Vom K9 wurde mir schon mehrfach abgeraten. Das soll zu Rückenproblemen führen wurde mir gesagt.
Beiträge von Trash83
-
-
Genau so geht es mir auch. Würde das vor Kauf gerne testen, aber im Laden gibt es nichts und im Inet ohne vorher was zu sehen finde ich auch Mist...
-
ruelpserle Kann man das Geschirr denn in der Länge verstellen durch verstellbare Gurtlängen unten? Meine ist nämlich extrem lang und wenn sich das nicht verstellen lässt kommt sie oft mit den Beinen dran und es scheuert wenn du verstehst was ich meine (etws dumm ausgedrückt...)[/list]
-
Keiner eine Idee?
Sind doch einige Norwegernutzer hier oder nicht? Wo ist denn da der Vorteil gegenüber von Führgeschirren?
-
Ja, da hast du Recht. Hauptsache wir haben so unseren Spaß...Bestrafe den Hund auch nicht, wenn er einmal mit dem Teil weg rennt....Bei uns läuft die Dummyarbeit unter Spielen bis jetzt und ich denke das bleibt auch so und ich bin der Meinung, dass man beim Spiel eigentlich gar nicht bestrafen oder auch sonst negative Impuls geben sollte (versuchen übrigens alles nicht nur spielen so zu hand haben, aber manchmal gehts einfach nicht anders als mit einem bösen nein und weg setzen, was dann der höhepunkt des negativen ist und das funktioniert bis jetzt super). Das einzige was da wirklich sitzen muss ist aus und hier zum abrufen wenn was ist. Alle anderen Dinge sehe ich persönlich relativ locker, da ich das tue für den Spaß des Hundes und wegen dem gemeinsamen Erleben.
-
Hab dazu sogar extra meine Tierärztin und meine Trainerin befragt: Beide sagen das sei bei dem richtigen Futter Schwachsinn, selbst wenn man nicht barft kann man dann einfach zwischendurch mal Knochen geben (natürlich langsam dran gewöhnen und schauen) und das reicht voll und ganz an Zahnpflege. Die Aussage kam von beiden.
-
Was ist denn der braune für eine Rasse? Sieht meiner Hündin auch sehr ähnlich, nur die Beine wirken etwas kürzer. Hast du evtl. noch ein Foto?
-
Möchte mir auf Blaire ein Geschirr bestellen, da wir jetzt doch wieder vonmn Halsband auf Geschirr umsteigen werden. Nun stellt sich für mich aber die Frage ein Norweger oder ein Führgeschirr. Was denkt ihr dazu? Wo sind bei beiden die Vor- und Nachteile im Vergleich?
-
Er ist bei uns um die Mauer von der Terasse aus geflogen auch nicht absichtlich. Hätte nur 1m nach rechts gehen müssen um sie zu sehen, aber da es 50mal vorher ohne Probleme geklappt hat, hab ich mir gar keine Gedanke gemacht, dass so was passieren könnte. Und ich denke nicht, dass sie das nie raus gefunden hätte wie es aufgeht nur weil ich sie immer hätte sehen können. Dann hätte es evtl. 3Würfe länger gedauert....Ging ja auch nicht darum, dass ich es außer Sichtweite geworfen habe, sondern darum, dass sie jetzt ca. 2Sek. braucht um das Teil aufzumachen (und da bringt Sichtweite auch nix) und was ich jetzt machen soll....Aber denke ich habe für mich die Lösung des leeren Dummies (auch wenn die Dummyidee an sich dann erstmal nicht stimmt) gewählt. Werde das die Tage noch mal mit meiner Trainerin besprechen und dann weiter schauen. Erstmal üben wir leer.
-
Überlege auch gerade ein Geschirr dort zu bestellen. Schwanke zwischen dem Norweger und dem Führgeschirr....Wo sind denn die Vor- und Nachteile von beiden im Vergleich? Könnt ihr mir da evtl. einen Tip geben für was ich mich entscheiden soll?