Hallo Kiwiundich,
ich bin ganz zufällig auf Deine Seite und dieses Forum geraten.
Ich habe die letzten 4 Seiten nicht gelesen, weil ich mich erst anmelden mußte.
Wir haben selbst eine Bordermixhündin, Border/DeutschDrahthaar mal Neufundländer (eventuell bei dem auch was bei).
Ich kann Deine Probleme voll nachvollziehen, unsere Maus ist jedenfalls einzigartig, noch nie sowas erlebt.
Unsere Hündin ist inzwischen 4 1/2 Jahre alt, bei Begrüßung von Freunden fährt sie aber immernoch voll hoch.
Je nach Person ist es sehr schwierig, sie von ihrem überdrehten Level runterzubringen. Wir sind dran, aber es bleibt schwierig!
In Deinem speziellen Fall, mit dem Dich beißen, hast Du vermutlich den richtigen Moment verpaßt, hat sich "eingebürgert".
Das mit dem Runterdrücken war gewiß der falsche Weg, habe ich ungern auch gemacht, als unsere Hündin mich böse angeknurrt hat, nur weil ich ihr die Fellknubbel hinter den Ohren entfernen wollte.
Ich lasse mich von meinem Hund nicht bedrohen, wir haben sie mit 8 Wochen bekommen und garantiert gut aufgezogen.
Tja, was tun?
In Deinem Fall, mit dem Beißen vor der Haustür, könnte es vielleicht sinnvoll sein, hart durchzugreifen, eins über die Nase und Kommando Sitz, wenn das funktioniert, gaaanz doll loben.
Der Huuucheffekt könnte wirken.
Solche Hunde können extrem schwierig sein, kann sich kein Mensch vorstellen, ich hatte schon mehrere Hunde, und schon 2 Hundetrainer wußten auch nicht weiter.
Das Doofe bei unserer Hündin ist, daß wenn sie hochgefahren ist, kein
Leckerli oder sonstwas sie runterbringt.
Nun gut, wenn Besuch kommt, bekommt sie Kauteil und ab in Korb, das funktioniert inzwischen halbwegs.
Viel Erfolg mit dem Hund
LG D.