Beiträge von Itta7

    Hallo Sophie!

    Meine Hündin war mit 5 Monaten genauso groß und schwer wie Deine Maus! Nun ist sie 47 cm groß und wiegt knapp 11 kg! Denke das Maja ungefähr genauso wird, vielleicht etwas schwerer! Mein Mädel ist nämlich eine ganz Schlanke!
    Ob sie zu dünn ist kann man auf Fotos schlecht beurteilen, würde aber nicht sagen das sie dünn ist! Frag da am besten mal den TA! Hab ich auch gemacht, weil ich mir unsicher war! Bin auch alle 2 - 3 Wochen zum Wiegen gegangen um zu kontrollieren dass sie zunimmt!

    Hallo Alina!

    Würde meine Maus auch mal gerne vor Deine Linse lassen, wenn Du magst! Komme aus Grevenbroich und bin relativ schnell in Düsseldorf! Oder ist Deine Modell-Liste mittlerweile schon zu lang? Anbei mal ein Bild von meiner Süssen:

    Externer Inhalt img638.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    @Chris:Hatte Dir gestern mal eine Email geschrieben! Das mit der dezenten Prophylaxe entspricht genau meinem Vorhaben! Gehört für Dich die Grünlippmuschel dazu? Man kann sie ja auch 2 - 3 mal im Jahr als Kur füttern, oder?

    trash: Solange Nannerl keine Beschwerden zeigt und ganz normal sitzt, liegt und läuft würde ich keine Narkoserisiken nur für eine Röntgenaufnahme eingehen! Liegt sie eh mal in Narkose, dann auf jeden Fall!

    Meine TA meinte gestern auch das es Hunde ohne Beschwerden gibt, die lt. Röntgenaufnahme kaum laufen können oder Hunde die Beschwerden haben und lt. Röntgenaufnahme keinen Befund zeigen! Getreidefrei füttern lässt sich ja ohne weiteres einrichten und das mit den Fettsäuren lese ich nochmal nach! Muskelaufbau ist auch kein Thema! Die TA hat Jades Muskeln gelobt und gemeint so soll ich weitermachen! Würde sie gerne öfter schimmen lassen! Mal sehen wo das möglich ist! Hat da jemand eine Idee?

    Zitat

    GA = Goldakkupunktur Und was ist das genau?? Akkupunktur kenne ich klar, aber was genau ist dann eine GA?


    Die Goldakkupunktur ist eine Form der Schmerztherapie (ohne Nebenwirkungen), bei der das Wissen um die Akupunktur eingesetzt wird. Unter Narkose werden dem Hund 1-3 Goldimplantate auf die Akupunkturpunkte gesetzt, welche für die Behandlung des Arthroseschmerzes erfolgreich angewendet werden.

    Zitat

    Ich denke da kann man bestimmt auch viel über die Ernährung steuern. War heute auf einem Seminar zur Hundeernährung und dort wurde auch erwähnt, dass man mit der Ernährung unterstützend da entgegen wirken kann, wenn du Interesse hast daran könnte ich DI noch mal genauer dazu fragen, ging aber ausschließlich dies bezüglich ums barfen.

    Was genau ist denn eine GA??


    Ja, wäre lieb wenn Du das machen würdest! Wobei Barfen für mich momentan nicht in Frage kommt! Vielleicht kann eine Futterergänzung empfohlen werden?

    GA = Goldakkupunktur

    Zitat

    Was meinst du mit eine Spur zu heftig?
    Ansonsten gut drauf achten, dass Hundi nicht übergewichtig wird, immer eher schlank halten...
    Und wie dein TA schon sagte, es kann sein, dass es niemals Probleme geben wird, hoffentlich auch für deine Maus nicht!


    Lt. Beschreibung und Berichten werden die genannten Mittel verabreicht, wenn ein Schmerzbefund vorliegt! Da dies bei meiner Hündin nicht nicht so ist, möchte ich da erst drauf zurück greifen, sollte sie irgendwann mal Schmerzen haben!
    Da meine Maus ein schlankes Mädel ist, werde ich alles tun, damit dies auch so bleibt! :smile:
    Das hoffe ich auch! :2thumbs: Möchte nur vorbeugend ein bisschen was tun, damit ich mir später keine Vorwürfe machen möchte!

    Mounty + Clemens: Danke für die Tipps! Werde mir das alles mal durchlesen!

    Am Donnerstag wurde mein Hund operiert, dabei habe ich zur Vorsorge eine HD-Röntgenaufnahme machen lassen! Leider stellte sich dabei heraus, dass mein Mädel auf der linken Seite eine mittlere HD hat! Sie ist 14 Monate alt, ist 47 cm groß und wiegt 11 kg! Lt. TA kann es sein, dass sie nie Probleme mit dieser Fehlstellung haben wird, zumal sie sehr leicht ist! Sie hat keinerlei Beschwerden und liegt, sitzt, geht und läuft völlig normal! Nur möchte ich was tun um Spätfolgen (Arthrose) zu vermeiden, bzw. zu verringern! Dabei möchte ich meinem Hund nicht jetzt schon Mittel verabreichen wo Schmerzmittel drinn sind! Die TA empfiehlt mir Canicox HD oder Flexivet, aber das ist mir eine Spur zu heftig! Hat da jemand Erfahrungen?

    Und was kann ich geben, damit der Knorpel aufgebaut und Entzündungen vermieden werden können?