Beiträge von Itta7

    nicole: Natürlich sind wir noch hier! Haben nur nicht soviel Quasselwasser getrunken wie Denise und Du! ;) Ihr müsstet Euch glatt einen eigenen Thread eröffnen! :lol:

    Morgen um 12 Uhr bin ich dabei! :smile: Meine Mum bringt mir Ben um 11 Uhr, dann schaffe ich das ja locker!

    Also, wenn Du die gleichen Kommandos für Hund und Pferd gebrauchst ist das natürlich verwirrend, aber die Tiere werden sehr schnell merken wer gemeint ist! Den Hund auf jeden Fall vorher mit Namen anrufen! Ansonsten hab ich das immer so gemacht das ich den Hund bei der Bodenarbeit oder beim Reiten in der Halle/auf dem Platz immer mit dabei hatte! Der Hund soll sich dann ablegen (bei der Bodenarbeit in der Mitte, beim Reiten am Rand) und kann "zuschauen"! Ist die Arbeit mit dem Pferd beendet wird der Hund belohnt indem er "mitlaufen" darf! Sprich bei der Bodenarbeit darf er mit mir und Strick, Peitsche, etc. spielen und nach dem Reiten darf er um´s Pferd herum toben! Funktionierte bei mir sehr gut! Der Hund weiß das er die Zeit wo ich mit dem Pferd arbeit ruhig sein muss und danach ist er wieder dran! Klar ist Diego jetzt eifersüchtig, weil er merkt das Du Dich auch intensiv um ein anderes Tier kümmerst! Wegsperren würde ich ihn nicht, wobei er natürlich auch mal in der Box bleiben können muss! Das Toben um´s Pferd würde ich dann ausdehnen mit einer Runde um den Hof! Die Runde kann man ja dann immer mehr ausweiten! Wichtig ist das der Hund keine Angst vor dem Pferd hat und umgekehrt! Sonst wird es schwieriger! Ach ja, der Hund meiner Eltern hat sich immer riesig gefreut, wenn ich wieder vom Pferd gestiegen bin! So als hätte er mich wochenlang nicht gesehen! :lol:
    Zum Jagdtrieb kann ich Dir eigentlich nur sagen das Du schneller sein musst wie Dein Hund, sprich das Wild sehen bevor es Dein Hund sieht! Funkitoniert vom Pferd aus sehr gut, da Du ja höher sitzt! Auch würde ich ihn nicht durch´s Gebüsch laufen lassen! Bleibt der Hund auf dem (Reit-)Weg, dann ist die Chance größer, dass er nichts aufspürt! Bei meinem Hund klappt das super! Der Jacki von meinen Eltern hatte da anfangs etwas Schwierigkeiten, aber ich bin konsequent geblieben und hab ihn nicht vom Weg abweichen lassen! (Bekommst dann auch keinen Ärger, da Hundi die Ruhe der Tiere im Wald nicht stört!) Dauert seine Zeit, bis Ihr als Dreiergespann funktioniert! Also immer schön am Ball bleiben!

    Mmh, hier findet sich doch bestimmt jemand der da mehr zu sagen kann, oder? Ich würde spontan auf folgende Punkte achten:
    - In was für eine Umgebung kommt der Hund?
    - Hat er dort seinen Platz? Damit meine ich sowohl den Ort (Körbchen, etc.) als auch die Stellung innerhalb der Familie!
    - Was erwarten die Menschen vom Hund? Z.B. viele denken der Hund muss direkt alleine bleiben können, sofort stubenrein sein, und und und ...! Manchmal haben sie dann kein Verständnis dafür, wenn es nicht so ist!
    - Was kann der Hund von den Menschen erwarten? Z.B. Regelmässige Spaziergänge, Aufmerksamkeit, Beschäftigung! Viele lassen den Hund nur so "nebenher" laufen und gehen nicht auf seine Bedürfnisse ein!
    - Die Leute haben ein kleines Baby! Wie stellen die sich das mit dem Hund vor?
    - Was darf der Hund alles? Z.B. mit im Bett schlafen, auf die Couch, Essen vom Tisch, nur in den Garten und und und ...!

    Zitat

    Ahhh, habs gefunden, nur sieht er (zumindest auf der Seite) so klein aus. Vor allem auf dem Bild, wo der Hund davor liegt. :???: Ich hätte so gerne so ein Teil. Und du hast Recht, das eine ist gar nicht mal so teuer.


    Die Hänger-Maße sind entscheidend und auch das zulässige Lade-Gewicht! Manche Hänger bringen auch ein sehr hohes Eigengewicht mit, da sollte man auch drauf achten! Ich ziehe mit Hänger + Hund ca. 25 kg hinter mir her! Merke das kaum, allerdings bergauf bin ich dann immer ziehmlich aus der Puste! Hihihihiiiii, wäre ich allerdings auch ohne Hänger! ;) Okay, Dein Felix wiegt ja ein bisken mehr! :hust: Wenn Du die Möglichkeit hast leihe Dir mal einen Hänger und probiere es aus damit zu fahren!

    Zitat

    Das sieht ja praktisch aus. Ich liebe Radtouren, aber ich glaube, für Felix Größe gibt es sowas nicht. :sad2: :lol:


    Na klar gibt es sowas in Felix-Größe! Bis 45 kg ist es sogar erschwinglich, danach wird´s leider nur was teurer! :sad2:

    Hab´s gerade erst gelesen! Fein, dass wieder alles in Ordnung ist! Denke bei solchen Dingen ist es immer wichtig seinen Hund genau zu beobachten! Zeigt er sich ganz normal, kann man noch ein wenig warten! Temperatur messen ist auch gut! Ist eine Entzündung im Anmarsch reagiert der Körper mit Fieber! Ansonsten ist es normal wenn Hundi mal keinen Haufen oder auch nur weniger große Haufen macht! Jade z.B. bekommt seit 4 Wochen immer die gleiche Menge/Sorte Futter und mir kommt es vor das die Haufen kleiner sind als vorher! Auch macht sie nicht bei jedem Spaziergang einen! Anfangs hab ich mich auch gewundert, aber sie benimmt sich ganz normal! Und es gibt sooooooooooo viele Dinge die den Stoffwechsel beeinflussen können ... !

    nicole: Ja, wer lesen kann ist klar im Vorteil! ;) Was gab´s denn für Stress mit Nannerl?

    Feli und Yvonne: Denke nicht das ich morgen Früh komme! Jade ist heute Nachmittag geimpft worden und da möchte ich ihr eigentlich noch ein wenig Ruhe gönnen! Sollte ich mir das noch anders überlegen, dann sims ich Euch vorher an!