Beiträge von Trash83

    Zitat

    Wie wäre denn was knorpeliges?Lucy kaut an einem grossen Stück Knorpel ordentlich lange rum.Sowas wie frisches Rinderohr zum Beispiel.Da braucht sie viel länger für als für einen Knochen oder getrocknetem Kauzeug.

    Bis jetzt gab immer nur getrocknetes Rinderohr.Das ist aber immer recht schnell weg. Mal ganz dumm gefragt: Woher bekommst du denn ein frisches?? Und da kaut er echt so viel länger dran als an getrocknetem? Da müsste ich mal nachfragen, ob das bei uns auch zu bekommen ist.

    Habe für meine auch einen Mantel, obwohl die top fit ist! Im Freilauf wo sie sich selbst warm laufen kann wie sie mag braucht sie den auch nicht, egal bei welcher Witterung, aber im Winter an der Leine, wo sie dann auch evtl. mal ein paar Minuten warten muss, friert sie z.B. bei Schnee. Da ist der Mantel super für sie!

    Außerdem geht sie mit dem Mantel auch in Strömenden Regen raus :D Aber das ist so ein individuelles Problem von ihr :hust:

    Habe mit meiner Hündin ein Problem mit dem alleine bleiben. Habe jetzt aber festgestellt, dass sie die Trennungsangst kaum bis gar nicht zeigt, wenn sie zu Anfang etwas zu kauen hat. (Keine Angst, das soll nicht das Training ersetzen, sondern nur unterstützen!!)

    Bei einem Kong funktioniert das leider nicht. Sie muss schon richtig kauen!

    Normalerweise bekommt sie 70gr Knochen (Hühnerhälse, Putenhälse, Rinderrippchen, Hasenläufe usw.) und 30gr Muskelfleisch zum Frühstück. Dafür suche ich jetzt eine Alternative, die sie kauen kann und was auch so ca. 30Minuten dann auch hält. Also, nicht was in 2Minuten weg ist. Das soll dann natürlich ungefähr dem entsprechen was sie vorher auch bekommen hat, sonst hab ich nach 2Wochen einen Hunde, den man rollen kann. Zunehmen tut sie nämlich recht schnell!

    Rinderkopfhaut ist nicht für sie, da sie das letzte Stück schlingt und das nachher im Hals stecken bleibt...Hat sie komischerweise aber nur da...

    Jetzt meine Fragen: Was gibt es da für Alternativen zum kauen?? Meist sind das ja getrockente Sachen. Wie rechne ich das um frisch und getrockent??

    Schon mal danke für eure Hilfe!

    Also, meine Hündin ist ja damals mit ihrem Vorbesitzer aus Österreich gekommen wo sie ca. 8Wochen gelebt hat. Damals war bei den Vorbesitzern eine Ehepaar mit im Urlaub und dieses Ehepaar ist auch sehr Hundefreundlich, aber war wie gesagt nur diese 2Wochen mit auf dem Bauernhof bis meine Hündin mit nach Deutschland gekommen ist. So ist sie sehr ängstlich und es würde ihr NIE in der Sinn kommen fremde Menschen zubegrüssen. Als sie die beiden vor ca. 6Monaten nach fast 2,5Jahren wieder gesehen hat, hat sie sich sooooo sehr gefreut! Sie hat gejunkt, sich auf den Boden geworfen und ist völlig ausgerastet....

    Genau so bei den Vorbesitzern. Da freut sich sich auch jedesmal, wenn sie die sieht. Sie hat dort zwar gar nichts außer Haus und Garten kennengelernt, aber was Schlechtes hat sie so gesehen ja dort auch nicht erlebt! Doch wenn wir wieder fahren ist es jedesmal klar für sie, dass sie lieber mit uns kommt und sitzt schon beim ersten Aufbruchanzeichen vor der Tür. Tut sie woanders nie...

    Ich selbst war auch schon 5Monate im Ausland und als sie mich am Flughafen sah hat sie sich gefreut ohne Ende und dann war sofort alles so als sei ich nie weg gewesen! Sie war sie Zeit bei meinen Eltern zu denen sie auch ein super Verhätnis hat, aber die waren sofort wieder abgeschrieben und sie schaute nur noch darauf was ich ihr sagte :)

    Also, das Verhalten deines Hundes kann ich dir auch so gar nicht erklären...Hab ich ehrlich gesagt auch noch nie gehört, dass eine Hund seine früheren Besitzer nicht wieder erkennt...

    Achja, wir waren mit meiner Hündin mal auf dem Hof in Österreich wo sie geboren wurde und haben ihre Mutter getroffen. Die Mutter schlägt bei Besuch wohl eigentlich immer an und bellt. Bei uns nicht, sie war hin und weg und hat meine Hündin begrüsst. Bin mir recht sicher, dass sie sie erkannt hat.

    Nur glaube ich, dass meine Hündin ihre Mutter nicht erkannt hat. Sie war sichtlich verwirrt warum der andere Hund so ausflippt sie zu sehen und sich so freut :) Nach 2-3Minuten ging es dann, aber ich glaube das liegt eher daran, dass meine Hündin mit Rassegleichen Hunden eh besser kann als mit anderen und nicht weil sie ihre Mutter erkannt hat.

    Also, unsere Hündin kommt ja von Bekannten. In der Zeit dort hat sie nur Garten und Haus kennengelernt. Also, keinerlei Sozialisation erfahren, aber sie hat dort auch keine wirklich schlechten Erfahrungen für sie gemacht!
    Davon, dass sie dadurch natürlich trotzdem einen ziemlichen Schaden hat und recht ängstlich ist reden wir jetzt mal nicht....

    Waren schon öfter dort zu Besuch und sie freut sich jedesmal sehr ihre alten Besitzer wieder zu sehen, aber wenn es ans nach Hause gehen geht, dann sitzt sie schon 5Minuten vorher vor der Tür (Tut sie woanders gar nicht!) und will auf keinen Fall dort bleiben.