Beiträge von Trash83

    Biomais Da muss ich dir aber widersprechen mit dem Bracken.Meine ist noch nicht 2,5Jahre und läuft überall offline und hört bei mir und meinem Freund zuverlässig.Kenne auch sonst noch 2Tirolerbracken und 2Bgs,die zuverlässig offline laufen.Aber ich denke ein Beagle als Meutehund,der noch viel selbstständiger jagd,ist noch was anders.Denle aber nicht das die Aussage für alle Bracken gilt.

    @Schnauermädel

    Danke noch mal für den Tip mit Dr. Osthold. Waren heute dort und er ist wirklich ein toller Arzt! Es gab Entwarnung. Es ist auf keinen Fall etwas schlimmes. Sondern wirklich nur Mitesser. Und das hat er festgestellt indem er da nur mit Geräten drauf geschaut hat...

    Meine Hündin wurde vom Vorbesitzer auch vom Bauernhof mitgebracht und war wirklich ein Unfallwurf, (Bin mir sicher da ich als sie zu uns kam intensiven Kontakt zur Bäuerin aufgenommen habe und auch vor Ort war.) Sie ist kerngesund bis auf gelegentliche Wehwehchen, die aber denke ich mal jeder Hund hat. Der nächste Hund ist trotzdem mit Papieren ;)

    Früher hatten wir auch so einen Nachbarn mit Schäferhund. Er durfte gar nichts. Gucke er meine Hündin und mich an, Leinenruck! Schnüffelte er, Leinenruck usw. Der durfte nicht mal ein Stöckchen tragen :( Er tat mir jeden Tag leid als ich die beiden gesehen habe..

    Oh tut mir leid zu hören, aber ich denke im Hinblick vorallem auf eure Tochter und auch Emily wird es wohl das beste gewesen sein. Habe ja bezüglich Nannerl auch noch schwere Bedenken wegen einer Nr. 2, aber schauen wir mal...

    Und wie schaut es bei euch mit FR aus??

    Ja, aber auch für die Jagdgebrauchshunde muss die Ansprechbarkeit ja am Wild geübt werden. Und klar muss der Hund beim apportieren auch mal ans tote Wild, denn nur weil er einen Dummy apportiert heißt das ja noch lange nicht, dass es bei einer Ente auch funktioniert. Auch für die Stöberprüfung kann ich den Hund ja nicht auf der Prüfung das erstemal ans Wild lassen. Ich bin der Meinung, dass man es mit der heiß machen auf Wild nicht übertreiben muss, aber durchaus auch mit Wild üben muss, sonst gehts nicht.

    Bin aber noch ganz am Anfang beim Thema Jagd kann also noch nicht ganz so viel dazu sagen :)

    Zitat

    Macht es überhaupt Sinn einen Jagdhund noch schärfer aufs Wild zu machen?

    Bezieht sich das jetzt nur auf Nichtjäger?

    Kommt drauf an was genau du damit meinst. Finde es sinnvoll auch als Nichtjäger am Wild zu arbeiten, damit der Hund abrufbar bleibt! Das muss man ja auch irgendwie üben! Damit meine ich natürlich nicht hetzen lassen usw., sondern z.B. Wild zusammen beobachten, zu Anfang natürlich gesichtert, und an der Ansprechbarkeit arbeiten usw.