Beiträge von FräuleinWunder

    heute morgen gabs muskelfleisch mit gemüsemansch,
    zum abendessen gab es luftröhre vom rind und hinterher einen pürierten apfel (hb ihn sogar gebacken).

    ich freu mich richtig, dass es den beiden so gut schmeckt.
    sie haben bisher alles gern gefressen und freuen sich richtig drauf.
    das gab es beim trockenfutter nie.
    da haben sie gefressen, wenn sie lust hatten.
    oft ist aber ne menge übrig geblieben..

    ich geh da richtig drin auf *freu wie schnitzel*


    wir reden jetzt aber gerade über GENAU DEN FALL, dass es ein (ehemals guter) bekannter ist.
    der kennt den hund und verhält sich dämlich. und sollte es, zumindest wie ich es aufgefasst habe, besser wissen. ich hab nicht rausgelesen dass er angst vorm hund hatte.
    aber vielleicht kann die TE das ja noch mal aufklären.

    ach, ärger dich nicht.
    irgendjemand weiß immer alles besser.
    wahrscheinlich hat er in dem moment selber gemerkt dass seine aktion total stumpfsinnig war und musste schnell von sich ablenken.

    mir ist gestern im park auch was lsutiges passiert.
    ein mann mit nem alten JRT passiert uns (ich machte schon ne bogen weil er so ängstlich auf miga geschielt hat).
    da fängt der mann(!!) an ares zu fixieren, geht leicht in die knie und knurrt ihn an.
    was macht ares?
    knurrt und bellt zurück und versucht in seine richtung zu kommen.
    der mann hat sich MEGAS erschrocken und war vllig perlex.
    warum macht man sowas?! :???:

    will sagen: man steckt nicht drin.

    Zitat

    Hi,
    doch du wirst da durchsteigen ;) ist nur am Anfang ein büschen viel auf einmal.

    Am besten du befasst dich mit dem Kalciumbedarf deines Hundes(50-80mg /kg/Tag)
    und dann mit dem Ca.-anteil der Knochen die du füttern möchtest.
    Der Rest der Fleisch/rFk Mahlzeit ist dann Fleisch und du bist auf der sicheren Seite.

    Wichtig ist am Anfang immer daß man sich mit den Bedürfnissen des Hundes auskennt und nicht einfach nach den % Angaben irgendwelcher Barfheftchen füttert ohne zu wissen warum/was/wieviel.
    Erst dann kann man die Verantwortung für die Ernährung seines Hundes übernehmen und Fütterungsfehler vermeiden :smile: .

    mein barfheftchen hat gesagt es wäre ganz einfach *hysterisch lacht*

    ich hab ja die barffibel,
    da ist ein beispielfutterplan für einen in etwa gleichstarken hund wie unsere es sind.
    den werd ich jetzt erstmal so übernehmen und bei bedarf anpassen.

    trotzdem weiß ich jetzt immernoch nicht, was mit dem algenzeugs ist, warum und wann muss ich das zugeben?
    bierhefe? kalk?
    muss das alles sein?