ZitatHey, das ist ne gute Idee. Muss mir auch Rassennamen für meine beiden Mixe ausdenken
Schau mal hier: https://www.dogforum.de/ftopic119048.html
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenZitatHey, das ist ne gute Idee. Muss mir auch Rassennamen für meine beiden Mixe ausdenken
Schau mal hier: https://www.dogforum.de/ftopic119048.html
Suuuuuper!
Was haltet Ihr von Todu (= totales Durcheinander)?
Hallo Ihr Lieben!
Seid Ihr es auch manchmal so satt, den Leuten erklären zu müssen, dass Euer Hund ein Mischling ist und Ihr (vielleicht) überhaupt keine Ahnung habt was sich hier gekreuzt haben könnte? Habe mir mal überlegt die Frage "Was ist das denn?" mit
das ist ein spanischer Strakömi (Strassenkötermischling),
oder ein spanischer Gatomi (ganz tolle Mischung),
vielleicht auch ein spanischer Voalwa (von allem was) ... !
Entweder versteht derjenige dann den Gag oder nimmt es eben ernst!
Habt Ihr noch Vorschläge was man für Rassen "erfinden" kann?
Wenigstens mal jemand der Ahnung hat und sich auch traut das zu sagen!
Bei meinem jetzigen Hund habe ich mir auch schon überlegt die Fragen mit
das ist ein spanischer Strakömi (Strassenkötermischling)
oder ein spanischer Gatomi (ganz tolle Mischung)
vielleicht auch ein spanischer Voalwa (von allem was)... !
Entweder versteht dann jemand den Gag oder nimmt es eben ernst!
Zitatbritta. ich war eben im Tal, kann heute Abend nicht. Und am 16. bin ich auf einem Geburtstagsbrunch und daher muss ich mir über die Hundemassage auch keine Gedanken machen....
Ob ich Freitag ins Tal schaffe, kann ich erst kurzfristig sagen, Trolli hat diese Woche komplett (mal wieder) Doppelschicht :/
Schade! Schade!
Denke Big-Trolli hat Heute seinen letzen Arbeitstag?
Heute Abend um 19 Uhr gehen Feli und ich eine Runde!
ZitatNaja, das wäre ja 'ne Unterstellung, aber der Hintergrund dabei ist wohl, daß Hündinnen sich nicht fortpflanzen, wenn Futterknappheit (also sozusagen Notsituation) herrscht und das soll dann eben auch 'ne Scheinträchtigkeit verhindern.
Also, da der Hund ja vom Wolf abstammt, liegt folgender Sachverhalt vor: In einem Wolfsrudel wird nur die Leitwölfin trächtig! Alle anderen Hündinnen werden aber scheinträchtig (sogar mit Milcheinschuß) um die Welpen mit zu ernähren und im Falle des Todes der Leitwölfin den Nachwuchs zu sichern! Denke nicht das Futterknappheit daran was ändert! Das wird von Mutter Natur einfach so vorgegeben! Ob da Ablenkung oder Streß Abhilfe schaffe kann, wage ich zu bezweifeln! Sollte eine Hündin sich während der Läufigkeit schwer tun oder die Scheinträchtigkeit sehr ausgeprägt sein, muß (meiner Meinung nach) über eine Kastration nachgedacht werden!
Also, ich würde die Futteration auf gar keinen Fall kürzen! Solltest Du merken, dass Snowy irgendwann auseinander geht (was ich mir ja überhaupt nicht vorstellen kann), kannst Du immer noch weniger Futter geben! Ansonsten würde ich ganz normal mit ihr umgehen, sprich normal lange Spaziergänge usw.! Okay, der Leinenzwang lässt sich wohl nicht vermeiden, aber ich würde sie keinen Fall in ihrem veränderten Verhalten unterstützen! Natürlich würde ich in dieser Zeit auf vermehrte Sauberkeit achten und Decken & Co. öfter waschen! Das man eine Hündin von der Scheinträchtigkeit "ablenken" kann, halte ich für ein Gerücht! Da würde ja heissen das alle die eine scheinträchtige Hündin haben, diese nicht genug beschäftigen! Das liegt einfach in der Natur der Hündin, manchmal mehr oder weniger ausgeprägt! Mach einfach weiter wie bisher und beobachte sie! Vielleicht hilft Dir ja ein Läufigkeitsprotokoll? Dann kannst Du auch die verschiedenen Läufigkeiten miteinander vergleichen!
Bin ja nur mal gespannt, wie Emily den "Kleinen" das nächste Mal begrüßt! Hoffe doch ich darf Hägar nochmal mitbringen?