Beiträge von Hund

    Zitat

    Wisst ihr, ob man auch nachzahlen muss, wenn man sich zu spät anmeldet? Sie hat ja den Hund jetzt schon fast 1/2 Jahr.

    LG Meli


    Steht alles in der Hundesteuersatzung der entsprechenden Gemeinde. Da es in jeder Gemeinde etwas anders ist, können wir dir hier keine gültige Information liefern.
    Wenn du da nachschaust, bekommst die Informationen aus erster Hand und rechtssicher.

    Schönen tag noch

    Zitat

    Ich versuche ihr gebocke zu ignorieren indem ich mich umdrehe und warte. Mit dem weggehen ist es so eine Sache.


    Nicht nur versuchen, sondern tun. Nicht umdrehen und schauen was der Hund macht, einfach weitergehen und nach vorne schauen.

    Zitat

    Ich habe noch keine Schleppleine und losmachen will ich sie nicht wirklich.


    Wozu Schleppleine? Du hast doch die stinknormale Führleine. Die reicht erst mal zum Gassi gehen. Schleppleine kommt später.

    Zitat


    Am Anfang hat sie ziemlich gefroren, da war es auch saukalt. Im Moment ist es bei uns wieder ziemlich warm und sie zittert auch nicht.


    Es heißt nicht unbedingt daß der Hund friert. So kalt, daß es dem Hund zu kalt wird war es bisher noch nicht. Notfalls den Hund in Bewegung halten.


    Schönen Tag noch

    Ganz allgemeiner Tip.

    Viele Hunde kommen nicht damit klar, wenn sie hinaus schauen können. Also, Fenster abkleben, oder den Hund so verstauen, daß ihm der Blick nach außen verwehrt ist. Oder gleich ganz abdunkeln.

    Schönen Tag noch

    Hallo Trulla,

    ich geh mal davon aus, daß der Hund zuhause mit in der Wohnung lebt.

    Dann dreh quasi mal ganz einfach den Spieß um. Der Hund wird zuhause vorwiegend ignoriert, kein Streicheln, keine Zuwendung, wenns raus geht die Leine ran und raus zum Geschäft erledigen und dann gleich wieder rein. Der Hund bleibt an der Leine. Futter gibts zu unregelmäßigen Zeiten und wird nur ganz kurz hingestellt und dann weggenommen. Versuche des Hundes Streicheleinheiten zu bekommen werden ebenfalls ignoriert, Besucher lassen den Hund links liegen. Das zieht ihr (alle müssen mitziehen) ca. eine Woche knallhart durch und fangt dann an, dem Hund Zuwendung zu geben. Aber immer nur von euch aus, wenn der Hund fordert wird sofort abgebrochen.
    Draußen bleibt der Hund an der Leine, so daß ihm gar nichts anderes übrig bleibt als auf euch einzugehen. Jedes positive Verhalten des Hundes (ohne Ruf herzukommen, bei euch bleiben, suchen von Zuwendung, usw.) wird mit Lob quittiert. Kein Kontakt mit anderen Hunden, kein Vorlaufen oder Zurückbleiben, kein Schnüffeln oder markieren. Der Hund wird auf eine Seite festgelegt, auf der er ausnahmslos bleiben muß. Bei Begegnungen mit "Feinden" ghts einfach weiter, den Hund weder ansprechen noch ansehen. Einfach festhalten und vom Feind entfernen. Sobald der Hund ruhig ist und sich beim Herren aufhält bekommt er Zuwendung.
    Keine Kommandos verwenden, sondern den Hund wortlos führen.

    Wird zwar -gerade am Anfang- recht hart, aber der Erfolg dürfte sich recht schnell einstellen.

    Noch was, jedes anknurren eines Familienmitgliedes wird sofort -egal von wem- konsequent unterbunden. Egal wann, egal warum. Da darf auch mal ne Kette oder sonst was fliegen. Oder einfach nen Klaps auf die Waffe (also Schnauze)

    Schönen Tag noch

    Zitat

    Eine Frage brennt mir jedoch noch auf der Zunge: Wie ist es, wenn man den Hund in der Wohnung allein lässt? Wenn man arbeiten muss?


    Nicht gut.

    Wielange wär denn der Hund allein?
    Wenns nur ne relativ kurze Zeit ist, der Hund auch daran gewöhnt wurde, sehe ich kein allzu großes Problem. Auch bei gelegentlichen längeren allein bleiben würde ich nichts einwenden, aber wenn der Hund täglich länger als 4 bis 5 Stunden allein bleibt, halte ich es für nicht mehr akzeptabel. Dann sollte man es sich überlegen, sich einen Hund anzuschaffen.


    Schönen Tag noch

    Hallo,

    ich frage mich eigentlich eher, wie ihr nach dem Pinkeln reagiert?

    Die bepinkelten Stellen gründlich reinigen, mit Sagrotan einsprühen und um den Geruch wegzubringen mit Febreze behandeln. Ansonsten kein gedöns drum machen wenn ihr den Hund dabei nicht erwischt - das Reinigen möglichst auch nicht vornehmen wenn der Hund dabei ist. Solltet ihr den Hund aber grad erwischen wenn er es grad laufen lassen will, dann ruhig mal was hinwerfen und ihn dabei hindern - und raus mit ihm.
    Mehr kann ich, ohne genaue Kenntnis der Gesamtumstände erst mal nicht dazu sagen.


    Schönen Tag noch

    Zitat

    Ich habe zu Haus einen Golden Retriever der ein sehr großes Grundstück gewöhnt ist und von klein auf sehr viel Auslauf hatte! Ich denke es wäre eine Qual für ihn, ihn jetzt in eine 2-Zimmerwohnung zu stecken.


    Sehe ich allerdings nicht so. Klar, es ist eine Umstellung für den Hund, aber er wird die Umstellung klaglos mitmachen. Ich denke ja mal, daß der Hund trotzdem mit dir seinen Auslauf bekommen würde - müßtest du ja mit einem anderen Hund auch machen.
    Viel wichtiger halte ich, daß du den Hund nicht so lange allein lassen mußt, das andere wäre dem Hund wahrscheinlich ziemlich egal.


    Schönen Tag noch

    Nach 5 Wochen sollte das Gedächtnis des abgebenden noch nicht so schlecht sein, daß er nimmer weiß woher er den Hund hat. Notfalls hat er den "schwarzen Peter". Ich hätte da schon diverse Möglichkeiten.

    Außerdem:
    Ganz so unwissend dürfte die Besitzerin auch nicht sein, denn immerhin weiß sie daß noch vier Geschwister vorhanden sind.