie ein Hase, wie soll die denn etwas jagen!" usw. Noch besser sind die Leute, die einem das einfach mal gar nicht glauben und denken man macht Witze und labert nur....Einfach nicht hin hören und dein Ding machen!

    Zitat

    Es kommt drauf an.

    ..Sind wir zum Gassi unterwegs darf mein Hund schnuppern wie er lustig ist. Klar nervt es hin und wieder wenn er ewig und drei Tage an ein und der selben Stelle festhängt.. andererseits: es ist sein größtes Hobby. Schnuppern, Fährten, Pieselspuren inspizieren. Und deswegen gehn wir ja auch eigentlich Gassi, Hundefreizeit mit Welt erkunden :)


    Wenn wir allerdings wo hin müssen und er deswegen an der Leine ist. Nö, da wird nicht geschnuppert. Auch werden weder Hausecken noch Radlständer angepieselt. Dafür gibt's ja seine "Hundefreizeit" im Park. Klappt eigentlich ganz gut so

    Unterschreibe ich so! :)