Hallo,
ich habe jetzt nicht alle Beiträge komplett gelesen, aber im Überfliegen sind mir einige Dinge aufgefallen....deshalb nur ein paar Gedankenanstöße:
Ein beschwerdefreier Hund, bei dem als Zufallsbefund HD festgestellt wird, würde bei mir als Tierphysiotherapeutin eine ganz dezente "Prophylaxe" in Sachen Gelenkschutz bekommen und ansonsten nichts weiter...
Keiner meiner Hunde wird bei mir so "gepowert", dass irgendwelche Gelenke übermäßig strapaziert werden würden.
Alle meine Hunde werden "automatisch" knochenschonend gehalten, indem wir grundsätzlich eine HH im EG betreiben, für rutschsicheren Boden sorgen, die Hunde bedarfsgerecht ernähren und für eine ausgewogene Bewegung sorgen.
Es gibt Hunde mit einem "grottenschlechten" HD-Befund, die aber keine Beschwerden zeigen - solche Hunde würden bei mir eine umfangreichere Gelenke/Arthrose-Prophylaxe bekommen und gleichzeitig physiotherapeutische Maßnahmen um die Hüftgelenke möglichst lange, möglichst gut muskulär zu stabilisieren.
Genauso gibt es Hunde mit einem nur "leichten" HD-Befund, die aber schon Beschwerden zeigen - die würden bei mir dann an ihre Beschwerden angepaßt behandelt werden.
Ich würde nie allein ein "Röntgenbild" behandeln, sondern immer den Hund dabei sehen - wie sehr er eingeschränkt ist, ob Beschwerden da sind, inwieweit der Knorpel zerstört ist.
Einge Therapie-Möglichkeiten sollte man sich m. E. für "schlimme" Fälle vorbehalten - operative eingriffe, bestimmte Schmerzmedis, Teufelskralle-Präparate. Teufelskralle ist so schön pflanzlich und kommt einem deshalb leicht so "harmlos" vor, ist aber ein sehr potentes Medikament, das den "Nachteil" hat, dass es wenn es einmal gegeben wird, dann i. d. R. auch lebenslänglich gegeben werden muss, weil sich beim Absetzen die Lage wieder dramatisch verschlechtert.
Hier bei mir wird, da wir keinen Extremsport mit den Hunden betreiben, nicht züchten, etc. kein Hund pauschal, nur um mal zu gucken, auf HD geröngt - erst dann, wenn Beschwerden auftauchen sollten. Denn diese Befunde können manchmal mehr Verwirrung stiften, als Nutzen zeigen.
LG, Chris