babyjana: Es ist aber immer schön wenn jemand bereit ist was zu ändern.
Ich würde dir auch empfehlen, erstmal Möhre und etwas Basilikum oder Petersilie zu füttern. Das Trockenfutter sollte man langsam (ich habs bei Übernahmetieren immer in 2 Wochen gemacht) absetzen, da es sonst zu Leberschäden kommen kann.
Also jeden Tag etwas weniger, bis es dann ganz wegfällt.
Wenn dein kleiner kein Heu mag, probier es mal mit Grascorbs.
http://www.kaninchenladen.de/alles-aus-heu-…engrascobs.html
Da fahren meine beiden total drauf ab.
Und ich würde definitiv zu einer Kastration raten, auch wenn es natürlich eine OP ist und ein Restrisiko immer dabei ist. Mit Partner sind Kaninchen einfach viel fröhlicher.
Ich habe als Kind auch ein Kaninchen mit Meerschweinchen zusammen gehalten.
Und mache mir heute noch Vorwürfe weil es verhaltensauffällig wurde, weil es keinen Partner hatte. Aber ich wusste es damals nicht besser.
(Mein Text weiter vorn war übrigens nicht auf dich persönlich bezogen!)