Beiträge von Hund

    Zitat

    Also her mit den Tips..ich warte.....

    Damit kommst du jetzt, vier Tage vor dem großen Knall. Woe lange hast du den Hund schon? Doch sicher nicht erst seit gestern. Da hättest du schon längst auf Silvester üben können, in den vier Tagen wirst du den Hund nicht mehr "schußfest" bringen können.
    Wenigstens solltest du jetzt versuchen das Beste draus zu machen.
    Fang mit alltäglichen Knallern (Luftballon, aufgeblasene Tüten, ein flaches Lineal) an. Den Lufballon zum platzen bringen, und den Hund dabei ignorieren und nicht anschauen oder anderweitig auf ihn eingehen. Oder einfach mal aus der Situation heraus mit dem Lineal auf der Tischplatte knallen - wenn der Hund nicht auf dich schaut (schläft, spielt o.ä.). So tun als ob nichts wäre.
    An Silvester (die ersten Knaller kommen ja bereits viel früher), auf die Böller gar nicht reagieren, die Reaktion des Hundes nicht beachten. Erst wenn sich der Hund beruhigt hat bekommt er Zuwendung.
    Wie gesagt, bis Silvester wirst du es nicht mehr wegbekommen. Mit dem Hund dahin gehen wo am wenigsten Krach ist und es als das normalste auf der Welt darstellen.


    Schönen Tag noch

    Zitat

    Also meine Tapsy hat eine riesige Angst bei Silvester. :shock:
    Sie hächelt ganz stark das ist total schlimm :runterdrueck: .
    Sie rennt dann immer in den Keller und versteckt sich in der Ecke.
    Ich gehe dann immer zu ihr um sie zu berühigen.

    Und damit verstärkst du alles noch.

    Habe für meine Hündin vomChriskind Frolic bekommen und schau mir grad mal die Zutatenliste an und sehe grad: mind. 4% Zucker. Der muß ja in Hundefutter auch nicht drin sein. Getreide steht auch an erster Stelle mit 15%.
    Soviel nur dazu von meiner Seite.
    Naja, allzuviel ist es nicht; mal sehen werde ich eben gelegentlich unter das normale Futter mischen.


    Schönen Tag noch

    Hallo Wau,

    was mir sofort aufgefallen ist:

    Zitat

    Zusammensetzung:
    Reis, Hafer, Lammfleischmehl,

    also Reis und Hafer an allererster Stelle. Und Knoblauch ist enthalten.
    Aber es gibt sicher bessere Experten auf diesem Gebiet - halte mich schon raus.


    Schönen tag noch

    Hi Christina,

    agil liegt schon ganz richtig.
    Es ist hier zu unterscheiden zwischen Haltung und Führung.
    Für die Haltung gilt das jeweilige Landesgesetz. Wenn du einen Hund besitzt der z.B. in Bayern nicht gehalten werden darf, aber du darfst ihn in deinem Bundesland halten, dann darfst du mit ihm auch nach Bayern "einreisen".
    Jetzt gilt das Führen. Zum Führen gilt die jeweilige Verordnung der Gemeinde. Ist z.B. für diesen Hund Maulkorb und Leine Pflicht (selbst wenn es in deinem BL oder Kommune nicht der Fall ist), dann gilt dies auch erst mal hier. Hast du allerdings ein gültiges "Negativzeugnis", das speziell deinen Hund von diesen Sachen befreit, dann ist dies auch hier gültig. Allerdings kann der "Ordnungsbeamte" wieder einen fallweisen MK-und Leinenzwang anordnen.


    Schönen Tag noch