Ich würde den Welpen dann jedes mal mitnehmen zum Pferd und ihn langsam daran gewöhnen.
Beiträge von Dooog
-
-
Ja mir ist bewusst dass ich einen Welpen nicht da einfach freirumlaufen lassen kann.
Aber wenn er ein sozusagen heranwachsender Hund ist.
Also nicht mehr ganz klein und auch nicht schon erwachsen.
Am Anfang werde ich aufpassen und erstmal dabei sein wie er sich mit den anderen Hunden versteht.
Wenn er schon die nötige Erziehung hat und es im Reitstall mit den Hunden klappt werde ich ihn frei rumlaufen lassen. -
Also zum ausreiten würde ich den Hund nicht mitnehmen. Das wäre mir zu gefährlich.
Ich würde ihn einfach zum Reitstall mitnehmen, wo er sich dann frei bewegen kann und mit anderen Hunden toben kann. -
Ich will mich auch hier erstmal informieren.
Mir würde der Golden Retriever gefallen. Er hätte auch die richtige Größe.
Hat dieser Hund viel Jagdtrieb? Wie sind sie so vom Wesen, eher anspruchsvoll oder eher ruhig -
Nein meinen Eltern ist es absolut nicht egal welche Rasse der Hund haben soll. Sie interessieren sich sehr für Hunde.
Nein, der Labrador war erst 1 Jahr alt.
-
Habe meinen Eltern mal einen Labrador vorgeschlagen.
Die wären mit dieser Rasse nicht dagegen.Hat denn ein Labrador viel Jagdtrieb?
Also mit der Labrador Hündin mit der ich oft spazieren gegangen bin, war total artig. Konnte sie ohne Leine laufen lassen und ist nicht weggerannt. -
Klar würden meine Eltern am Anfang mitgehen.
Aber nach einer Zeit werde ich dann alleine gehen.Außerdem bin ich schon mit einer 1 jährigen Labrador Hündin oft spazieren gegangen, und das war absolut kein Problem.
-
Es würde ein Welpe sein. Könnt ihr mir da ein gutes Buch empfehlen?
-
Wie lang geht man mit dem Hund in die Hundeschule?
Und ab wann sollte man gehen? -
Was haltet ihr von nem Golden Retriever?