Beiträge von Itta7

    Zitat

    Keine Sichtmeldung mehr, wir fangen wieder von vorne an, so scheint es.


    Lasst Euch von solchen Rückschlägen nicht entmutigen! Wer weiß wer oder was Emma "verschreckt" hat! Die kommt mit Sicherheit wieder! :yes: Die Daumen sind weiterhin gedrück!

    Habe gerade eben mit der Stadt Grevenbroich telefoniert, da ich weder in der Zeitung noch im Internet aktuelle Meldungen zu diesem Thema gefunden habe! Lt. Aussage des Herrn gibt es keine weiteren Meldungen/Bestätigungen dafür, dass Giftköder ausgelegt worden sind! Viel mehr besteht die Vermutung, dass es sich bei dem Hund um Vergiftungserscheinungen wg. Düngemitteln gehandelt hat! Hier wurde aber auch nichts Neues bekannt! Also, kann ein wenig aufgeatmet werden! Seid aber bitte nach wie vor vorsichtig und haltet die Augen offen!

    Habe gerade eben mit der Stadt Grevenbroich telefoniert, da ich weder in der Zeitung noch im Internet aktuelle Meldungen zu diesem Thema gefunden habe! Lt. Aussage des Herrn gibt es keine weiteren Meldungen/Bestätigungen dafür, dass Giftköder ausgelegt worden sind! Viel mehr besteht die Vermutung, dass es sich bei dem Hund um Vergiftungserscheinungen wg. Düngemitteln gehandelt hat! Hier wurde aber auch nichts Neues bekannt! Also, kann ein wenig aufgeatmet werden! Seid aber bitte nach wie vor vorsichtig und haltet die Augen offen!

    ACHTUNG! ACHTUNG! ACHTUNG!


    18.11.2010 Hundehalter machen Giftköderfunde im Elsbachtal in 41515 Grevenbroich gemeldet über unser Online-Formular, vielen Dank!

    Da wir eine große Gemeinschaft an Hundebesitzern sind und gemeinsam im Elsbachtal spazieren gehen, ist die Informationskette schnell.


    Auf Grund der Tatsache das gestern auf der Gustorferhöhe Gitfköder gefunden wurden, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass es im Elsbachtal auch so ist. Das Elsbachtal liegt unterhalb der Gustorferhöhe. Ich erhielt vor ca. 20 min. einen Anruf, mit der Information das im Elsbachtal Giftköder gefunden wurden. Daher schreibe ich Ihnen, denn Vorsicht ist besser wie Nachsicht.


    Bis jetzt habe ich nur die Information, dass ein Hund Vergiftungserscheinungen aufweist.


    18.11.2010 Warnung: Giftköder in 41517 Grevenbroich Gustorf
    gemeldet von http://www.grevenbroich.de

    Dem Fachbereich Öffentliche Ordnung der Stadt Grevenbroich liegt eine Meldung vor, wonach auf einem Feld am Wirtschaftsweg unterhalb der L 116 (Gustorfer Höhe) in Höhe der Ortslage Gustorf Giftköder ausgelegt worden seien.


    Es besteht der Verdacht, dass ein Hund dort einen Köder aufgenommen hat und Vergiftungserscheinungen zeigte.


    Der Fachbereich Öffentliche Ordnung bittet alle Hundehalter dringend, ihre Tiere dort anzuleinen und nicht frei laufen zu lassen.


    Gemeldet wurde dies über http://www.Giftköder-Alarm.de

    ACHTUNG! ACHTUNG! ACHTUNG!


    18.11.2010 Hundehalter machen Giftköderfunde im Elsbachtal in 41515 Grevenbroich gemeldet über unser Online-Formular, vielen Dank!

    Da wir eine große Gemeinschaft an Hundebesitzern sind und gemeinsam im Elsbachtal spazieren gehen, ist die Informationskette schnell.


    Auf Grund der Tatsache das gestern auf der Gustorferhöhe Gitfköder gefunden wurden, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass es im Elsbachtal auch so ist. Das Elsbachtal liegt unterhalb der Gustorferhöhe. Ich erhielt vor ca. 20 min. einen Anruf, mit der Information das im Elsbachtal Giftköder gefunden wurden. Daher schreibe ich Ihnen, denn Vorsicht ist besser wie Nachsicht.


    Bis jetzt habe ich nur die Information, dass ein Hund Vergiftungserscheinungen aufweist.


    18.11.2010 Warnung: Giftköder in 41517 Grevenbroich Gustorf
    gemeldet von http://www.grevenbroich.de

    Dem Fachbereich Öffentliche Ordnung der Stadt Grevenbroich liegt eine Meldung vor, wonach auf einem Feld am Wirtschaftsweg unterhalb der L 116 (Gustorfer Höhe) in Höhe der Ortslage Gustorf Giftköder ausgelegt worden seien.


    Es besteht der Verdacht, dass ein Hund dort einen Köder aufgenommen hat und Vergiftungserscheinungen zeigte.


    Der Fachbereich Öffentliche Ordnung bittet alle Hundehalter dringend, ihre Tiere dort anzuleinen und nicht frei laufen zu lassen.


    Gemeldet wurde dies über Giftköder-Alarm.de