Beiträge von redwest

    Zitat

    Da wirst du wohl nicht viele Antworten bekommen, Meinungsfreiheit ist eine Sachen, Rufschädigung eine Andere. ;)

    ja das ist klar, aber ich möchte auch nicht ausgerechnet den falschen erwischen :sad2:
    ok wir können das ganze ja mal allgemeiner machen:
    was macht einen guten verein aus?
    wie merkt man ob ich einen schlechten verein erwischt habe?

    Zitat

    Selbst wenn ihr es dem Betreiber der webseite meldet, oder die "Dame" persönlich anschreibt, was bringt das? Die Zahl wird auf 8 geändert. Und dann?

    stand da nicht schon 8?
    ja eben den welpen sieht man das nicht an ob sie nun 7 oder 8 wochen alt sind.
    ich finde so etwas einfach nur schlimm!

    Zitat

    hab grad die anzeige gesehen und wollte ne mail schreiben, dass man 7 wochen alte welpen nicht abgeben darf da gesetzlich verboten....
    leider kann ich die mail irgendwie nich abschicken, keine ahnung warum, könnte einer von euch dazu erbarmen die "ahnunglose" frau aufzuklären, dass es nich ok is welpen so früh abzugeben nur weil da halt grad weihnachten is??
    dankeschön


    http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/suesse-kleine-welpen/2565802#

    die denkt nur an das geld!!
    unverantwortlich!!
    und dann am besten noch schön verpackt und unter den weihnachtsbaum :headbash:

    Zitat

    Für mich in den meisten Fällen nur Papiere eines dem VDH angeschlossenen Vereins, wobei ich da mittlerweile differenzierter denke.

    Eine Franz. Bulldogge würde ich nur beim dkfb kaufen, der nicht dem VDH angehört und (vielleicht deswegen) viel mehr Wert auf Gesundheit legt.

    Meinen Goldie habe ich bewusst bei einem nicht-VDH-Züchter gekauft, weil mir die Goldies einfach nicht gefallen und ich nicht mag, in welche Richtung dort die Zucht geht, gerade bei den Show-Hunden. Allerdings ist der Züchter, von dem ich Ally habe absolut vorbildlich und die Hunde werden auf alles untersucht was geht ohne dass es vom Verein vorgeschrieben ist (HD, ED, Augen, prcd-PRA, HMLR, GMRD). Aber so einen muss man erstmal finden :)

    Allerdings ist die Wahrscheinlichkeit, bei einem wirklich guten Züchter zu landen, der keinem VDH-Verein angeschlossen ist, recht gering und im Zweifelsfall würde ich daher immer die VDH Züchter empfehlen.

    aber warum gerade vdh? :???:
    es gibt doch bestimmt auch andere vereine die genauso gut und vielleicht sogar noch besser sind :???:

    also komplett fertig sind sie mit ca. 3 jahren mit ihrem fell. und der fellwechsel fängt meistens mit ca. 16 wichen an. aber ich denke mal das das von hund zu hund verschieden ist. manche sind früher dran und manche später =)

    Zitat

    Ich bin mir jetzt nicht hundert Prozent sicher, wie das in D gehandhabt wird, aber hier sind alle ÖKV-Züchter Hobbyzüchter. Die gewerbliche Zucht ist da nicht erlaubt. Und ich bilde mir ein beim VDH ist das genauso ;)

    ich halte die gewerbliche zucht auch für fragwürdig wenn ich ehrlich bin :/