Beiträge von tierfreund2

    Hallo,
    sorry, dass ich erst heute antworten kann. Die Glätte ist ja nun überstanden, ich bin auch am Wochenende durch die Haard geschlittert.
    Zeitlich kann ich es auch am besten an den Wochenenden einrichten. Im Jammertal sind wir übrigens auch häufig unterwegs. Vielleicht klappt es ja in Kürze mit einer gemeinsamen Runde.
    LG

    Hallo,
    meine Hündin läuft wenn möglich eigentlich immer ohne Leine und entfernt sich auch nicht weit von mir.
    Ich wohne ganz in der Nähe der Haard ( Mutter Wehner), sodass wir gerne dort eine Runde laufen können.
    Wie sieht es denn bei Dir zeitlich aus?
    LG

    Hallo,
    ich habe auch eine 11-jährige Mischlingshündin aus dem Tierheim, die charakterlich ähnlich ist.
    Etwas zickig beim Kennenlernen, sobald sie einen Hund kennt, egal ob Hündin oder Rüde aber verträglich.
    An "ruhigen "Runden im Kreis Recklinghauen hätte ich Interesse.
    LG

    Hallo
    also ehrlich gesagt fehlt mir der Glaube an das, was der Züchter geäußert hat.
    Die Taubenzüchter unterliegen harter Kritik weil sie neben dem geschilderten Verfahren mit aufgefundenen Tauben letzlich auch für das Dilemma der verwilderten Stadttauben verantwortlich zu machen sind, sich dieser aber in keiner Weise stellen.
    Sie sind daher bemüht, ihr Image in der Öffentlichkeit aufzupolieren.


    Vielleicht ist der Züchter ja eine ganz erfreuliche Ausnahme, mir fehlt etwas der Glaube.
    Ich würde unbedingt zur Vorsicht raten, z.B. indem man bei der Übergabe einen Termin für einen "Besuch" der Taube bei dem Züchter vereinbart.
    Ich möchte kurz ein Beispiel erzählen. Eine bekannt Erzieherin hatte auf dem Gelände des Kindergartens eine Taube gefunden und diese zusammen mit den Kindern aufgepäppelt.
    Bei der Übergabe waren alle Kinder anwesend und erlebten den "erfreuten" Züchter, alles wunderbar.
    5 Minuten nach Verlassen des Züchtergeländes vermisste die Erzieherin ihre Transportbox. Als sie diese schnell noch holen wollte, die Kinder waren Gott sei Dank schon im Auto, war der Taube schon der Hals umgedreht.
    Sorry, aber das ist leider die Realität
    Gruß

    Hallo Momo hallo Lotte,
    aus Erfahrung kann ich sagen, dass der abgemagerte Zustand der Taube dafür spricht, dass sie schon längere Zeit unterwegs war. Daher könnt Ihr sicher sein, dass sie bei Rückgabe an den Züchter, der ja verpflichtet ist sie zu nehmen, direkt getötet wird.


    Wenn euch etwas an dem Tier liegt setzt euch mit örtlichen Tierschutzvereinen in Verbindung denn diese verfügen z.T. über Volieren bzw. haben Kontakte zu Tierschützern, die Tauben aufnehmen.


    Ich wünsche euch, dass es gut ausgeht

    Hallo Helga,
    es ist ja wirklich schwierig. Am Mittwoch kann ich leider nicht, habe aber ab Donnerstag Urlaub.
    Vielleicht klappt es ja mal an den Feiertagen für eine Stunde. Ansonsten habe ich auch in der Woche nach Weihnachten noch Urlaub und bin dann recht flexibel.
    Gruß
    Bärbel

    Hallo Helga,
    sorry ich habe jetzt einige Tage nicht ins Forum geschaut. Ich hätte am Samstag so ab 11.00 Uhr Zeit.
    Wir können uns also gerne treffen. Sollen wir bei dem vereinbarten Treffpunkt bleiben? Ein Spaziergang ohne Autoverkehr ist doch sicher möglich dort.
    Gruß
    Bärbel