Beiträge von Trash83

    Zitat

    Pepper konnte in dem Alter definitiv so lange alleine bleiben (mit Lee zusammen). Pan ist jetzt gerade so alt und kann es eigentlich auch. Eigemtlich weil die Wahrscheinlichkeit auf eine Pfuetze noch bei 80% liegt und er mit hoher Wahrscheinlichkeit auch etwas kaputt macht.

    Tagesstaette wuerde ich nicht machen. Ich wuede entweder nach den 3 Stunden heim und den Hund lueften oder (wenn das zu stressig ist), jemanden beauftragen der den Zwerg mal raus laesst.

    Ich find das alles jetzt nicht total ungeeignet, sondern sehr wohl machbar.

    Die Tagesstätte würde nur in Kraft treten, wenn der Hund Stress dabei hat. Nach 3Stunden eben hin und raus lassen wäre absolut kein Problem und auch wenn mal eine Pfütze entsteht, kann ich damit leben. Genau so gut, wenn der Kleine aus Übermut mal was kaputt macht (obwohl ich glaube, dass es dann Stress mit unserer Hündin gibt, da die so was echt doof findet!), dann ist das halt so. Mir ist es nur wichtig, dass es Hund dabei nicht schlecht geht!

    Hab gerade noch halb den Stress mit einem Hund mit Trennungsangst (sind auf einem sehr guten Weg) und das will ich keinem Hund antun! Das ist echt schrecklich für den Hund!


    :gut: Und:



    :gut: Mehr braucht man dazu eigentlich nicht sagen ;)

    Also, in Sachen in die Wohnung machen: Ich kann nach 3Stunden ohne Problem nach Hause kommen und Hund kurz heraus lassen, wenn er 6Stunden noch nicht schafft.

    Und wenn er mal was auseinander nimmt, ok gehört im gewissen Alter schon fast dazu denke ich :D Solange der Hund das nicht aus Stress macht...

    Plan B ist halt eine Tagesstätte für die 5-6Stunden. Aber wie gesagt ungern, da ich da echt schlechte Erfahrungen gemacht habe....

    Ganz alleine ist er nicht, das stimmt. Wäre mit meiner Hündin. Die ja auch in der neuen Wohnung auf einmal Trennungsangst hatte...Aber wenn sie so weiter macht, dann ist sie bis dahin so was von tiefen entspannt :D Sollte bei ihr das Problem bis dahin nicht im Griff sein, kommt gar kein zweiter Hund, egal ob Welpe oder Erwachsener...

    Wunsch Typ vom Zweithund ist halt ein Rüde, der souverän ist (so weit man das bei Welpen schon sagen kann)!

    Ein befreundeter Züchter hat gerade noch einen Rüden da, der schon 5Monate ist und dort schon super alleine bleibt mit seiner Mutter, wenn es so einen Hund geben würde, wenn wir suchen, dann würde ich den sofort nehmen. Aber wie gesagt ist bei der Rasse schon wirklich Zufall....

    Nee, mit 6-7Monaten wäre er alleine.

    Klar, wenn es halt nicht geht kommt er zum Sitter. Kann ja immer irgendwas nicht so laufen wie man sich das vorstellt. Unsere Hündin hat auch in der neuen Wohnung auf einmal Trennungsangst bekommen z.B. Kann man bei Lebewesen nie 100% sagen. Das ist mir klar.

    Nur wenn es jetzt noch nie einen Hund gab oder es gerade mal jeder 10te Hund schafft nach der Zeit alleine zu bleiben usw. da schaffen wir uns erst gar keinen Welpen an. Wenn es jetzt 9 von 10 schaffen und der eine dann eher die Ausnahme ist, dann versuchen wir es und greifen notfalls auf den Sitter zurück.

    Es wird ein bayerischer Gebirgsschweißhund.

    Der Welpe würde mit 12Wochen bei uns einziehen und 3Monate Betreuung durch uns wären möglich. Je 3Wochen Urlaub. Also, 1,5Monate non stop Betreuung und danach könnten wir unsere Schichten noch 1-2Monate so legen, dass immer jemand zu Hause wäre. Danach müsste der Hund dann halt alleine bleiben bis zu 6Stunden wo es aber auch kein Problem wäre zwischendurch für 15Minuten zu kommen, damit der Hund sich lösen kann.

    Notfalls halt zum Sitter, aber das würde ich wirklich ungern machen! Nur wenn der Welpe es halt doch nicht kann, aber wie gesagt der Zeitraum im Normalfall reichen würde. Ist es von Anfang an total unrealistisch, dass er es bis dahin kann, dann lassen wir es. Möchte da eine wirklich reale Anschätzung!

    Junghund ist halt sehr unreal. Ist eine spezielle Rasse und, wenn wir da einen Secondhand Hund nehmen, dann wird da die Auswahl nicht allzu groß sein. Zumal es auf jeden Fall ein Rüde sein muss, da unsere damit einfach besser klar kommt.

    Wie lange müsste man denn Urlaub im Idealfall haben?? Was meint ihr??

    Plan B wäre ein Sitter, aber würde Plan B nur nutzen, wenn irgendwas schief läuft und wir darauf zurück greifen müssen. Wäre es von Anfang an unrealistisch ist, dass die Zeit ausreicht, dann würde kein Welpe einziehen....