Beiträge von Hund

    Türkische Botschaft, wäre da doch ein Ansprechpartner.

    Die sollten wissen wie es mit der rechtlichen Seite aussieht.
    Ob dies allerdings an einem Kangal festgemacht wird wage ich zu bezweifeln.


    Schönen Tag noch

    Hallo Lärchen,

    wenn die Wohnung so groß ist, daß sich der Hund mal bequem hinlegen kann, und du beim laufen nicht ständig über den Hund stolperst ist die Wohnung groß genug.
    Wichtiger ist wenn du dir einen Hund hälst, daß du mit ihm raus gehst, ihm draußen Bewegung verschaffst - und das mit dir oder einem der zur Familie gehört.
    Ich finde auch die Aussage, daß zu einem (großen) Hund ein Garten gehört ebenso falsch, weil nämlich dann der Hund meistens (aus Bequemlickeit oder was auch immer) im Garten "geparkt" wird. Oder zum Gassi gehen mal kurz in den Garten gelassen wird.
    Am Besten ist es für den Hund, wenn er mit seinem Rudel überall mit hin kann, dann ist die Wohnung zuhause so etwas wie seine Höhle (da hat er keine 120 m²)

    Schönen Tag noch

    Gecheckt wirds der Hund sofort haben, aaaaber er wird es -je nach euerer Konsequenz- immer länger versuchen dagegen zu steuern. Es hat sich halt schon einiges "eingefahren".
    Ich denke mal, daß er es nach dem dritten oder vierten "Abwurf" kapiert haben müßte und dann erst mal (für menschliche Begriffe) beleidigt am Boden bleiben wird.

    Wenn der Hund den Spielabbruch o.ä. mit bellen quittiert, dann gar nicht darauf eingehen - was anderes tun, das Zimmer verlassen, mit dem Baby spielen, egal was auch immer, nur nicht der Hund- erst wenn er sich beruhigt hat, ein kurzes Lob.

    Schönen Tag (und viel Erfolg) noch

    Zitat

    Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen,oder?

    Das stimmt, aber es ist schon so mancher Meister aus allen Wolken gefallen, als er merkte was die anderen verzapft haben......

    Ok, zurück zum Problem:

    Du kommst mir vor, als ob du zu unentschlossen in deinem tun bist:

    Zitat

    Das Problem ist,dass der Hund es als Spiel ansieht,wenn wir ihn runtergeben wollen-also,sie springt weg,fängt an zu spielen,wenn wir sie runtergeben wollen.

    Wie meinst du das mit dem runtergeben? Ist z.B. für mich keine Aussage. Wenn der Hund das Spiel mit dir anfängt, dann bestimme DU die Spielregel - die hier heißt: Es geht runter vom Sofa/Bank. Egal wie. Es darf hier auch mal etwas "härter" sein - wie im Spiel eben. Nicht lange fackeln, Hund schnappen, ein kleiner Schups und der Hund ist unten.... Und wenn er dann wieder rauf will - Pech gehabt, der Platz ist "besetzt".


    Probiers mal

    und sorry für meine direkte Art

    Zitat

    Stellen wir uns einfach so blöd an?

    Wenn du so direkt fragst, ne direkte Antwort: JA.

    Wo ist denn das Problem, den Hund von der Bank oder dem Sofa zu jagen? Oder ists schonsoweit, daß er euch nicht mehr rauf läßt, bzw. wenn ihr ihn packt um ihn runter zu schmeißen nach euch schnappt?
    Wundern würde es mich nicht.


    Schönen Tag noch

    Zitat

    Soll ich sie einfach mit einem scharfen "Runter" auf den Boden setzen?

    LG,Barbara


    Warum runter setzen. Der Hund versucht selbst rauf zu gehen, also kann er auch selbst runter springen. Besser wäre natürlich es erst gar nich soweit kommen zu lassen.

    Zitat

    Aber lösst das"erdarfnichtmehraufdieBank" automatisch das Pinkelproblem?


    Wenn er nicht mehr drauf ist, kann er auch nicht mehr drauf pinkeln.

    Schönen Tag noch