Hallo,
ich habe einen 8 Monate alten Hund übernommen.
Ich habe sie auch erst seit ein paar Tagen und ich weiß, dass ich auch nichts überstürzen soll, aber ich denke schon, dass ich das üben sollte.
Es läuft alles gut mit ihr. Es gibt wirklich keine Probleme.
Ich weiß, dass ihre Vorbesitzer sie auch allein gelassen hatten, also alles im normalen Bereich.
Nun möchte ich ihr zeigen, dass es auch nicht schlimm ist wenn sie hier bei uns mal alleinbleibt.
Die schicke sie in ihr Zimmer sage auf wiedersehen und mache die Tür zu.
Es ist kurz ruhig.
Dann gehts los. Sie dreht zwar nicht völlig durch, bellt auch nicht. Sie winselt, ich würde es fast weinen nennnen, manchmal kommt auch ein kleiner Jauler.
Zum Anfang habe ich die Tür nach 10 Sekunden aufgemacht. Da war sie ja auch noch ruhig. Also habe sie gelobt und wieder auf wiedersehen.
Das mache ich ca. 3 mal.
Sollte ich das nicht so kurzen Abständen machen??? Ich weiß nicht, ob das das Problem ist.
Wie oft kann ich das denn am Tag üben???
Wenn sie winselt und ich die Tür dann wieder aufmache, soll ich sie dann gar nicht beachten????
Wenn sie ruhig war soll ich sie loben???
Was ich auch nicht verstehe, wenn ich das Üben beendet habe wedelt sie auch nicht mit dem Schwanz, wenn ich die Tür aufmache und wenn sie dann wieder raus aus ihrem Zimmer ist und wieder in den anderen Zimmern ist winselt sie noch ca. 5 Minuten so ein bissschen danach.
Hm. Also ich weiß nicht wie ich am besten mit ihr das Alleinsein übe. Wie oft, wie lange und vorallem wann lobe ich und wann nicht???
Ich wäre sehr dankbar, wenn ihr mir sagt, wie ihr das so anstellt....