Beiträge von Hund

    Zitat

    aber in berlin ist es nicht pflicht oder? habe davon jedenfalls hier noch nie was gehört

    Soweit mir bekannt ist, bekommst du in Berlin bei der Anmeldung des Hundes sämtliche "Auflagen" mitgeteilt. Es wird jeder Hund für sich behandelt.

    Bitte nicht hauen, so habe ich es erfahren.


    Schönen Tag noch

    Ich sehe es grundsätzlich auch so wie Beate.
    Wenn der Welpe bis Neujahr bei der Züchterin bleibt bekommt er die Knallerei in gewohnter Umgebung mit, bei der Sicherheit der Mutter.
    Allerdings dein Argument mit dem verlängertem Wochenende ist natürlich auch nicht von der Hand zu weisen, hat auch was für sich. Ich muß ehrlich gestehen, daß ich dazu selbst ratlos wäre wenn es mich betreffen würde.


    Schönen Tag noch.

    Zitat

    Man braucht den Hundeführerschein,wenn du den Hund ohne Leine
    führen willst.

    Wer sagt das?
    Der Hundeführerschein berechtigt nicht den Hund frei laufen zu lassen wo Anleinpflicht besteht.
    Ansonsten gibt es keine generelle Anleinpflicht, ich darf den Hund überall frei laufen lassen wo es nicht verboten ist. Daß man den Hund dazu unter Kontrolle haben sollte versteht sich von selbst. Ist "Leinenzwang" angeordnet ist der Hund auch anzuleinen - und zwar unabhängig davon, ob man den Hundeführerschein besitzt oder nicht.
    Der Hundeführerschein sagt nichts anderes aus, als daß man gezeigt hat, daß der Hundeführer eine Prüfung bestanden hat. Mehr nicht.
    Vor allem, der Hundeführerschein ist kein gesetzliches Dokument.

    Schönen Tag noch

    Kann es sein, daß der Hund unklare Kommandos bekommt.

    Also wenn mehrere Personen mit dem Hund gehen, für den Hund nicht klar ist wer ihn führt. Gibt die Kommandos nur eine Peson, oder jeder. Oder vielleicht sogar mal der eine dann der andere? Achtet mal darauf.


    Schönen Tag noch