Beiträge von Trash83

    Sascha Ja, genau so sehe ich das auch! Ich entscheide und nicht sie...Wäre ja noch schöner, wenn sie bestimmt ob ich Hunde streichel oder nicht....Habe aber wirklich vorher im Alltag immer versucht ihr Sicherheit zu vermitteln...Doch scheinbar nicht genug. Hast du noch Tips wie ich ihr das noch deutlicher machen kann?? Sie ist schon sehr viel sicherer die letzten drei Monate (so lange ist sie komplett bei uns) geworden. Sie kommt mitlerweile super mit fremden Besuch klar, bellt ganz kurz und dann ist Ende. Sie spielt schon mit anderen Hunde (vor 2Monaten undenkbar) und zeigt bei denen auch mal im Spiel an, wenn es ihr zu grob wird! Sie hat keine Angst mehr von Hundegebell in der Ferne und geht sehr gerne raus und ist kein bißchen mehr unsicher! Sie hört super und lässt sich sogar beim Jagdansatz sofort zurück rufen...Also, war die letzte Zeit echt stolz wie gut sie sich in so kurzer zeit gemacht hat! Doch ein paar Fehler scheine ich ja doch gemacht zu haben um ihr Sicherheit zu vermitteln. Also, bitte ein paar Tips wie ich das noch verbessern kann!!

    Das ist es ja, habe extra im Alltag immer versucht ihr die Entscheidungen abzunehmen. Habe mich schützend vor sie gestellt wenn andere Hunde ankamen, damit sie merkt, dass sie sich auf mich verlassen kann. Sonst habe ich auch echt alles versucht, dass sie merkt, bei mir ist sie sicher und ich entscheide das schon...

    Ja, wie gesagt Sitaution 1 und 2 wären nicht das Problem gewesen und ich hätte da gar nicht mehr drüber nachgedacht so wirklich, da ich es bei der ersten Situation ja sogar gut fand wie sie reagiert hat und bei der 2ten nicht ganz so tragisch fand, da sie sich hat auch gleich abrufen lassen brav sitz gemacht hat und dann ruhig war...

    Nur bei drei war ich echt geschockt, aber ihr habt schon recht sie war scheinbar wirklich überfordert und wußte nicht was sie tun soll...Jetzt wie der erst Schock vorbei ist, denke ich mir, sie hat sich wenigstens gleich in Körbchen schicken lassen und bei aus war aus...Fand es nur so schrecklich, dass sie meinen Freund angeknurrt hat....Werden beim nächstenmal dann doch als erstes drauf achten, dass der Hund aus der Situation gebracht wird und in einem anderen Raum Ruhe hat, dann können wir uns in Ruhe weiter streiten ;)

    War halt nur etwas panisch, dass ich jetzt einen mich total beschützenden alles anknurrenden Hund zu Hause habe, der mich nicht mehr ernst nimmt, da er ja denkt ich bin schwächer und er muss mich schützen....Aber wenn ich jetzt über die gesamte Situation mit ihr und mir nachdenke, kann ich es nachvollziehen warum es so gelaufen ist und denke nicht, dass sie so werden wird, da es sonst keine Anzeichen gibt in anderen Situationen. Werde einfach mehr dran arbeiten z.B. das sie nicht bei anderen Hunden so reagiert und dann schaffen wir das hoffentlich...Was meint ihr wie ich das mit den anderen Hunden angehen soll????

    Danke für euere Tips.

    Ja, mit dem fremden Mann war ich auch echt froh und das mit dem Hund habe ich jetzt auch nicht so überbewertet, aber das mit meinem Freund fand ich schon sehr krass, dass er ja genau so zum Rudel gehört wie ich...Werde sie aber das nächstemal wirklich am besten gleich ins andere Zimmer schicken...Denke nur sie wird dann wenn sie laute Geräusche hört von dort anfangen wird zu bellen. Wie soll ich denn dann da reagieren?

    Habe nur irgendwie Angst wenn ich das in Sitautionen zu lasse wie bei dem Fremden, dass sie dann wie jetzt auch das nicht mehr auseinander halten kann wann es ok ist und auch bei anderen Leuten wie jetzt meinem Freund macht....

    Aber es muss ja auch erlaubt sein, dass ich mich mal mit anderen Hunde beschäftige ohne, dass sie gleich hoch fährt. Ich meine sie darf das ja nicht bestimmen...Wollen auch nächstes Jahr noch einen zweiten Hund anschaffen (keine Angst, erst wenn mit ihr alles 100%, ok sagen wir 99% ;) klappt) und da geht so so ein Verhalten gar nicht. Sie darf mir ja nicht die Entscheidung nehmen...

    Sie ist jetzt 1Jahr und 3Monate. Die Trainerin in der Hundeschule wo es passiert ist, ist nicht so der Hit gehen dort nur zum Agility...Die hat gar nichts dazu gesagt....
    Unsere eigentliche Trainerin sehen wir erst am DI wieder, konnte ihr das also noch nicht schildern...

    Edit: Achso, vergessen: Ist eine Jagdhundmischung: Bracke und bayrischer Gebirgsschweißhund.

    Meine Hündin zeigt seit ein paar Tagen ein Verhalten, dass ich natürlich nicht so hin nehmen kann, aber ich habe keine Ahnung wie ich reagieren soll....

    Am besten mal von vorne:
    Das ganze fing an als ich vor ein paar Tagen abends alleine mit ihr auf meinen Freund im Auto gewartet habe. Ein dunkeler Parkplatz. Auf einmal schießt sie von meinem Schoss aus hoch und knurrt und kläfft wie wild, da sehe ich, dass ich total komischer Typ hinter dem Auto steht und rein starrt. Als sie anfing lief er weg...Fand in der Sitaution ja ganz gut, dass sie mich verteidigt hat und war auch echt froh drüber, aber dachte mir ich gehe einfach über das Verhalten hin weg und lasse es kommentarlos (also kein loben, schimpfen etc.), habe mich danach einfach dem Hund gegenüber so Verhalten als sei nichts passiert.

    Dann waren wir gestern in der Hundeschule und es kommt eine ziemlich stürmische (aber liebe) Hündin auf mich zu und springt mich an (wollte aber nur spielen, keine bösen Signale), habe sie dann sanft nach unten geschoben und kurz gestreichelt. Das schießt meine Hündin Zähne fletschend auf sie zu....Habe sie gleich zurück gerufen und gezogen und sie in sitz und bleibt gebracht und danach dann nicht weiter beachtet. Alle meinten das wäre normal, dass sie das macht, aber ich fand das Verhalten natürlich total daneben! Geht ja gar nicht! Wußte aber immer noch keine Lösung wie ich regaieren soll und habe wie gesagt sitzt und bleib und sonst keine Reaktion.

    Heute dann der Höhepunkt. Ich hatte Stress mit meinem Freund und da wir beides sehr emotionale Menschen sind geht das schon mal etwas lauter zu Sache :) Er wollte dann aus dem Raum und ich wollte aber weiter reden. Hin her, er hat mich zu Seite geschoben und wollte raus. Unsere Hündin (leben beide mit ihr zusammen und konnten bis jetzt nicht feststellen, dass sie auf einen mehr bezogen ist als auf den anderen) schießt unterem Bett vor (da sitzt sie immer, wenn es mal etwas lauter wird) und knurrt meinen Freund total krass an...Waren beide wirklich geschockt....Habe sie dann angemeckert mit aus und sie am Ende ins Wohnzimmer ins Körbchen geschickt. Ist sie dann auch hin, aber immer wenn ich die Tür zu gemacht habe, hat sie wieder gebellt. Ich bin wieder hin und in Körbchen und wieder das selbe....Später ist sie dann irgendwann wieder unters Bett und keine Auffälligkeiten mehr gezeigt.

    Was habe ich denn falsch gemacht mit ihr, dass sie meint sie muss mich vor anderen verteidigen?? Sie ist ziemlich ängstlich bei anderen Hunden und ich habe mich immer zwischen sie und den Hund gestellt und sie beschützt und auch sonst habe immer versucht ihr das Gefühl zu vermitteln, dass ich sie schütze und das für sie übernehme. Und jetzt das :((( Hatte auch immer eher das Gefühl, dass sie meinem Freund als höhr im Rudel quasi ansieht, aber hören tut sie wirklich auf beide super und kuscheln usw. macht sie auch mit uns beiden und jetzt geht sie ihn auf einmal so an?! Ich meine vom beißen war das alles noch meilenweit entfernt, aber halt sehrrrr deutlichen drohen und das muss man ja von Anfang an unterbinden...Doch wie? Was kann ich machen??? Hab ihr Tips für mich wie ich in solchen Situationen handeln soll bzw. wie ich dafür Sorgen kann, dass sie gar nicht erst entstehen....Bin echt verzweifelt, denn bis jetzt war sie wirklich ein Traum von Hund und wir waren gerade dabei ihre Fehler so toll in den Griff zu bekommen :((

    Also, alleine lasse ich meine Hündin nur wenn es die Temperaturen zu lassen so 1-1,5Stunden im Auto. Aber auch eher selten.

    Bin aber öfter mal mit ihr mit dem Auto 7-8Stunden mit ihr unterwegs, aber da ist sie dann immer nur 2Min alleine, wenn ich in die Geschäfte muss. (Arbeite als Studentin nebenbei in der Marktforschung) Zwischendurch gehen wir dann schon mal 10Min und zur Mittagspause 1Std. spazieren. Würde sie aber nie die ganze Zeit im Auto lassen, dann doch lieber alleine zu Hause...Da hat sie mehr Bewegungsraum und die Temperatur ist angenehmer und da sie im Auto und zu Hause ja alleine wäre, denke ich zu Hause geht es ihr auf jeden Fall besser...

    Hoffe ich kann sie nach dem Studium mit zur Arbeit nehmen und wenn nicht suche ich einen Tagessitter und notfalls halt einen "Hundekindergarten" wo ich sie hin bringen kann.