Zitat
Sie hatte vor zwei Wochen ihren ersten Jagderfolg und hat eine kleine Maus vor ihrem Mäuseloch, vor dem sie stets hockt, gefangen, die sie mir dann ganz stolz brachte. Ich war in dem Moment so perplex, das ich nur Aus! Aus! Aus! rief, sie den Befehl befolgte und die Maus fallen lies (sie lebte noch Gottseidank!), dafür lobte ich sie dann ausgiebig. War trotzdem ganz schön geschockt...
Ob tot oder lebend, wo ist der Unterschied? Erwischt ist erwischt.
ZitatJedensfalls kommt unsere Hündin nun gar nicht mehr von diesem Mäuseloch weg und ist immer ganz arg aufgeregt, winselt und am zittern, wenn sie davor hockt. Es gibt nun nichts absolut gar nichts mehr was sie davon ablenken kann, leider. Wir ziehen sie immer davon weg oder tragen sie vorbei, dass ist das einzige was geht.
Das würde ich auch sagen. Konsequent dranbleiben.
ZitatMir wurde mal von einem Hundetrainer gesagt, dass wenn ein Jagdhund seinen ersten Jagderfolg hatte und die Beute erfolgreich erlegt hat, kann man ihn nie mehr von der Leine lassen!
Bin ein wenig skeptisch und hoffe, das sich das nicht befürwortet...
Egal ob Jagdhund oder Schoßhund, die positive Selbstbelohnung ist gegeben. Ist aber trotzdem noch wegzubringen, hätte dir eigentlich der Hundetrainer auch sagen müssen
ZitatIm Park oder dort wo Vorgärten sind, geht das allerdings gar nicht, denn dann hockt sie nur im Gebüsch und lässt sich von nix aber auch gar nichts ablenken. Dann ist sie völlig in ihrem Element und sieht und riecht nur noch Vögel, Mäuse und was da sonst noch so rumkraucht.
Es interessiert sie dann auch null komma null, ob wir in die andere Richtung laufen, im Kreis laufen, sie ranziehen, sie zum Spielen ranholen, den Futterdummy werfen, mit Leberwurst belohnen oder sonstwas machen.Das sind dann so die Momente, wo ich ganz stark am Schleppleinentraining für meinen Jagdhund zweifle.
Geh auf solchen Gelände ganz von der Schleppleine weg. Nimm den Hund an die kurze Leine, laß ihn direkt bei dir. Die Ablenkung ist auf Grünflächen für die Schleppleine noch viel groß.
ZitatFür unsere Hündin gibt es irgendwie nur die Erfüllung im Jagen, so dass wir inzwischen schon am Überlegen sind, ob wir nicht mit ihr eine richtige Jagdhundausbildung machen sollen...
nicht gut, wenn du jetzt schon nicht klar kommst.
ZitatNoch ist sie jung und kann schnell lernen, wir haben echt Angst, dass sich ihr Fehlverhalten, was mittlerweile schon einem Problemverhalten gleicht, festigt.
Wenn du nichts dagegen unternimmst sicher
ZitatSie ist echt eine harte Nummer für uns Ersthundbesitzer...
Das schafft ihr. Um so schöner ist es nach dem Erfolg.
Schönen Tag noch