Würde mich auch anschließen, wenn es nicht so weit weg ist. Allerdings ohne Hund, da das alles zu viel für sie wäre.
Beiträge von Trash83
-
-
Habs gerade auch aus einem anderen Forum und wollte es hier posten, aber das ist ja glücklicherweise schon passiert!
Bitte alle unterschreiben! Das darf einfach nicht sein, dass man so geil auf den Sieg ist, dass man das ganze über die Gesundheit der Tiere stellt! Abartig!
-
Ich finde ihr solltet sie Spekulationen lassen...
Mein Hund (auch ein Vollblutjäger) würde auch Beute packen, wenn sie Gelegenheit dazu hat (und ich es ihr nicht verbiete) und sie würde auch genau so reagieren, wenn ein Fremder versucht ihr die Beute wegzunehmen! Doch deshalb ist sie noch lange keine Bestie! Bei den Schweißhunden war es bis vor einigen Jahren sogar Prüfungsfach, die Beute vor Fremden zu verteidigen (noch aus der Zeit von Wilddieben!). Das ist einfach in ihre Genetik!
Vielleicht ist der Hund einfach "nur" abhgehauen (klar, sollte das nicht passieren, aber 100% freisprechen kann sich davon keiner, dass das nie passiert!) und das Herrchen/Frauchen weiß gar nicht was da passiert ist!
Natürlich tut mir die alte Dame trotzdem total leid
Hoffe der Besitzer sieht die Anzeige und hat so viel Courage, dass er sich meldet!
Ein Tip noch: Bei der KJS Neuss anrufen und dort nachfragen ob man da irgendwas tut kann. Vielleicht auch Zettel am Schießestand etc. aushängen und hoffen, dass der Besitzer es vielleicht dort sieht.
-
Eine Stunde über die Felder und mit der Hündin meines Onkels getobt.
Dann noch 1-1,5Std. alleine in den Wald. Eine Fährte von 700m, aber mit recht kurzer Stehzeit, gearbeitet (konnten gestern Abend leider keine legen), dann noch auf der Wiese ein bisschen das Einweisen vom apportieren geübt.
Sonst ganz viel gekuschelt und Bäuchlein gekrault
-
Hmm...also mit meinem Pferd hab ich mit Horsemanship gearbeitet und das lief ohne irgendwelche Knuffs...Klar, musste man Hilfen geben, aber niemals grob oder so. Klar, sieht eine Hilfe bei einem 600kg Pferd anders als bei einem 12kg Hund aus, aber trotzdem kann man mit beiden auch dem Lebewesen entsprechend positiv arbeiten...Ja, feiner man mit einem Pferd arbeitet, desto feiner reagiert es auf ganz kleine Hilfen und Zeichen, genau wie der Hund...Beide Rassen kommunizieren anders, für beide Arten muss man die Sprache lernen und die Methoden anpassen, aber Grobheit usw. muss man bei keinem der Lebewesen benutzen!
-
Zitat
Weiß nicht, ob ich mir das antue. Das gabs ja verschiedene Vorschauen zu und bei einer hat sich mir schon leicht der Magen umgedreht. Wusste garnicht, dass es auch Leute gibt, die an Halftern rumrucken. Und dann so Sprüche wie "dem musste ich erstmal zeigen wo's langgeht". Ich weiß ja nicht...
Ja, ging mir auch so...Erst hab ich mich gefreut als ich von der Sendung gelesen habe, da ja im Pferdsportbereich gerade noch viel mehr Umdenken als bei den Hunden angesagt ist....Aber dann hab ich die Vorschau gesehen...
-
Würde mich mit meiner auch gerne mal in kleiner Runde anschließen. Sie ist 3Jahre und ein Jagdhundmix. Doch fremden Hunden gegenüber meist recht ängstlich.
Kann nur leider im Feb. gar nicht, erst ab März wieder. Aber wollte mich schon mal in den Thread einklinken, bevor ich es nachher wieder vergesse :)
-
Meine Hündin wurde vom Vorbesitzer auch aus einem Ups Wurf mitgenommen. Hatte auch schon mehrfach Kontakt mit den Besitzern der Mutter und hab die Hündin auch schon live gesehen.
Sie lebt in Österreich in der Bergen auf einem Bauernhof. Lebt dort als Hof- und Jagdhund. Rund herum sind 6km nur Wald und Berg. Der Vater ist der Hof- und Jagdhund vom Nachbarhof. Naja, die Hündin war läufig und da beide sich recht frei auf den Höffen bewegen kam es halt zu den Welpen... Alle Welpen wurden verschenkt und die anderen Geschwistern schwirren jetzt in Österreich in der Gegend rum und leben als Hof- und Jagdhund.
Unterstelle jetzt mal, dass dort das ganze einfach etwas anders gesehen wird und da aber keiner Vermehrerabsichten hat, da für die Welpen auch kein Geld genommen wird.
Mein nächster Hund kommt vom seriösen Züchter, aber trotzdem sind nicht alle Hunde, die nicht vom Züchter und nicht vom Tierschutz kommen Vermehrerhunde!
-
Hast eine Nachricht von mir :)
-
Der Hund ist 4Tage bei euch! Er ist unsicher und kennt euch gar nicht und vertraut euch somit auch gar nicht und ihr bedrängt ihn und fragt euch warum er schnappt?! Ihr könnt froh sein, dass er nicht zu gebissen hat!
Das Verhalten ist ja wohl völlig normal, gerade bei einem unsicheren Hund! Lasst ihn erstmal bei euch ankommen, ihn Vertrauen fassen und geht die Sache ruhig an! Vorallem bedrängt ihn nicht mehr! Das kann gerade bei so einer Rasse nämlich ziemlich nach hinten los gehen!