Eigentlich sollte bald ein Welpe bei uns als Zweithund einziehen.
Doch durch unsere äußeren Umstände im Moment haben wir uns doch gegen den Welpen entschieden. Wir (mein Freund und ich) sind jetzt bald mit dem Studium fertig und wohnen zur Zeit, da wir gerade aus dem Ausland wieder gekommen sind, so halb bei meinen Eltern und Halb in einem Ferienhaus. Haben also quasi keinen richtig festen Wohnsitz die nächsten Monaten (wahrhscheinlich 5Monate) bis entschieden ist wo wir unseren Job bekommen. Würde sich ja quasi nicht lohnen sich jetzt was zu suchen und dann evtl. wegen dem dem Job wieder umzuziehen....
Mit unserer ersten Hündin haben wir gerade die Ausbildung zum Jagdgebrauchshund begonnen und alles läuft im Großen und Ganzen wirklich gut mit ihr. Klar, gibt es ein paar kleine Probleme, aber wer hat die nicht 
Naja, bis wir einen festen Job und eine Wohnung mit Garten haben, hatten wir das Thema Zweithund halt erstmal aufgegeben. Bis ich gestern im Internet gesurft habe....
Wie vielleicht einige von euch wissen habe ich eine absolute Schwäche für Jagdhunde und habe auf einer Seite eine wirkliche Traumhündin für mich entdeckt....Sie ist jetzt 10Monate alt und kennt wohl noch gar nichts. Genau so habe ich meine Hündin damals bekommen, habe damit also gar kein Problem. Habe mich wirklich total in diese Hündin verguckt und weiß jetzt nicht was ich machen soll....Die ganzen "vernünftigen" Pläne über den Jordan werfen und doch jetzt schon einen zweiten Hund anschaffen oder doch vernünftig bleiben und den Hund jetzt schon anschaffen??
Was sagt ihr dazu? Toll, bis gestern war ich mir sicher noch zu warten und dann sehe ich auf einmal sie...