Beiträge von Hund

    Hallo,

    und geht von den festen Fütterungszeiten weg.
    Besser ist, ihm sein Futter zu wechselnden Zeiten hinzustellen, auch mal warten lassen. Wenn er nach 10 bis 15 Minuten nicht gefressen hat kommt das Futter weg und wird erst wieder später hingestellt.
    Feste Futterzeiten geben den Hund das gefühl, daß er sich jederzeit bedienen kann, so muß er fressen wenn mal was da ist.


    Schönen Tag noch

    Hallo Partychicken,

    habt ihr Lust mitzugehen?

    Freitag, 17.11. oder wahrscheinlicher 24.11. abends ca. 18:30 oder 19:00
    Bummel über die Maxstraße mit mehreren Hunden und deren Besitzer.

    Genaueres könnte ich euch später bekannt geben; genauen Treffpunkt, Uhrzeit, Datum usw., ist noch nicht ganz klar.

    Bis später.

    Schönen Tag noch

    Hallo Stadionkatze,

    ich würde mich auf solche Experimente nicht einlassen. Kotprobe beim TA oder ein Labor und du bist auf der sicheren Seite. Wie Dakota oder Pepples bereits geschrieben haben, kostet zwar etwas aber du ersparst deinem Hund die Chemie.


    Schönen Tag noch

    Zitat


    Neulich fuhren wir mit dem Auto durchs Dorf als ein JR über die Straße rannte, ohne Besitzer. er lief so da rum und ich hielt an um auf seine Marke zu sehen und ihn da wegzuschaffen - nicht, dass er noch überfahren wird. Bin ihm hinterher, da wollte er schon wieder auf die Straße und ich hab ihm (ich weiß, das tut man nicht!) ans Halsband gefasst um ihn vorm eventuellen überfahrenwerden zu retten. zum Dank schnappte er in mein Handgelenk. Naja, mein Pulli war dicker. :wink:
    Da dachte ich dann, okay, dann halt nicht. er lief dann auch weiter in ein ruhiges Gässchen. Klar hätte ich ihn mir schnappen könne und sagen, dass es so mit mir nicht geht, aber das hätte dann Stress auf beiden Seiten bedeutet und das wollte ich nun auch nicht. Da ich mein Auto auch recht ungünstig geparkt hatte konnte ich ihm dahin nicht auch noch hinterherlaufen.


    Deine gute Absicht in aller Ehren,
    aber was bittesehr geht dich dieser Hund an. Du hast es ja selbst schmerzhaft (meiner Meinung nicht schmerzhaft genug) erfahren, daß deine Idee nicht besonders gut war. Wie kommst du dazu, einen fremden Hund -der zwar seinen Herrchen entwischt ist- daran zu hintern wieder zu seinem Herrchen oder Frauchen zurückzukehren.
    Insofern war es ganz gut, daß du dein Auto auch noch verkehrsbehindert geparkt hast, auch hier hättest du dir noch eine Anzeige einhandeln können.


    Schönen Tag noch

    Zitat

    Vor 3 Tagen habe ich meinem Hund etwas gegen Flöhe aus der Apotheke gekauft. Das hat den Namen Frontline und ist eine Flüssigkeit die man auf den Nacken des Hundes gibt.

    Wo hast du das Frontline genau gegeben? Nacken ist ein etwas zu dehnbarer Begriff.
    Richtig angewandt kommt Frontline -wie auch die meisten Spotonprodukte- auf den Rücken im Bereich des Schulterplattes/Kuppe. Dann sind von Frontline auch keine Nebenwirkungen zu erwarten. Wird es allerdings im Halsbereich aufgetragen können durchaus mal unerwünschte Reaktionen wie beschrieben auftreten, die allerdings relativ schnell wieder verschwinden müßten.


    Schönen Tag noch

    Die Wirkung der Clap-Leine funktioniert, allerdings müssen in der Anwendung einige Sachen im Umgang beachtet werden.
    Sachen, wie Leine kaufen, Hund ranhängen und clappen funktionieren nicht. Hat aber gegenüber dem Halti wenigstens den Vorteil, daß mit der Leine -selbst bei unsachgemäßer Handhabung- kein Schaden angerichtet werden kann, dann ist's eben eine stinknormale Leine.


    Schönen Tag noch

    Zitat

    wenn der kleine selbst auf den hinterbeinen nicht an deine maus kommt, kann ja nix passieren


    Na, da wär ich mir gar nicht so sicher.
    So wie es bei uns uns heißt: "Wo ein Wille ist, ist auch ein Gebüsch" :D
    finden die Hunde auch eine Möglichkeit. Hab da schon die tollsten Sachen gesehen...

    Schönen Tag noch

    Zitat

    @ Jutetuetchen

    Stimme dir zu !!!

    Solange nix ausgegoren ist, würde ich mich auch mit den A.... draufsetzen. Wer mir ans Bein pinkeln will, muß das belegen können.
    Der Vermieter macht das auch !! Er reagiert lediglich auf das Schreiben der Nachbarn. Es ist seine Pflicht darauf hinzuweisen das ein Protestschreiben bei ihm eingegangen ist.

    Der Spruch: "Niemand kann in Frieden leben, solange es der Nachbar nicht will" scheint sich mal wieder zu bewahrheiten.

    Genauso sehe ich es auch. Genauso wird er deine Antwort bzw. Widerspruch zur Kenntnis genommen haben. Es ist somit erst mal gar nichts passiert. Du bist allerdings "gewarnt", und weißt auf wasdu achten mußt.

    Mir ging es ähnlich (gleicher Landsmann), mein Hund war ja auch angeblich an allem Schuld und gaaaanz gefährlich. Habe die "Beschwerden" zur Kenntnis genommen und ggf. entsprechend zurückgewiesen, mit dem Angebot daß es der Vermieter mir gerne anhand einer DNA-Analyse beweisen könne.
    Problem hat sich mittlerweise erledigt, der Vermieter kennt meinen Hund, bei Beschwerden gegen Hundehalter bleibe ich mittlerweile außen vor.

    Schönen Tag noch