Beiträge von TizianWay

    Also mein Fernseher hat mir gesagt, dass der besagte Rotti in einer Hundeschule war, der Halter den Sachkundenachweis hatte und der Termin für den Wesenstest schon über die Hundeschule geplant war. Kann das noch jemand bestätigen ( ich weiß nicht mehr, welches Programm es war)?

    Ich muss zugeben, dass ich nach meinem Rotti wirklich überlegt habe, ob der neue Mitbewohner nicht lieber ein Nicht-Listenhund sein sollte. Dieser ganze Aufwand ein berechtigtes Interesse nachzuweisen, die Gänge zum OA, Wesenstest, die Suche nach einer Versicherung, die SoKas noch aufnimmt und letztendlich auch die Blicke und Anfeindungen der Mitmenschen.

    Und auch wenn ich nicht im Rotlichtmilieu unterwegs bin und keine Schutzgelder eintreibe :lachtot: habe ich mich wieder in einen SoKa verliebt, in diese "Monster", in einen "Killer", der sich in null komma nix in die Herzen aller meiner Freunde, Bekannte und Verwandte geschlichen hat, weil er einfach nur liebenswert ist.
    Ich hätte mich fast von all dem Behördenkram abschrecken lassen, weil ich mich an die Gesetze halte und Sanktionen vermeiden möchte und natürlich auch nicht riskieren möchte, dass mein Hund aufgrund meines Fehlverhaltens irgendwann beschlagnahmt wird, weil ich die Zuverlässigkeit nicht aufbringe. Die Leute, die davon eigentlich abgeschreckt werden sollen, die kümmern sich um die Auflagen eh nicht und denen ist es auch egal, wenn der Hund dann weggenommen wird. Die holen sich auf dem Schwarzmarkt einen neuen.

    Und wenn ich die Diskussionen über aggressive SoKas mitbekomme, muss ich immer grinsen und an meine Mutter denken, die nach 50 Jahren der Hundehaltung sagt: "So ne KLEINE Bestie kommt mir nicht ins Haus" Sie wurde nämlich bis jetzt von einem Pinscher und einem Jack Russel gebissen :D

    Zitat


    Oder, wenn ihr keinen Welpen wollt, geht mit euren Vorstellungen mal in ein Tierheim - die Mitarbeiter zeigen euch dann passende "Insassen".

    lg

    In vielen Tierheimen und Notorgas gibt es auch Welpen. Allerdings wird man dann mit einer fest vorgegebenen Rasse meist nicht fündig.
    Aber es gibt ja auch ausgewachsene Westis, die ein Zuhause suchen. Ohne große Suche habe ich folgendes gefunden:

    http://www.kft-online.de/_rubric/index.…=Terrier+in+Not

    http://www.terrier.de/home/tierheim/

    Aber vll entscheidet ihr euch bei der Rasse ja noch um, wenn ihr im Tierheim erst mal in die kleinen treuen Augen eines Bewohners geschaut hab ;)

    Ein frohes neues Jahr euch allen.

    Meine Koffer sind gepackt und in ein paar Stunden geht es wieder Richtung Heimat. Wenn also in der nächsten Woche ein Treffen ansteht, wären wir gerne wieder dabei.

    Bis dahin ein Urlaubsbild: Aaron der Eisschollenhund ;-)

    Externer Inhalt img189.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Hallo Nicole,

    ich hoffe, dass deine Weihnachtszeit ruhig und besinnlich war.

    Hier ist es wirklich still geworden. Aber viel daran ändern kann ich zur Zeit nicht, da ich mich derzeit an der Nordsee befinde (Aaron natürlich auch).

    Aber im neuen Jahr müssen wir unbedingt mal wieder ne richtige Runde hinbekommen, denn Aaron vermisst seine Rüpel-Kumpel und Kumpelinnen und ich die dazugehörigenFrauchen und Herrchen :D

    Hallo,

    oh man...das hört sich ja gar nicht gut an. Eher etwas unüberlegt.

    Ich kann verstehen, dass dich das beschäftigt. Deine Gründe gegen einen bzw sogar zwei Hunde kann ich gut nachvollziehen und bin froh, dass zumindest einem in der Familie der Blick für Verantwortung nicht fehlt.

    Ich sehe die Entscheidung deiner Eltern, die nicht zum Züchter mitzunehmen, eher als Trotzreaktion, die man sonst eher einem Kleinkind zusprechen würde. Die denken wahrscheinlich: "ach... unser Kind ist eh gegen einen Hund...also darf es auch nicht mit zum Züchter."
    Nicht gerade sehr erwachsen.

    Gegen die Aufnahme kannst du wahrscheinlich nicht viel machen. Die Entscheidung scheint sehr fest.
    Raten kann ich dir allerdings nicht viel. Gegen die Eltern rebellieren...bringt dich nicht weiter. Die Hunde nicht beachten...genauso unsinnig. Versuche einfach das Beste daraus zu machen. Sowohl für dich, als auch für die Hunde und behalte deinen realistischen Blick.

    Hallo,

    habe sofort den Pekinesen im Kopf gehabt.
    Farbe und Fell (sieht ein bisschen drahtig aus) würden den Dackel erklären. Dann fehlt nur noch irgendwas, was die die süsse Maus "höhergelegt" hat...evtl ein Beagle?!?!?! Dann würde ich auch den Pekinesen wieder raus nehmen ;)

    Auf jeden Fall sehr schnuffig.

    Hallo,

    mein Rottweiler durfte nur eine Woche auf die Couch. Dann dachte er, sie gehört ihm alleine und hat mich übelst angeknurrt. Er war halt kein Couchhund. ;)

    Mein jetziger sollte laut TH nicht auf die Couch und nach den Erfahrungen mit dem letzten wollte ich das Anfangs auch nicht. Aber irgendwann habe ich gemerkt, dass er diesen nahen Kontakt zu mir braucht und er hat seinen Platz auf der Couch bekommen. Er hat mich noch nie angeknurrt, weil er "sein Reich" verteidigen möchte, sondern liebt einfach die Kuscheleinheiten.

    Bett ist allerdings tabu, weil ich das im Gegensatz zur Couch nicht einfach abwischen kann und ich das schon sehr unhygienisch finde. Mir reichen die Milben und Bettwanzen...Hundehaare, Schlamm und Schlabber muss nicht auch noch sein :D

    Hallo,

    ich habe selbst einen Hund, der sehr rabiat in seiner Spielweise ist. Gegenspringen, umrennen, knurren, bellen... alles im Programm. Grundsätzlich für ihn alles eine Art der Dominanz. Im Normalfall legt sich das nach den ersten Treffen, aber wer sich nicht ein- bzw. unterordnet bekommt bei jedem Treffen die volle Ladung. Mit Mobbing hat das nichts zu tun, denn das ist eher menschlich, sondern einfach mit der Rangfolge im "Rudel".

    Ein Auge behalte ich allerdings immer auf die Situation. Steigert sich meiner zu sehr in sein Dominanzverhalten, dann kommt er zum Abkühlen einige Minuten an die Leine. Außerdem schließe ich mich nicht auf gut Glück einer großen Runde an, sondern mag es eher in einem festen Gebilde die Gassistrecke zu gehen. Das erspart auch meinem Hundi viel Stress.

    Da in deinem Fall die Besi des Huskys nicht so umsichtig ist, aber anscheinend Tipps annimmt, würde ich ihr einfach erklären, dass es deinem und auch ihrem Hund viel Stress erspart, wenn sich sich einer anderen Gruppe anschließt bzw sie es mal mit Anleinen versucht. Vll würde den Husky auch ein Ball ablenken, sofern das nicht Beuteneid bei den anderen Hunden in der Gruppe auslöst. Auf gar keinen Fall würde ich mich zwischen die Hunde stellen. Ich kann gerade überhaupt nicht nachvollziehen, was das bringen soll :???: Hingehen und den Hund aus der Situation nehmen...ok. Aber als Prellbock...auf gar keinen Fall.Dazu müsste man auch sehr schnell und immer nah an den Hunden sein. Wer das schafft...RESPEKT ;) Wenn das dann auch noch hilt...noch mehr RESPEKT *hihi*
    Wichtig ist hier auf jeden Fall das Gespräch, damit sie weiß, dass sie den Hund nicht aus 500m Entfernung auf euch zurennen lassen darf und sie auf jeden Fall an dem Gehorsam arbeiten muss. Entweder arbeitet sie dann und es wird entspannter oder sie ist so eingeschnappt, dass sie euch eh nicht mehr sehen will :D

    Ich bin mit meinem Hund sehr vorsichtig, was seine Dominanz angeht. Achte darauf mit wem er spielt und wann sich das Ganze zu sehr aufschaukelt. Sollte es einem Besitzer nicht passen, dass meiner sehr bott in seiner Spielweise ist, so habe ich nichts dagegen, wenn man mir das sagt. Ich habe dann kein Problem damit in die andere Richtung zu gehen und bin auch nicht böse, wenn sich die Anderen auf dem Absatz umdrehen. Sollte aber jemand eine Kette nach meinem Hund schmeißen, so sollte er aufpassen, dass ich die Kette nicht in seine Richtung zurückschmeiße ( und ich treffe ganz sicher nicht den anderen Hund ;) )

    In diesem Sinne: sprechen bringt dich auf jeden Fall weiter. :gut: Auf dass deine Gassirunden bald ruhiger verlaufen. Viel Erfolg!

    Also das Treffen vor dem Schnee bekommen wir wohl nicht mehr hin :lachtot:

    Die Woche über sieht es schlecht bei mir aus. Eventuell Samstag oder Sonntag hätte ich Zeit für einen festen Gassitermin. Aber das dann auch eher kurzfristig geplant.

    Schreibt mir einfach, wann ihr die Gegend unsicher machen wollt und ich schau dann, wie ich mich einklinken kann.

    Was macht eigentlich Kevin-Justin? Verheilt die Pfote gut?
    Ich glaube kaum, dass er die Ruhe genießt. Vermute ja eher, dass er die Hütte abreißt ;)