Beiträge von Hund

    Zitat

    soll ich mir jetzt nen schlafsack nehmen und draußen bei dem hund schlafen.


    NEIN und zum wiederholten Male NEIN,

    du sollst den Hund mit reinnehmen.

    Oder wenn du raus gehst und im Freien schläfst dann aber ohne Schlafsack, der Hund hat auch keinen.
    Und such dir ne Nacht aus in der es richtig ungemütlich, naß und kalt ist. Vielleicht weißt du dann wie es dem Hund geht.

    Zitat

    ....er liegt z.B. bei mir auf dem schoss und schläft oder wir spielen zusammen und gehen "Gassi". er hört mit 10 wochen schon auf sitz, aus und platz. da kann niemand sagen das sich keiner mit ihm beschäftigt.
    mit leckerlis in der hütte haben wir es auch schon probiert, er springt ja auch von alleine rein und so lange jemand draußen ist bleibt er auch drin.

    Aber Hallo,

    dein Welpe zeigt dir doch unmißverständlich, was Sache ist, und du scheinst es im Grunde genommen auch besser zu wissen. Also warum bitte, läßt du dann den Hund tagsüber (wo du gerne mit dem Hund draußen was unternehmen kannst) auf den Schoß um ihn dann nachts wieder abzuschieben. Du hast es ja bereits selbst erkannt, der Hund geht in seine Hütte wenn ihr dabei seid. Warum wohl? Mach dir darüber Gedanken bevor du versucht Argumente für eine Bestätigung deiner Ansichten zu besorgen.

    Ich hoffe auf Einsicht zum Wohle des Hundes
    und wünsche noch nen schönen Tag


    Nochwas:

    Zitat

    aber lange rede kurzer sinn....frage doch einfach mal beim tierschutz nach ob dies überhaupt laut gesetz erlaubt ist.

    Leider ists das

    Zitat

    hmm ok ich werd mal sehen ob ich es so angehe - vorher will ich mir aber
    noch andere meinungen einholen. sonst brauch ich ne halbes jahr um den
    hund vom haus zu entwöhnen..
    eine kuscheldecke liegt auch in der hütte. damit hab ich die mutter der kleinen abgerieben. mir geht es nur darum das der hund nachts in seine hütte geht! ich zwinge die kleine nicht.

    Grüße

    Sorry, aber dazu fällt mir nix ein; ich bin einfach sprachlos.
    Wozu brauchst du einen Hund, ob HOFhund oder "Schoß"hund, der Hund gehört zur Familie. Erst recht als Welpe. Daß er sich auf die Eingangsplatten legt liegt doch einfach daran daß er zu Dir (seinem Rudel in das er später Vertrauen haben soll) will.

    Hoffe für den Hund daß es doch noch zu einer -wenigstens für den Hund- vernünftigen Lösung kommt.

    Schönen Tag noch

    Hallo Manuela,

    die Frage hast du doch bereits gestellt und auch schon mehrere Antworten erhalten.
    https://www.dogforum.de/viewtopic.php?t=8522&highlight=

    Zitat

    Hallo,

    habe bei mir zu Haus bereits eine Katze und habe mir vor zwei Wochen noch einen Welpen geholt. Leider wollen die beiden nicht so recht zueinander finden. Hat irgendjemand einen Tip wie man es am besten schafft das Hund und Katze sich verstehen. Wäre mir wirklich sehr wichtig. lach


    Schönen Tag noch

    Zitat

    Hier die Bande, einer der schwarzen ist noch übrig.


    Bei mir ist kein Bild zu sehen. Woran kann das liegen.

    Was den Wachhund angeht:
    Wenn du nicht grad einen besonders "scharfen" Wachhund wills, sondern einen Wachhund der auf seine "Familie" aufpasst, bist du mit einem Labbi nicht falsch dran. Allerdings wirst du schon einige Erziehungsarbeit aufwenden müssen, was aber nicht unerfüllbar ist.
    Wenn du keine gravierenden Fehler machst wirst du einen zuverlässigen Freund und Kumpel bekommen.


    Schönen Tag noch

    Zitat

    Deswegen fragte ich nach dem Gewicht und Art der Schmerzen. Aspirin ist in der Veterinärmedizin ein gängiges Analgetikum. Bei manchen Erkrankungen sogar Mittel der Wahl (Panostitis z.B.). Warum also die Aufregung. Wenn sie heute nicht zum Notdienst möchte oder nicht kann, ist es doch völlig ok ihm Aspirin zu geben - wenn es der Grund zulässt.

    Da magst du ja in diesem speziellen Fall recht haben. Es kam allerdings beim Anfangsposting nicht raus, daß es sich bei diesm Hund um einen spezellen Fall handelt. Trotzdem finde ich auch hier die Gabe von Aspirin als sehr riskant. Es kann eben kein Laie, insbesondere wenn er noch dazu besorgt um seinen Hund, die Dosierung in dieser geringen menge vornehmen.

    Also, trotzdem TA.

    Schönen Tag noch

    Zitat


    Wenn die Versicherung nicht zahlt, muss ich dann unter Umständen den Schaden aus eigener Tasche begleichen, oder bekommt der Mann dann einfach kein Geld?

    Ich denke mal, dann wirst du selbst zahlen müssen.
    Wie hat Wakan bereits geschrieben:

    Zitat

    Prinzipiell haftest Du aber für alles was Dein Hund anstellt. Mit anderen Worten: Verhält sich Dein Hund wie sich ein Hund eben verhält, trifft Dich die Schuld.

    Dann kommt es allerdings auch drauf an, ob der andere eine Teilschuld hat, oder ob die Versicherung auf Grund irgendwelcher Bedingungen nicht zahlt.
    Versicherungen finden häufig Gründe die sie von der Zahlung befreien.

    Schönen Tag noch